in focusgalerie - Magie der Photographie #39

39Anna Halm Schudel studierte auf dem College of Art und Design in Birmingham, England. Anschließend war sie 5 Jahre Assistentin bei dem berühmten Schweizer Meister der Fotografie, dem Fotografen René Groebli.

Die Urlaubs- und Reisezeit hat gerade begonnen. Passend hierzu haben wir eine Arbeit von Anna Halm Schudel aus ihrer Serie "The never ending journey" ausgewählt (Foto oben von 2001, Fine Art Pigment Print, Geschenk der Künstlerin).

„Diese Welt ist die Leinwand für meine Fantasie, und sie ist schöner als sie scheint" ist das Motto von Anna Halm Schudel und dies beweist sie der Welt mit malerischen Landschafts-Aufnahmen, die sie auf langen Fahrten scheinbar zufällig vom Wagen aus fotografiert Sie gibt den „geschenkten Zufällen" eine notwendig wirkende, wenn auch stets unvollkommene Schönheit zurück. Flüchtigkeit als Bedingung für Ewigkeit: „Oft entdecke ich die Schönheit der Landschaft erst beim Betrachten der Fotos", erzählt die Fotografin, „und wenn ich wieder die gleiche Strecke fahre, erkenne ich ‚meine' Orte wieder und finde ihre Schönheit bestätigt."
Die Routen der Künstlerin durch Frankreich, Deutschland und die Schweiz werden bestimmt von der Geografie ihres Alltags, beruflich unterwegs, stiftet sie unscheinbaren Flecken am Rande der Autobahn unverhoffte Ewigkeit. Zu dieser Serie entstand das Buch "The never ending journey".

So ästhetisch wie Anna Halms Fotografien, so mutet auch ihr Zuhause an. Anna wohnt mit ihrem Mann Peter Schudel in einer eigens für sie erbauten, schneeweißen Villa, bei Zürich am See. Damit die Inneneinrichtung perfekt zu der Ausstrahlung des Hauses passt, verkauften beide sogar ihre umfangreiche Jugendstilsammlung. Bei unserem allerersten Besuch bei den beiden, erkundeten wir sehr beeindruckt, in vorab von der Hausdame ausgegebenen Pantöffelchen, das auch innen komplett weiß gehaltene Domizil, in dem nichts herumstand, alles blitzte und die besondere Architektur zum Staunen einlud. Anna und Peter verwöhnten uns dann mit einem köstlichem, selbst gezauberten Dinner. Tief beeindruckt, aber auch etwas gehemmt, versuchten wir uns den Gastgebern und der Räumlichkeit anzunähern. Es kam, wie es in solchen Situationen wahrscheinlich kommen muss. Noch heute ist es mir (A.M.A.) etwas peinlich. Eine Muschel wollte wohl partout nicht von mir verzehrt werden und nahm den Weg von meinem Teller, einmal quer über den Tisch in das Dekolleté von Anna. Nach einer Schrecksekunde lachten wir alle ganz herzlich über diesen ungewöhnlichen Muschelflug. Die Stimmung entspannte sich und der Grundstein für eine jahrzehntelange Freundschaft war gelegt.

Im Jahr 2021 werden wir Anna Halm Schudel mit einer ganz anderen Serie, mit ihren beeindruckenden Blumenarrangements, vorstellen. Wer schon jetzt neugierig ist, kann bei uns das wunderschöne, gerade erschienene Buch "Blossom" bestellen, das die Silbermedaille des Deutschen Fotobuchpreises für das Jahr 2019/20 in der Kategorie "Monographien" erhielt (48€).

Anfragen zu Arbeiten von Anna Halm Schudel oder für einen Besuchstermin können Sie gerne telefonisch oder per Mail an arnold@infocusgalerie.com stellen.

in focus Galerie - B. Arnold
Hauptstraße 114
50996 Köln
www.infocusgalerie.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop