35 Jahre nach Tschernobyl: GAU-Risiko made in Germany

München, 23.04.2021: Am Montag, 26. April, jährt sich die Katastrophe von Tschernobyl zum 35. Mal. Noch immer sind weltweit über 400 Reaktoren in Betrieb. Mit dem Atomausstiegsbeschluss von 2011 soll in Deutschland das letzte Atomkraftwerk (AKW) Ende 2022 vom Netz. Doch auch weiterhin beliefern deutsche Atomfabriken AKW weltweit mit Brennstoff, darunter zahlreiche Altmeiler in Grenznähe.
Diese atompolitische Inkonsequenz kommentiert Philip Bedall, Referent für Energie- und Atompolitik beim Umweltinstitut München:
"Auch 35 Jahre nach der Atomkatastrophe von Tschernobyl garantieren deutsche Atomfabriken den Betrieb zahlreicher Atomreaktoren weltweit. Marode Pannenreaktoren in Grenznähe, wie die im belgischen Doel, werden aus Deutschland...