Nächster Halt: Schulabschluss – Jetzt den künftigen Arbeitgeber kennenlernen!

EINSTIEG 009 web• Berufe live Rheinland am 8. und 9. November in Köln
• Messe für Ausbildung aller Schulformen
• Freie Ausbildungs- und Duale Studienplätze für Schüler

Köln, 04.11.2019 – Rund 330 anerkannte Ausbildungsberufe gibt es in Deutschland. Die Auswahl ist groß, viele Jugendliche im letzten Schuljahr sind jedoch immer noch unentschieden. Statt Zukunftssicherheit herrscht bei ihnen die Qual der Wahl. Zwei Drittel der künftigen Schulabgänger sind sich unsicher, was sie beruflich machen wollen. Das ergab eine Umfrage der Kölner Einstieg GmbH, Veranstalter deutschlandweiter Berufswahlmessen.

Schüler, die nach der 10. Klasse eine Ausbildung starten wollen, sind gut beraten, bereits zum Ende der achten Klasse mit Orientierung und Auswahl zu beginnen. Für alle, die noch keinen Plan haben, bietet die Messe Berufe live Rheinland nächstes Wochenende einen umfassenden Überblick über Wege in den Beruf. Auf der Ausbildungsmesse am 8. und 9. November stellen Unternehmen, Hochschulen und private Bildungsträger ihre Angebote vor. Themenschwerpunkte in Köln sind Umwelt, Technik und Naturwissenschaften.

Gleich künftigen Arbeitgeber kennenlernen
„Wer nach dem Abschluss nicht ratlos dastehen möchte, informiert sich besser frühzeitig“, sagt auch Christian Langkafel, Geschäftsführer der Einstieg GmbH. Ob Deutsche Post DHL Group, Lanxess oder LVR: In Halle 2.2 der Koelnmesse erhalten die Jugendlichen Ideen für die Studien- und Berufswahl, sie können das Ausbildungsangebot von rund 130 Ausstellern direkt vergleichen, sowie in persönlichen Gesprächen herausfinden, ob die Chemie stimmt. Und vielleicht schon ihren zukünftigen Arbeitgeber kennenlernen – denn die Aussteller präsentieren in Köln auch ihre freien Ausbildungs-, Dualen Studien- und Gap-Year-Plätze.

Eltern und Lehrer können die Messe ebenfalls nutzen, um zu erfahren, wie sie Schüler und Schulabgänger bestmöglich auf ihrem Weg in die Zukunft unterstützen können. Alle Infos zu den Ausstellern, Vorträgen, den Themenforen sowie Video-Tutorials zur Messevorbereitung gibt es online unter www.berufe-live.de.

Berufe live Rheinland 2019

Termin: 8./9. November 2019, Fr. 9-14 Uhr, Sa. 10-16 Uhr
Zielgruppe: Jugendliche zwischen 14 und 23 Jahren, Lehrkräfte und Eltern
Ort: Koelnmesse, Halle 2.2 (Eingang West)
Eintritt: frei
Schirmherrschaft: Anja Karliczek, Bundesministerin für Bildung und Forschung;
Besucher-Infos: www.berufe-live.de

Quelle: Goergen Kommunikation GmbH / https://www.einstieg.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop