Soziale Robotik: TH Köln und Deutsche Bahn entwickeln Dialogsystem mit Künstlicher Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) findet vermehrt Einsatz in verschiedenen Bereichen unseres Lebens. Allerdings fehlt dabei oft etwas Entscheidendes: die soziale, empathische Seite. Das möchte ein Forschungsteam der TH Köln ändern. In Kooperation mit DB Systel GmbH, der IT-Tochter der Deutschen Bahn, entwickelt es ein KI-basiertes sozioempathisches Gesprächssystem für Dienstleistungen.
„Kommunikation auf Augenhöhe erfordert Äußerungen, die sich aufeinander beziehen, so wie sie in Dialogen zwischen Menschen stattfinden. Kommerzielle Sprachsysteme wie Alexa und Siri verstehen bisher nur Befehle und einfache Anfragen. Aktiv zuhören und Wertschätzung vermitteln können sie nicht“, sagt Prof. Dr. Anja Richert vom Cologne Cobots Lab der TH Köln. Das...