Ferienprogramm 2020 online - Abwechslung für Kölner Kinder und Jugendliche

maedchen schwimmbadWeil das Kölner-Ferienprogramm in diesem Jahr Corona-bedingt nicht wie gewohnt und geplant stattfinden kann, haben sich die Stadt Köln und rund 60 beteiligte freie Träger zusammen getan, um Alternativen zu erarbeiten. Alle haben mit viel Energie und Kreativität kurzfristig gemeinsam neue Angebote für Kinder und Jugendliche von sechs bis 18 Jahren auf die Beine gestellt. Sehr kurzfristig haben Einrichtungen und Anbieter ihre Ferienmaßnahmen den aktuellen Vorgaben für Hygiene und Mindestabstand angepasst oder umgestellt.  

Kölns Beigeordnetem für Bildung, Jugend und Sport liegt das Ferienangebot sehr am Herzen:

Hinter Kindern und Jugendlichen wie auch ihren Familien liegen zähe, lange Wochen ohne Alltag, ohne Freunde, ohne Vereinsleben. Die Zahl derer, die nicht verreisen, dürfte in diesem Jahr zudem höher liegen als sonst. Deshalb haben wir alles daran gesetzt, trotz der Kürze der Zeit möglichst zahlreiche Angebote zu machen. Ich danke den Trägern für ihr enormes Engagement und die kreativen Lösungen. So wird es auch in diesem Sommer viele glückliche, fröhliche Kinder und Jugendlich geben, die ihre Ferien genießen.

Aktuell stehen rund 100 neue Ferienangebote für mehrere tausend Teilnehmende zur Verfügung, um die Ferien vielseitig mit Sport, Kreativität und viel Spaß sinnvoll gestalten zu können. Weitere Maßnahmen werden nach und nach in den kommenden Wochen dazukommen. Das gesamte Ferienprogramm "Veedel Ferien Feez" wird fortlaufend aktualisiert und ist im Internet abrufbar. Auf offene Programme muss verzichtet werden, eine Anmeldung vorab ist Pflicht.  

Für die Ferienaktivitäten können die Träger in diesem Jahr vorhandene Fördermittel flexibler einsetzen. Zudem hat das Jugendamt aus Restmitteln eine Sonderförderung von 116.000 Euro für verbindliche Ferienmaßnahmen eingerichtet, aus der Träger Mittel beantragen können.  

Ferienprogramm

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum
Foto © PantherMedia/Chris Van Lennep

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.