Zum Hauptinhalt springen

Neues bpb:magazin zur Bundestagswahl

bPb Logo

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb hat das neue bpb:magazin #19 zur Bundestagswahl 2021 veröffentlicht. Das Kundenmagazin ist kostenlos bestellbar unter www.bpb.de/magazin und auch als PDF verfügbar.

Unter dem Titel „Demnächst auch in Ihrem Briefkasten“ lädt das bpb:magazin dazu ein, sich schon vor dem Eintreffen der Wahlbenachrichtigung mit dem eigenen Standpunkt auseinanderzusetzen. Dafür ist das Heft durch drei Thesen strukturiert: „Ich gehe wählen“, „Mir ist im Großen und Ganzen klar, wie die Bundestagswahl funktioniert“ und „Die Unterschiede zwischen den Parteien sind mir bekannt“. Je nach Positionierung der Leser zu den Thesen, verweist das Heft auf passende Inhalte zur Bundestagswahl 2021.

Wir haben u.a. mit Prof. Dr...

Weiterlesen

11. Festival „Politik im Freien Theater“ in Frankfurt am Main zum Thema „Macht“

bPb Logo

Bewerbung von Theatergruppen und -künstlern für das Festival im Herbst 2022 ab sofort möglich   

Unter dem Motto „Macht“ präsentiert das 11. Festival „Politik im Freien Theater“ vom 29. September bis 8. Oktober 2022 in Frankfurt am Main 16 innovative, interdisziplinäre und genreübergreifende Theaterproduktionen sowie vielfältige Kunst-, Kultur- und Diskursangebote. 

Mit der Doppelbedeutung des Begriffs „Macht“ thematisiert das Programm die kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Herrschaftsverhältnissen, Privilegien und Verteilungsfragen im regionalen, nationalen wie globalen Kontext sowie die Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung von Handlungsspielräumen. 

Das Gastspielprogramm der Frankfurter...

Weiterlesen

Mehr Natur und Blühpflanzen auf kommunalen Flächen

02Ökologisches Pflegekonzept

Landkreisübergreifendes Ökologisches Pflegekonzept für Ökomodellregion Waginger See-Rupertiwinkel startet

(2. Juli 2021) Teisendorf, Lkr. Traunstein – Das Thema Biodiversität geht jeden an. Um ihre kommunalen Flächen künftig insektenfreundlicher zu pflegen, haben sich elf Gemeinden aus der Ökomodellregion Waginger See-Rupertiwinkel und den drei Lokalen LEADER-Aktionsgruppen Traun Alz Salzach, Berchtesgadener Entwicklungsforum und Chiemgauer Seenplatte zusammengetan. Gemeinsam haben sie dazu ein Ökologisches Pflegekonzept entwickeln lassen. Die Gemeinde Teisendorf hat nun als erste der Gemeinden die Umsetzung des Konzepts gestartet. „Mit diesem beispielhaften landkreisübergreifenden Projekt werden Ihre Gemeinden nun in Zukunft mehr Natur...

Weiterlesen

Der Media FunRun geht in die nächste Runde!

Media fun run LogoDas Teambuilding Event nach Corona Sportliches Get-together Köln lebt!

Am 23.08.2021 kehrt der Media Fun Run zurück. Die angehenden Veranstaltungskaufleute, Klasse VK 03, der MiB (internationale Medien und Business Akademie) bieten das Teambuilding-Event für die Unternehmen der Medienbranche an. Stattfinden wird der Run auf dem Gelände der MMC Studios in Köln Ossendorf in Kooperation zusammen mit RTL und der MMC. Begleitet wird der Lauf dieses Jahr von der RTL Charity-Kampagne „Wir helfen Kindern e.V.“. Der Hindernislauf erstreckt sich über 6km und ist gespickt mit sportlichen und geistigen Hürden. Nach langer Zeit mal wieder ein Event zum Anpacken und Zusammenkommen. 

Nach dem erfolgreichen Start 2019 geht der Media Fun Run so in...

Weiterlesen

Jugendliche und soziale Medien: Umgang mit Geschlechternormen TH Köln entwickelt Handlungskonzept für die Jugendarbeit

TH Köln

Soziale Medien eröffnen Jugendlichen viele neue Möglichkeiten für gesellschaftliche Teilhabe und die eigene Identitätsentwicklung. Dabei werden junge Menschen auch mit Anforderungen und Erwartungen konfrontiert, die eng mit Geschlechternormen verknüpft sind. Um einen produktiven Umgang damit zu fördern, erarbeitet das Institut für Medienforschung und Medienpädagogik der TH Köln gemeinsam mit der Universität zu Köln und der Pädagogischen Hochschule Zürich ein geschlechterreflektierendes...

Weiterlesen

TH Köln – Themen und Termine vom 17. Juli 2021

TH Köln

Samstag, 17. Juli 2021
„Sommerkonzert“
TH Köln, Campus Südstadt, Ubierring 48, 19.30 bis 21.00 Uhr

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der TH Köln lädt die Hochschule zum Sommerkonzert des Hochschulsymphonieorchesters am Samstag, 17. Juli 2021, von 19.30 bis 21.00 Uhr ein. Neben Werken von Beethoven sowie romantischen Arien – unter anderem von Verdi und Puccini – erklingt als Besonderheit Tangomusik begleitet vom Bandoneon und einer Tanzperformance. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.