Zum Hauptinhalt springen

Kupferkessel in Urbach mit neuem Konzept wiedereröffnet Gastronom aus Porz führt jetzt Traditionslokal

Kupferkessel Porz Urbrach Foto Lukas Piel honorarfrei

Köln, 29. Juni 2021 – Über 15 Jahre führten Rolf und Martina Intemann den Kupferkessel. Das Lokal für traditionelle deutsche Küche hatte sich zur Institution in Porz-Urbach entwickelt. Nachdem das Ehepaar in den Ruhestand ging, stand der Betrieb lange Zeit leer. Jetzt haucht ein junger ambitionierter Gastronom dem Kupferkessel wieder Leben ein.

Danijar Joo ist gebürtiger Porzer und träumte schon immer von einer eigenen Gastronomie in seinem Heimatort. Doch zuerst führte sein Weg in die Kölner Innenstadt. Dort betreibt der Lehramtsstudent sehr erfolgreich seit mehreren Jahren den Joode Lade in der Lindenstraße.

Sein Konzept überträgt er jetzt auch auf den Kupferkessel: Menschen im Veedel zusammenzubringen mit tollen Veranstaltungen und...

Weiterlesen

Absolventinnen der TH Köln erhalten Auszeichnungen für ihre Masterarbeiten

TH Köln

Wissenschaftlicher Nachwuchspreis medius

Die Masterabsolventinnen Meike Cruz und Jennifer Ackermann von der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln wurden mit dem medius-Preis ausgezeichnet. An Cruz ging einer von zwei mit 800 Euro dotierten ersten Plätzen, Ackermann belegte einen von zwei mit 450 Euro dotierten zweiten Plätzen. Die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V. (FSF), die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK), die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) sowie das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW) würdigen mit dem Preis praxisorientierte Abschlussarbeiten, die sich mit innovativen Aspekten aus dem Medienbereich, der Medienpädagogik oder Themen des Jugendmedienschutzes...

Weiterlesen

TH Köln – Themen und Termine vom 26. Juni bis 4. Juli 2021

TH Köln

Samstag, 26. Juni 2021
„OBKarriere Plus: Messe zur Studien- und Berufsorientierung“

TH Köln, Online-Konferenz, 19.00 bis 21.00 Uhr

Der Oberbergische Kreis lädt am Samstag, 26. Juni 2021, von 10.00 bis 16.00 Uhr zu einer digitalen Studien- und Berufsorientierungsmesse mit dem Titel „OBKarriere Plus“ ein. Mehr als 60 regionale Unternehmen und Hochschulen präsentieren sich dort mit ihren Ausbildungs- und Studienangeboten. Unter anderem nehmen die TH Köln, die Universität zu Köln und die Universität Siegen teil. Die Teilnahme ist kostenlos. Informationen und den Link zur Teilnahme gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Samstag, 3. Juli 2021
„Alltagsrassismus – Verstehen und Reflektieren“

TH Köln, Online-Workshop, 10.00 bis 17.00 Uhr

Weiterlesen

Jetzt anmelden: Online-Workshop „Gaming & Esports“ für Eltern am 24. Juni 2021

RZ EPF Logo Schwarz PM Aussand

Was fasziniert an Games und Esports? Kann man durch Spielen etwas lernen? Wann kann ein Hobby zum Problem werden und wie erkenne ich altersgerechte Computerspiele? Um diese Fragen und praktische Tipps zur Medienerziehung geht es beim Online-Workshop „Gaming & Esports“ für interessierte Eltern am 24. Juni 2021 von 18.00 bis 20.00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen sind kurzfristig hier möglich.

Der Workshop wird veranstaltet von der Deutschen Telekom und der esports player foundation - die Sportförderung für Esports in Deutschland. Die neue Veranstaltung möchte Hintergründe aufzeigen und Strategien vermitteln, wie Eltern und Kinder die Chancen des Gamings nutzen und zugleich auch ein Verständnis über die Risiken erzielen...

Weiterlesen

BUCHTIPP: Julius Fischers "Ich hasse Menschen. Eine Art Liebesgeschichte"

ich hasse meschen

Julius Fischer hasst Menschen. Angefangen bei der eigenen Ehefrau. Familie geht auch gar nicht. Noch ätzender sind eigentlich nur Freunde. Und natürlich Bekannte. Die sind am schlimmsten. Aber nichts im Vergleich zu allen anderen. In diesem Buch erzählt er von seinen verzweifelten Versuchen, mit diesen ganzen Arschlöchern nichts zu tun zu haben. Und von Ostsachsen. Was es nicht besser macht.

Buch-Informationen:
Broschiert: 240 Seiten
Verlag: Voland & Quist Verlag
ISBN: 978-3-86391-282-6

Weiterlesen

Saubere und effiziente Kochtechnologien für Mali Internationales Verbundforschungsprojekt der TH Köln

TH Köln

Im Binnenstaat Mali in Westafrika wird größtenteils mit Brennholz gekocht. Dies führt zu Problemen: Neben einer zunehmenden Abholzung der Wälder kommt es zur gesundheitsschädlichen Rauchbildung in Innenräumen. Zudem ist die Sammlung von Brennholz zeitaufwändig und gefährlich. Die TH Köln entwickelt daher mit internationalen Projektpartnern mehrere Lösungen für alternative Kochtechnologien.

„Der Einsatz von Brennholz beim Kochen bringt viele Nachteile mit sich. Ziel unseres Vorhabens ist daher...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.