10.11.2019 "Die Stunksitzung 2019" Aufzeichung des WDRs im Odeon-Kino

STUNK PlakatFrech, politisch und unkorrekt - das ist die Stunksitzung, die als kabarettistische Alternative zu den klassischen Prunksitzungen schon seit Langem eine feste Größe im Kölner Karneval ist.
Da wird nach dem Hambacher Forst auch gleich Köln weggebaggert, plötzlich weiß man, warum Rodenkirchen und Dünnwald so heißen. Kleiner Trost: Auch die Staus vor der Leverkusener Autobahnbrücke sind Vergangenheit.

AfD, verfressene Charity-Besucher, Karnevalisten und ihre Pferde sind weitere Opfer der Stunker. Und natürlich Kölns Politik und Verwaltung und ihre Schwierigkeiten, große Bauprojekte umzusetzen. Nach Rainer Calmund und Trude Herr hat Sitzungspräsidentin Biggy Wanninger eine neue Rolle entdeckt und nimmt sich die SPD-Vorsitzende Andrea „Bätschi“ Nahles zur Brust.

Kölsche Cover-Versionen
Mitreißend wieder die Hausband „Köbes Underground“ mit ihren kölschen Cover-Versionen – nicht nur wenn Bandchef Ekki Pieper aus „Sweet Caroline“ „Blutspendeschwein“ macht. Da singt das Publikum ebenso begeistert mit, wie wenn zu den Hits von Abba die Biografien der „68er“ aufgearbeitet werden. Oder wenn Ozan Akhan sein internationales Obst anpreist. Schließlich Anne Rixmann auf den kölschen Spuren von Namikas Hit „Je ne parle pas Francais“ im Duett mit einem Clown singt


(koeln.de)

Bei Verständigungsschwierigkeiten im Karneval hat die Stunksitzung ein Rezept: „Isch spreche gar kein Kölsch, aber bitte red weiter“... Hach, uns Sproch es Heimat...

Kölsche Matinee
Stunksitzung 2019
TV-Aufzeichnung des WDR
Sonntag, den 10.11.19 um 11:30 Uhr

Karten täglich ab 16 Uhr unter 0221 31 31 10 oder an der Kinokasse.

ODEON-Lichtspieltheater
Severinstraße 81
50678 Köln

https://www.odeon-koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop