13.01.- 19.01.2020 Designers Tower 2020 im Rahmen der Kölner Passagen

80645511 3360310133985190 8299958732549259264 oDesign-Ausstellung hochwertiger, innovativer Möbel und Einrichtungsgegenstände

Zum fünften Mal bereits findet der Designers Tower im Rahmen der Kölner Passagen statt. Das Format wird auch 2020 wieder durch die Plattform DESICGN veranstaltet und zeigt im Kunstverein Kölnberg innovative Möbel und Einrichtungsgegenstände. Mit dem Fokus auf Anspruchsvolles und Trendsetter aus dem Interior Design. Die ausgewählten Teilnehmer und Produkte stehen für ganz unterschiedliche gestalterische Ausrichtungen und Gestaltungslinien. Diese Kombination garantiert eine interessante Mischung verschiedener Gestaltungsansätze, Arbeitsweisen und Materialeinsätze. Alle Exponate bewegen sich dabei in einem Spektrum von hochwertigen Einzelstücken bis zu Kleinserienprodukten, darunter prämierte Entwürfe.

Der Absolvent Florian Neubacher zeigt seine Vision für eine Neugestaltung des Monobloc, dem nach Verkaufszahlen erfolgreichsten Stuhl aller Zeiten. Die futuristischen Sitzmöbel von Joachim Froment sind ebenfalls aus Kunststoff. Jedoch ist dieser aus recyceltem Müll gewonnen und mit dem 3D Drucker gefertigt. Großer Beliebtheit erfreuen sich bereits die modularen Vasen der Kölner Designerin Pia Bonnen. Die Aufsätze ihrer IO Serie gibt es in verschiedenen Größen, Farben und Formen. Zudem feiert 2020 die TEE-BAR ihre Premiere, ein Entwurf von Olaf Schröder Industrial Design. An dem nachhaltig produzierten Möbel wird während der Dauer der Ausstellung kostenfrei hochwertiger Tee der Marke Lebensbaum zur Verfügung stehen.

In den zurückliegenden Jahren bewies der Designers Tower ein gutes Auge für talentierte Newcomer und interessante Labels sowie ihre herausragenden Entwürfe. Das belegt u.a. die Zahl der preisgekrönten Exponate. Beispiele sind die viel beachtete Materialneuheit der frischen Absolventen Markloff und Rauch (2014), ein Tisch aus hochfestem Beton. Oder das modulare Pflanzsystem Pflix (2014), ausgezeichnet im Rahmen einer Initiative des (seinerzeit noch) Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie. Der 2015 vorgestellte Schaukelsessel SWAY gewann im Folgejahr den Interior Innovation Award. Das Designerduo Beslerberti feierte mit der 2016 beim Designers Tower gezeigten Bank Bench ein Jahr später den Gewinn des German Design Award. Und die Absolventin Naja Schulz stellte 2019 ihre mit dem Kölner Designpreis ausgezeichnete Abschlussarbeit Geplante Zufälle vor.

Designers Tower 2020 im Rahmen der Kölner Passagen
Design-Ausstellung hochwertiger, innovativer Möbel und Einrichtungsgegenstände

Präsentiert werden 2020 elf arrivierte Designer, Ateliers und Studios sowie ausgewählte Design-AbsolventInnen aus Nordrhein-Westfalen:

• Bonnen (Köln)
• Olaf Schroeder Industrial Design (Berlin/Düsseldorf)
• addupp (Köln)
• Njustudio (Coburg)
• ecolod (Köln)
• AMORCE Studio (Etterbeek)
• Joachim Froment (Brüssel)
• Nils Ewen (FH Aachen)
• Florian Neubacher (Folkwang Essen)
• Peter Grohmann (HWK Münster)
• Birkan Gülöz und Jonas Nussbaum (FH Aachen)

Montag, 13.1. bis Sonntag, 19.1.2020
Eröffnung: Montag, 13. Januar 2020 um 14 Uhr (geplanter Jurybesuch der Passagen zwischen 14 und 17 Uhr)

Öffnungszeiten:
13., 15., 16., 17.01.2020: 14 – 20.30 Uhr
14. + 18.01.2020: 14 – 21.00 Uhr (Cocktailabende)
19.01.2020: 13 – 17 Uhr

Kunstverein Kölnberg
Aachener Str. 66
50674 Köln

Gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen.

www.designerstower.de

www.heufelder-design.de

Quelle: www.pr-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.