Der legendäre Songwriter und Performer Albert Hammond kehrt mit neuem Album "Body of Work" und Video zu "Looking Back" zurück

hammond"Body Of Work" ist ein wegweisendes Album, das sich jeglicher Kategorisierung widersetzt und geschmeidig Genres, Einstellungen und Perspektiven miteinander verwebt. Von Rock über Folk, Americana, Rhythm and Blues bis hin zu Balladen, von Resignation über Entschlossenheit, Verlust, Erholung, Rückblick bis hin zu Hoffnung für die Zukunft – „Body Of Work" ist Alberts Reflektion auf seine 50-jährige Musikerkarriere. Es ist die durchdachte Vision eines Künstlers, der die Welt, die ihn umgibt, reflektiert. 

„… inspiriertes Comeback des 80-jährigen Songwriting-Genies.“ (MINT 02/24)

„… harmonische Raffinesse und poetische Kraft.“ (Classic Rock 02/24)

“Body Of Work” HIER streamen und bestellen. streamen und bestellen.

Für das neue Album wandte sich Albert an seinen langjährigen Songwriter-Kollegen John Bettis, mit dem er "One Moment in Time" für Whitney Houston schrieb. "Ich liebe die Arbeit mit ihm", sagt Albert. "Alles ist so kreativ, wir haben so viel Respekt füreinander... und die Chemie stimmt."  Nirgendwo wird diese Chemie deutlicher als in „Looking Back", dem neuen Song und Video, welches parallel zum Album veröffentlicht wird.  "Looking Back" reflektiert die Umgebung, in der der Song entstanden ist. 

Nach einer turbulenten Zeit im Leben des Künstlers, in der auch die Corona Pandemie eine Rolle spielte, wurde "Looking Back" in den berühmten Hansa-Studios in Berlin aufgenommen. Den Song umgibt etwas Zeitloses, dabei ist er sowohl modern als auch retro, nostalgisch, aber immer mit einem Blick in die Zukunft. "Looking Back/ I cherish the sun that warmed my face / Looking Back/ I’m glad that I ran every losing race."

Albert: "Die Leute fragen mich, ‚Warum freust du dich, dass du verloren hast? ‚Es geht eben um die Erfahrung, oder? Und woher willst du wissen, ob du gewinnst oder verlierst, wenn du kein Risiko eingehst?"
 
Schlüssel zum kreativen Prozess war Produzent und Multiinstrumentalist Mathias Roska. „Mathias hatte die Idee, mich in einen Raum mit einem Mikrofon zu setzen und bat mich die Songs einfach zu singen", erklärt Albert, „so konnte er meine Songs kennenlernen." 
 
Von da an wurden die Tracks durch gemeinsame Jams ausgearbeitet, was zu Ausschmückungen mit dem Mellotron in "Gonna Save The World" und Mathias' hypnotisierendem Gitarrensolo in "Looking Back" führte.
Vom kraftvollen Opener "Don’t Bother Me Babe" bis hin zum reflektierenden Abschluss "Goodbye LA" ist "Body of Work" ein Album für die Ewigkeit, geschaffen aus 50 Jahren Erfahrungen und Weisheit, von einem Künstler, der der Welt ein wenig Licht und Erleuchtung geben möchte.

"Wenn ich höre, was wir am Ende erreicht haben", so Albert, "bin ich einfach nur dankbar und glücklich, dass ich diese unglaubliche Lebenserfahrung machen durfte."  

“The world is in darkness because we don’t shine.”
Albert Hammond, 2024
 

Albert Hammond online:
Website
Facebook
Instagram
YouTube

Quelle: networking Media - Artist Communication

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.