Zum Hauptinhalt springen

Spektakuläres Comeback der NIGHT of the JUMPs

Rinaldo NOTJ Basel 1M8A2922 m

Team Germany siegt bei der Freestyle of Nations Premiere in der Schweiz

Am Samstag fand der erste Freestyle Motocross-Wettbewerb in Europa nach dem Lockdown statt. Nach einem Jahr sieben Monaten und drei Tagen haben die 5.000 Zuschauer in der ausverkauften Baseler St. Jakobshalle die Extremsportler der NIGHT of the JUMPs frenetisch. Erstmals traten die Freestyler in der Schweiz beim Freestyle of Nations an. Deutschland vs. Frankreich vs. Schweiz hieß es im St. Jakobspark und dafür standen vier FMX-Weltmeister im Fahrerfeld.

Team Deutschland wurde angeführt von Luc Ackermann, dem neunfachen Weltrekordler, Double Backflipper, Europa- und Weltmeister sowie X Games 2021 Gold-Gewinner. Ihm stand der Berliner FMX Hero, Supertalent-Halbfinalist...

Weiterlesen

Kultur und Landschaft in 3 Bänden mit 2112 Seiten und 6000 Abbildungen Streifzug durch Deutschland

deutschland Buch Cover schuetten PR

Köln, 21. September 2021. Reisebibel, Geschichtsatlas, Naturführer, Bilderbuch, Heimatkunde, Lexikon oder Daumenkino XXL: Auf den neuen dreiteiligen Band „Deutschland – Kultur und Landschaft“ aus dem Könemann Verlag trifft all das zu. Und beschreibt seinen Informations- und Facettenreichtum dennoch nur unzureichend. Auf 2112 Seiten führen die Bände „Der Norden“, „Die Mitte“ und „Der Süden“ mit rund 4000 Artikeln und 6000 Abbildungen durch 63 Regionen und Städte. Ob blättern, stöbern oder studieren: Mit einer enormen Themenvielfalt und einer abwechslungsreichen Gestaltung bietet das hochwertig gedruckte Kompendium fundierte Wissensvermittlung und seriöse Unterhaltung für alle Generationen. Die rund 14 Kilogramm schwere Ausgabe erscheint am...

Weiterlesen

„Los geht´s … – Von Poll bis Stammheim“

01 Los gehts Cover 03

Köln „corona-konform“ entdecken zu Fuß und mit dem Rad Band 3 der Reihe „Los geht´s ...“ ist soeben erschienen

Köln entdecken, zu Fuß und mit dem Rad – und zwar draußen, umsonst und mit Bewegungsabstand, also gewissermaßen völlig „coronakonform“. Das ermöglicht die kleine, aber feine Buchreihe „Los geht´s“ aus dem Kölner Marzellen Verlag mit ausgesuchten Stadtspaziergängen über jeweils 52 Seiten. Jetzt ist Band 3 der Reihe – eine Radtour „Von Poll bis Stammheim“ erschienen und ab sofort im Buchhandel erhältlich.

Köln auf ausgesuchten Touren erkunden – mal zu Fuß, mal mit dem Fahrrad: Atmosphäre schnuppern, die bunte Vielfalt genießen, Kultur sehen und Geschichte erleben. Denn die Domstadt hat mit über 2000 Jahren Stadtgeschichte...

Weiterlesen

O’zapft is! Erstes Lindenthaler Oktoberfest auf dem Karl-Schwering-Platz an der Dürener Straße

Lindenthaler Okotoberfest

Köln, 22. September 2021 – Trachten, zünftige Musik und gut gelaunten Menschen aus dem Veedel: Am Wahlwochenende veranstalten die Eventbrothers Timo und Philipp Schulte zum ersten Mal das Lindenthaler Oktoberfest auf dem Karl-Schwering Platz.

Unter dem Motto O’zapft is gibt es Gaffel Wiess und Gaffel Kölsch frisch vom Fass. Dazu werden Sebastian Lammerich alpenländische Musik am Freitag und Sonntag darbieten und am Samstag spielt der Kölner Ben Randerath um 17:30 Uhr ein einstündiges Mitsingkonzert präsentiert von Gaffel Kölsch.

Das Lindenthaler Oktoberfest ist von Freitag bis Sonntag (24.-26.9.) jeweils von 11 bis 22 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei und darf zum ersten Mal, ohne größeren Auflagen, aber mit Bedacht besucht...

Weiterlesen

Virtuelle Zeitreise ins Jahr 2050

In einem gemeinsamen Forschungsprojekt haben das Cologne Game Lab CGL der TH Köln und das Deutsche Museum Nürnberg ein virtuelles Bild vom Leben im Jahr 2050 entwickelt Foto TH Köln

TH Köln stellt VR-Exponat im neu eröffneten Zukunftsmuseum in Nürnberg aus.

Ein Kuscheltier für Kinder mit Sensoren zur Überwachung, Exoskelette für Menschen mit Gehbehinderung und Rotwein aus Alaska: In einem gemeinsamen Forschungsprojekt haben das Cologne Game Lab (CGL) der TH Köln und das nun eröffnete Zukunftsmuseum in Nürnberg ein virtuelles Bild vom Leben im Jahr 2050 entwickelt. Mit Hilfe von Virtual Reality (VR) können Besucherinnen und Besucher in der neuen Außenstelle des Deutschen...

Weiterlesen

Breitbandverband ANGA: NetCologne und Deutsche Glasfaser verstärken Verbandsvorstand

news logoMitgliederversammlung am 21. September in Köln wählt neuen Vorstand Neue Vorstandsmitglieder von NetCologne und Deutsche Glasfaser Widerstand gegen neues Sonderkündigungsrecht der Wohnungswirtschaft Klage gegen Verwertungsgesellschaft Corint Media

Köln/Berlin, 22. September 2021 – Die Mitgliedsunternehmen des Breitbandverbandes ANGA haben gestern im Kölner Sport- und Olympiamuseum Neuwahlen des Vorstandes abgehalten. Erstmalig in das Gremium gewählt wurden als Vizepräsident Timo von Lepel...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.