Zum Hauptinhalt springen

TH Köln verabschiedet Internationalisierungsstrategie

TH Köln

Der internationalen Ausrichtung von Hochschulen wird in Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft eine große Bedeutung beigemessen. Sie gilt nicht zuletzt als wichtiger Impuls für Prosperität im Zeitalter der Globalisierung. Aber wie gestaltet sie sich an einer Hochschule konkret? Welche Ziele sollen erreicht werden? In einem partizipativen Prozess unter Beteiligung aller Hochschulgruppen hat die TH Köln ihre Internationalisierungsstrategie 2030 erarbeitet. Das Leitdokument für das nächste Jahrzehnt ist öffentlich zugänglich unter: http://th-koeln.de/internationalisierung

„Wir begreifen Internationalisierung als Querschnittsthema, das für alle Mitglieder der Hochschule relevant ist und wie selbstverständlich auch alle...

Weiterlesen

Frühwarnsystem für das Grünland Ministerin Michaela Kaniber startet Maikäfer-Monitoring

StMELF LOGO

(20. Juli 2021) München – In diesem Jahr gab es einen starken Maikäferflug. Viele Landwirte, besonders im Bayerischen Wald, befürchten deswegen, dass im kommenden Jahr die Maikäfer-Engerlinge die Futtergrundlage für ihre Tiere zerstören könnten. Aus dem Flug des Maikäfers allein kann aber noch nicht auf künftige Schäden geschlossen werden. Entscheidend ist, wie viele Engerlinge sich nach der Eiablage entwickeln und sich dann von den Graswurzeln ernähren. Um das abzuklären, hat das Landwirtschaftsministerium nun vorgesorgt: „Wir wollen nicht abwarten, bis kommendes Jahr Grünlandflächen absterben. Deshalb erheben wir die Engerlingbestände bereits jetzt im August/September 2021. So können wir eine verlässlichere Prognose für das Jahr 2022...

Weiterlesen

TH Köln erfolgreich beim Bund-Länder-Programm „Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung“

TH Köln

Das Verbundvorhaben „KI greifbar machen und begreifen: Technologie und Gesellschaft verbinden durch Gestaltung“ (KITeGG), bei dem die TH Köln neben vier weiteren Hochschulen beteiligt ist, hat eine Zusage für den Antrag beim Bund-Länder-Programm „Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung“ der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) erhalten. Das Projekt startet im Dezember 2021 und wird für vier Jahre mit rund fünf Millionen Euro finanziert. Die Fördersumme für die TH Köln beträgt etwa 850.000 Euro.

Ziel ist es, die Lehre von KI-Methoden nachhaltig in die Ausbildung von Gestalterinnen und Gestaltern einzubinden, sodass sie in der Lage sind, diese Methoden reflektiert als Material und Werkzeuge einzusetzen. Prof. Dr. Lasse Scherffig...

Weiterlesen

TH Köln – Themen und Termine vom 26. bis 30. Juli 2021

TH Köln

Dienstag, 27. Juli 2021
 „Offene Zoom-Sprechstunde für internationale Studierende und Studieninteressierte“
 
TH Köln, Online-Sprechstunde, 10.00 bis 12.00 Uhr

Das Referat für Internationale Angelegenheiten der TH Köln veranstaltet am 27. Juli 2021 von 10.00 bis 12.00 Uhr eine offene Online-Sprechstunde für Internationale Studierende und Studieninteressierte. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen und den Link zur Teilnahme gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Donnerstag, 29. Juli 2021
 „Offene Sprechstunde via zoom - Studienberatung ohne Termin“
 
TH Köln, Online-Studienberatung, 13.00 bis 15.00 Uhr

Das Team der Zentralen Studienberatung der TH Köln beantwortet am 29. Juli...

Weiterlesen

FMX Weltmeister Luc Ackermann gewinnt Gold bei den X Games in Kalifornien

Sheehan Ackermann Adelberg X Games 2021 1M8A1690

Luc Ackermann ist der jüngste FIM Freestyle Motocross Weltmeister und neunfacher Weltrekordler. Jetzt konnte sich der deutsche Extremsportler einen weiteren Traum erfüllen. Am Donnerstag gewann der 23-Jährige Thüringer (Niederdorla) Gold bei den renommierten X Games in den USA im Freestyle Motocross Wettbewerb.

Die von vielen als Olympischen Spiele der Extremsportler bezeichneten X Games werden alljährlich vom amerikanischen US-Sportsender ESPN ausgerichtet. Dieses Jahr fanden die Freestyle...

Weiterlesen

Summertime ist Pittermännchenzeit! Pittermännchen-Taxi liefert Gaffel Wiess und Gaffel Kölsch eiskalt ins Haus

Gaffel Pittermännchen Chauffeur Jupp Köhnlein Foto Ben Hammer honorarfrei

Köln, 16. Juli 2021 – Summertime ist Pittermännchenzeit! Gemütlich im Garten oder auf dem Balkon den Sommer mit Freunden verbringen und dabei frisches Gaffel Kölsch und Gaffel Wiess genießen ist mit dem Pittermännchen-Taxi bequem möglich.

Der Lieferservice bringt die 10 Liter Fässer eiskalt ins Haus. Gläser werden auf Leihbasis zur Verfügung gestellt. Das Zapf-Set mit Zapfhahn und Entlüfter ist ebenfalls dabei. Auf Wunsch werden die Pittermännchen vor Ort angeschlagen.

Gaffel setzt für ihre...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.