Soziale Erhaltungssatzung für das Gebiet Ehrenfeld Ost

stadt Koeln LogoInformationsveranstaltung am 12. März 2024 im Bürgerzentrum Ehrenfeld

Das Amt für Stadtentwicklung und Statistik der Stadt Köln veranstaltet für alle Interessierten, insbesondere für die Einwohner*innen und Grundstückseigentümer*innen des Satzungsgebietes Ehrenfeld Ost, am Dienstag,12. März 2024, eine Informationsveranstaltung zum Thema Soziale Erhaltungssatzung Ehrenfeld Ost. Die Veranstaltung findet von 18.30 bis 20 Uhr im Bürgerzentrum Ehrenfeld statt.

Im Zuge der Veranstaltung wird das Zustandekommen der Satzung erläutert sowie die rechtlichen Aspekte hinsichtlich der Möglichkeiten und Grenzen der Sozialen Erhaltungssatzung. Zudem werden Beispiele aus der Anwendungspraxis gezeigt und die Teilnehmer*innen haben Gelegenheit, Fragen rund um das Thema Soziale Erhaltungssatzung Ehrenfeld Ost zu stellen.

In seiner Sitzung am 7. Dezember 2023 hatte der Rat der Stadt Köln die Soziale Erhaltungssatzung für das Gebiet Ehrenfeld Ost beschlossen, nachdem im Vorfeld bereits die erforderlichen Zustimmungen der beteiligten Gremien erteilt wurden. Die Satzung ist am 25. Januar 2024 offiziell in Kraft getreten, so dass seitdem gemäß § 172 Baugesetzbuch (BauGB) im Gebiet Ehrenfeld Ost Rückbau, Änderung und Nutzungsänderung baulicher Anlagen unter einem erhaltungsrechtlichen Genehmigungsvorbehalt durch die Stadt Köln stehen.

Weitere Informationen

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.