Auslandsschuljahr 2024/25: Auch drei Monate möglich – Live-Online-Veranstaltungen vom 30.8.- 2.9. mit Schulen aus Kanada & Down Under

mystudychoiceWer zu einem Auslandsschuljahr im Jahr 2024/25 möchte, sollte sich jetzt informieren und bei den Schulen im Ausland bewerben. Es muss auch nicht immer ein ganzes Jahr sein. Auch drei oder fünf Monate sind im Schüleraustausch beim Auslandsschuljahr möglich mit der Option auf Verlängerung. Vom 30. August bis 2. September lädt MyStudyChoice aus Bonn zu sieben Online-Informationsveranstaltungen ein. Dann sind live zu Gast per Video-Schaltung Beauftragte der Schulen und Schulbezirke aus Kanada, Australien und Neuseeland. Sie stellen ihre internationalen Programme an öffentlichen und privaten Schulen vor. Alle Termine finden Jugendliche und ihre Eltern auf https://www.mystudychoice.de/veranstaltungen. Hier können sie sich für eine oder mehrere Online-Veranstaltungen anmelden und erhalten danach den Zugangslink. Die einzelnen kostenlosen Zoom-Meetings dauern etwa 30 bis 40 Minuten.

MyStudyChoice-Tipps zum High School Year

Die Online-Infoveranstaltungen starten mit den Experten-Tipps am Mittwoch, 30. August um 17 Uhr. Thomas Eickel von MyStudyChoice berichtet über alles Wissenswerte zum Auslandsschulbesuch, auch High School Year, Schüleraustausch oder Auslandsjahr genannt. Anhand der Länder Kanada, Australien und Neuseeland gibt er wichtige Tipps, u. a. zur Schulauswahl, Bewerbung, Vorbereitung und zu den Möglichkeiten für einen kostengünstig organisierten Auslandsschulbesuch. Prinzipiell ist ein High School Year noch ab Januar/Februar 2024 möglich. Dann gibt es aber nur noch eine begrenzte Zahl an Plätzen für internationale Schülerinnen und Schüler. Zu Gast sind bei der Online-Veranstaltung auch Ehemalige, die über ihre Zeit an einer Schule im Ausland berichten.

Des Weiteren geht es um Fragen wie: Wann passt ein kürzerer Auslandsschulaufenthalt in die Schullaufbahn? Ist eine Verlängerung denkbar? Wie können Eltern Geld sparen mit Hilfe einer professionellen Beratung und individueller Unterstützung bei der Realisierung einer Schulzeit im Ausland ihrer Kinder? Wobei ist die kostenlose Schuldatenbank mit Such- und Infotools von MyStudyChoice hilfreich? Antworten auf diese und andere Fragen gibt es in den Online-Veranstaltungen.

Schulen aus Kanada stellen sich am 30. und 31. August vor

Nach der Einführungsveranstaltung am Mittwoch, 30. August beginnt um 18.15 Uhr die Präsentationen einer privaten Internatsschule aus Kanada: Die Merrick Prep School, eine private Boarding School nahe Ottawa stellt sich vor.

Um 19.15 Uhr sind Schulbezirke aus British Columbia zu Gast. Sie berichten über ihre Highschool-Programme in der Vancouver Island vorgelagerten Künstlerinsel Saltspring Island und vom Schulbezirk Peace River North inmitten von British Columbia.

Der Donnerstag, 31. August ist ebenfalls für kanadische Schulen reserviert. Um 18 Uhr treffen Gäste online die Schulverantwortlichen aus Victoria auf Vancouver Island und Edmonton (Alberta). Um 19 Uhr präsentieren die Schulbezirke New Westminster im Großraum Vancouver und Golden Hills, nahe Calgary in Alberta ihre Highschools.

Auslandsschuljahr in Neuseeland oder Australien: Infos am 2. September

Eine Auslandszeit an einer Schule in Down Under ist sehr beliebt! Am Samstag, 2.9. stellen um 9 Uhr (morgens) drei öffentliche Schulen aus Neuseeland ihre internationalen Programme mit Gastfamilienaufenthalt aus Regionen der Nordinsel vor.

Anschließend um 10.15 Uhr sind Schulen aus Australien zu Gast. Teilnehmende lernen virtuell „Education Queensland International“ kennen, das staatliche Programm aus Queensland mit über 90 High Schools im Sunshine State Australiens u.a. mit den Regionen Brisbane, Gold Coast, Sunshine Coast, Cairns.

Zur Teilnahme an den Online-Veranstaltungen

Die Teilnahme an allen Online-Veranstaltungen ist kostenlos. Erforderlich ist jedoch eine vorherige Anmeldung auf https://www.mystudychoice.de/veranstaltungen/onlineanmeldung. Danach erhalten Angemeldete einen Einladungslink, mit dem sie dem jeweiligen Zoom-Meeting beitreten. Der Besuch verschiedener Veranstaltungen ist möglich.

Jede Zoom-Infoveranstaltung dauert etwa 30 bis 40 Minuten. Gesprochen wird auf Deutsch und Englisch. Für die digitalen Meetings sind eine stabile Internetverbindung über PC, Laptop, Tablet oder ein Smartphone mit Video- und Audiofunktion notwendig.

Kontakt: Thomas Eickel, MyStudyChoice, Eickel Educational Services GmbH, Adenauerallee 12-14, 53113 Bonn, Telefon: +49 228 /18030112, E-Mail: info@mystudychoice.de, https://www.mystudychoice.de

MyStudyChoice-Termine vom 30.8 bis 2.9.2023 zum Auslandsschuljahr:

Mittwoch, 30.08.2023

17:00   MyStudyChoice Experten-Tipps zum Auslandsjahr 2024/25 in Kanada, Neuseeland & Australien

18:15   Internat/Privatschule Kanada? Die Merrick Prep School präsentiert sich

19:15   Westcoast Feeling auf Gulf Island/Vancouver Island & in Fort St. John, British Columbia

Donnerstag, 31.08.2023

18:00   Lebendige Hauptstadt am Pazifik & spannende Outdoor-Aktivitäten auf Vancouver Island in Victoria und in Edmonton (AB)

19:00   West-Kanada: New Westminster nahe Vancouver und Golden Hills bei Calgary

Samstag, 02.09.2023            

09:00   Auf ans andere Ende der Welt: Drei Schulen der Nordinsel Neuseelands stellen sich vor

10:15   Schulen an den schönsten Stränden Australiens im Sunshine State Queensland

Quelle: Redaktion Beatrix Polgar-Stüwe

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.