Zum Hauptinhalt springen

TH Köln digitalisiert Schleudergussverfahren

th koeln Martin Luck Metallgieserei

Ein Forschungsteam der TH Köln entwickelt eine Schleudergussmaschine mit intelligenter Anlagentechnik. Dabei sollen die Prozessparameter für die Produktherstellung mit Hilfe Künstlicher Intelligenz automatisiert optimal angepasst werden, um Ausschuss zu reduzieren und somit Ressourcen zu schonen. Kooperationspartner ist die Martin-Luck Metallgießerei e.K.

Der Schleuderguss ist ein Fertigungsverfahren für Metall-Werkstücke wie Ringe, Scheiben und Rohre. Dabei wird flüssiges Metall in eine um ihre Mittelachse rotierende Gussform – die Kokille – gefüllt. Diese besteht aus Stahl und muss vor der Nutzung aufgeheizt werden. Die Schmelze wird durch Rotation an die Kokillenwand gepresst.

Je nach Werkstoff und Werkstück werden im...

Weiterlesen

Digitale Ruhr Games-Sonderedition bündelt Europa- und Deutsche Meisterschaften und sichert damit wichtige Wettkampfperspektiven für Nachwuchs

RG21 digitalversion kampagnenmotiv1 RUHRGAMES

Die RUHR GAMES finden in diesem Jahr als digitale Sonderedition statt.
Vom 3. bis 6. Juni 2021 kämpfen die Top-Talente in 16 Sportarten vier Tage lang um die begehrten Medaillen sowie Qualifikationen für anschließende Meisterschaften und Olympia.

Alle Wettkämpfe sowie ein ausgewähltes Kulturprogramm werden live aus dem Vonovia Ruhrstadion und weiteren Sportstätten in Bochum gestreamt und teilweise im TV übertragen. Es ist die gute Nachricht, auf die die Athletinnen und Athleten seit Monaten warten: Die internationalen und nationalen Leistungssport-Wettkämpfe der RUHR GAMES werden – versehen mit einem strengen Hygienekonzept – stattfinden.

Mit der ersten jemals ausgetragenen Europameisterschaft im...

Weiterlesen

Herrmann und Eisenreich: Gewalt gegen Polizeibeamte nimmt weiter zu!

StMELF LOGO

Gewalt gegen Polizeibeamte nimmt weiter zu! Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zum bayernweiten Lagebild 2020: "Besorgniserregender Anstieg erfordert umfangreiche Schutzmaßnahmen" - Justizminister Georg Eisenreich zur priorisierten Bearbeitung von Gewaltstraftaten: "Mit unserem Aktionsplan zeigen wir: Wir greifen durch und stehen hinter unseren Einsatzkräften"

Immer mehr Gewalt gegen Polizeibeamte! Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Justizminister Georg Eisenreich haben heute in Nürnberg einen Überblick zur Entwicklung 2020 gegeben und ein umfangreiches Maßnahmenpaket zum besseren Schutz vorgestellt. Herrmann sprach von einem besorgniserregenden Anstieg der Fallzahlen. "Auch wenn die überwältigende Mehrheit der Bevölkerung...

Weiterlesen

#meinfernsehen2021 – Wie sieht das Fernsehen der Zukunft aus?

bPb Logo

Digitale Veranstaltung zu Ergebnissen der Onlinebeteiligung / Senderverantwortliche und Filmschaffende diskutieren über Zuschauer-Vorschläge / Livestream am 27. Mai 2021 von 11.30 – 17.30 Uhr unter www.meinfernsehen2021.de

Unter dem Titel #meinfernsehen2021 haben Interessierte im Rahmen einer umfassenden Onlinebeteiligung das Programmangebot und die Struktur der öffentlich-rechtlichen Sender analysiert, diskutiert und zuletzt über Verbesserungsvorschläge abgestimmt.

Am 27. Mai werden diese Ergebnisse bei einer digitalen Tagung der Öffentlichkeit vorgestellt. Ab 11.30 Uhr können alle Interessierten auf www.meinfernsehen2021.de den Livestream dieser Tagung aus dem NRW-Forum Düsseldorf verfolgen und in zwei digitalen Workshops in den...

Weiterlesen

Wahl-O-Mat in Sachsen-Anhalt gestartet

331788 3x2 article220

Wahl-O-Mat zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt jetzt online / Wahl-Tool informiert über Positionen der Parteien und Themen der Wahl

Nächste Etappe im Superwahljahr: Der Wahl-O-Mat Sachsen-Anhalt 2021 bietet einen Überblick über die Themen und Parteien der Landtagswahl. Anhand von 38 Thesen lädt das beliebte Wahl-Tool dazu ein, sich mit den Positionen der politischen Parteien zu beschäftigen: Welche Partei kommt den eigenen politischen Ansichten am nächsten? Bei welchen Themen unterscheiden sich...

Weiterlesen

Corona. Pandemie und Krise

bpb Corona Heft

Neue APuZ-Edition erschienen / Gedruckter Band bestellbar ab 18. Mai 2021 / Kostenfreies PDF jetzt verfügbar unter: www.bpb.de/331371

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht eine Edition ihrer Zeitschrift „Aus Politik und Zeitschichte“ (APuZ) zum Thema „Corona. Pandemie und Krise“. Darin finden sich 33 Beiträge zu Corona und den Folgen.

Vom R-Wert über die Lernfähigkeit der Weltgesellschaft hin zu Care-Arbeit: Die Edition versammelt Texte, die seit August 2020 zur...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.