50.Jahre Élysée-Vertrag: Schülervertreter trafen sich am 18.und 19.April 2013 in Berlin

Die Auslandsschüler aus 25 Nationen wurden im Bundestag von Politikern und prominenten Gästen aus Deutschland und Frankreich empfangen und erhielten die Gelegenheit, über Realität und Lebensgefühl junger Europäer ein halbes Jahrhundert nach Unterzeichnung des deutsch-französischen Freundschaftsvertrags zu diskutieren. In der französischen Botschaft hatten die Jugendlichen zuvor in gemischten Arbeitsgruppen gemeinsame Positionen und Ideen erarbeitet – rund um Themen wie Demokratie, Berufswelt, Mobilität und Solidarität.