50 Jahre Amnesty International - Let's light a light!

250px-Amnesty_logo_2008.svgÜber 5000 Menschen kamen am Samstag auf dem Kölner Roncalli-Platz am Dom  zur großen Eröffnungsfeier „Amnesty-Woche Let’s light a light!" anläßlich des 50. Geburtstages von Amnesty International zusammen.  Sie erlebten ein vielfältiges Bühnenprogramm.

Zeitgleich begann die dreitägige Jahreshauptversammlung der der Sektion Deutschland, die 1961 u.a. von Journalisten wie Carola Stern und Gerd Ruge gegründet wurde.

Noch bis einschließlich Freitag feiert AI mit Konzerten, einer Lesung und einer Filmvorführung ihren 50. Geburtstag in Köln:

14. Juni 2011 19:00
studio dumont, 1. OG des Dumont-Carrés, Breite Straße 72, 50667 Köln
Lesung: Let’s light a light für die Menschenrechte
Amnesty International lädt zu einer Lesung für die Menschenrechte ins studio dumont ein. Lesen werden die Schauspieler Dirk Bach und Jan-Gregor Kremp, die Radio- und TV-Moderatorin Sabine Heinrich, sowie die Autorin Tanja Kinkel. Jan-Gregor Kremp übernimmt kurzfristig die Vertretung für seine Kollegin Mariele Millowitsch, die leider verhindert ist. Für die musikalischen Eindrücke des Abends sorgt der mexikanische Liedermacher Josue Avalos (www.myspace.com/ixuani).
Eintrittskarten sind erhältlich über die Kartenhotline 0221/ 2801,  über www.studiodumont.de und im Servicecenter Breite Str. 72 (Mo-Fr 10-17:30h, Sa 10-14 h). Der Eintritt beträgt 3 Euro.

15. Juni 2011 19:30
Underground, Vogelsanger Straße 200, 50825 Köln
Let's light a light Newcomer-Konzert
Es spielen: Mighty Mistress, BxDxF, Who’s Pinski, Mokama.
Weitere Information finden Sie unter www.underground-cologne.de. Abendkasse 10 Euro.

16. Juni 2011 22:00
BAY Open-Air-Kino, Yachthafen, Harry-Blum-Platz, Köln
Let's light a light Kino
Menschenrechtskino mit dem Film "Persepolis".  Zeichentrickfilm Frankreich 2007, Regie Marjane Satrapi, Vincent Paronnaud, FSK 12. Beginn bei Dämmerung. Der Eintritt beträgt 7 Euro.

17. Juni 2011 18:00
Roncalliplatz, Köln
Gentleman & The Evolution & Special Guests
Gentleman & The Evolution auf dem Roncalliplatz als Abschluss der Amnesty-Woche. 29,- Euro zzgl. Vorverkaufsgebühr

michael tylla

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.