21.12.2023 »In der Schwebe« – Kurzfilme von ifs und KHM zum Tag des Kurzfilms

kuerzester filmabendAm 21.12. – dem kürzesten Tag des Jahres – wird der kurze Film in ganz Deutschland seit 2012 in seiner Vielfalt, Kreativität und Experimentierfreude gefeiert. Initiiert von der AG Kurzfilm werden an diesem Tag Kinoleinwände und Fernsehprogramme, Galerien und Clubs, Häuserfassaden und Wohnzimmer, öffentliche Räume und Verkehrsmittel von kurzen Filmen erobert.

In Zusammenarbeit mit dem KFFK Kurzfilmfestival Köln beteiligen sich die ifs Internationale Filmschule Köln und die Kunsthochschule für Medien KHM wieder mit einem Kurzfilmprogramm – um 19 Uhr im Filmforum NRW. Unter dem Titel »In der Schwebe« geht es in sechs Kurzfilmen um Protagonist*innen, die sich in Zwischenzuständen befinden, sich in ungewohnte Situationen begeben, die unterwegs sind oder auf Reisen gehen. Sie nehmen uns mit auf eine Suche nach Identität und Wahrheit zwischen Vergangenheit und einer möglichen Zukunft. Einige der Filmemacher*innen sind vor Ort und kommen im Gespräch mit Moderatorin Sandra Riedmair zwischen den Screenings zu Wort.

Auf der Leinwand:
»Herkules« (Experimentalfilm, R: Felix Bartke und Nils Ramme, 23 Min., KHM)
»Schichtwechsel« (Spielfilm, R: Marie Pauline Bagh, 11 Min., ifs)
»Das Cello« (Spielfilm, R: Robert Decani, 12 Min., ifs)
»Vospominaniya« (Experimentalfilm, R: Ivan Kolesov, 7 Min., ifs)
»Flut« (Dokumentarfilm, R: Almourad Aldeeb, 11 Min., KHM)
»Zwei Riesen, die es hier gibt – ein deutsches Märchen« (Spielfilm, R: Gianna Scholten, 21 Min., KHM)

Moderation: Sandra Riedmair, Kurator: Johannes Duncker (KFFK / Kurzfilmfestival Köln)

»In der Schwebe« – Kurzfilme von ifs und KHM zum Tag des Kurzfilms
Donnerstag, 21. Dezember 2023 | 19 Uhr
Filmforum NRW | Kino im Museum Ludwig, Bischofsgartenstr. 1, 50667 Köln

Eintritt frei

www.filmschule.de

Eine Veranstaltung der ifs Internationale Filmschule Köln und der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) in Zusammenarbeit mit dem KFFK/Kurzfilmfestival Köln im Rahmen des Filmforum NRW e.V.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.