gamescom award 2019: ab sofort bewerben!

gamescomBewerbung für gamescom awards 2019 bis 31. Juli 2019 möglich +++ Neues Prozedere: Einreichung von Gameplay-Footage genügt +++ Erneut zwei Preisverleihungen: 19. August (Jury-Gewinner) im Rahmen von gamescom Opening Night Live und 24. August (Publikums-Gewinner) per Live-Stream +++

Die Bewerbungsphase für den gamescom award 2019 ist gestartet: Bis zum 31. Juli 2019, 23:59 Uhr, können sich angemeldete Aussteller der gamescom für den beliebtesten Preis der europäischen Computer- und Videospielindustrie bewerben. Der gamescom award wird in insgesamt 28 Kategorien vergeben. In diesem Jahr wird die Einreichung entschieden erleichtert: Es genügt, beim Awardbüro ein ca. zehnminütiges Gameplay-Video (gegebenenfalls kommentiert) für die Bewertung durch die „gamescom award“-Jury einzureichen. Die Sieger des gamescom awards in den Jury-Kategorien werden bereits in der neuen Show gamescom Opening Night Live, moderiert von Geoff Keighley, am 19. August bekannt gegeben. Spiele oder Produkte, die erst auf der gamescom getestet werden können oder über die das Publikum abstimmt, wie „Best Booth“ oder der gamescom „Most Wanted“ Consumer Award werden am Samstag, 24. August, im Live-Stream von der gamescom bekannt gegeben. Geleitet wird das Awardbüro von der Stiftung Digitale Spielekultur.

Hier geht’s zu den Teilnahmebedingungen und zur Anmeldung zum gamescom award 2019 https://bit.ly/2G1LXFW

Der gamescom award 2019 wartet mit einigen Neuerungen auf: Damit eine Vielzahl von Kategorien, darunter alle Plattform- und die meisten Genre-Kategorien, bereits am Vorabend der Messe, Montag, 21. August 2019, verliehen werden können, wird die Jury des gamescom awards die nominierten Spiele bereits vor dem Start der Messe sichten und bewerten. Hierzu wird eine Jury-Sitzung drei Wochen vor der gamescom in Berlin stattfinden. Bedingung für die Einreichung ist und bleibt aber, dass der betreffende Titel für Fans und Besucher der gamescom auf dem Stand des einreichenden Ausstellers in der entertainment area der gamescom spielbar sein muss. Zudem wurden einige Kategorien überarbeitet, beispielsweise ersetzt der Award für „Best Ongoing Game“ die bisherige Auszeichnung für „Best Add-on /DLC“. Auch gibt es einige neue Kategorien, etwa „Best eSports Experience“, „Best Action Adventure“ oder „Best Fighting Game“.

Alle angemeldeten Aussteller der entertainment area der gamescom werden daher gebeten, ihre für Fans und Besucher auf der gamescom spielbaren Titel beim Awardbüro (Stiftung Digitale Spielekultur) einzureichen.

Es genügt die Einsendung eines ungefähr zehnminütigen Gameplay-Videos. Dieses kann englischsprachig oder deutschsprachig (mit englischsprachigen Untertiteln) kommentiert sein. Die Gestaltung des Videos ist ansonsten freigestellt. Zusätzlich muss das Einreich-Formular des gamescom awards ausgefüllt werden. Das Awardbüro gewährleistet die Sichtung und Bewertung der eingereichten Spiele durch die Jury des gamescom awards.

Einsendeschluss für die Einreichungen zum gamescom Award-Büro ist Mittwoch, 31. Juli 2019, 23.59 Uhr! Die Teilnahmebedingungen und die Anmeldeunterlagen für den gamescom award 2019 gibt es hier: https://bit.ly/2G1LXFW

gamescom award 2019: die Kategorien im Überblick

2019 haben die Aussteller der gamescom die Chance in insgesamt 28 Kategorien in das Rennen um die Auszeichung zu gehen.

Jury-Kategorien, die bereits am Montag vor der Messe verliehen werden, sind:

Teile der Kategorien-Gruppe Genre:

- Best Action Adventure Game

- Best Action Game

- Best Family Game

- Best Fighting Game

- Best Original Game

- Best Racing Game

- Best Role Playing Game

- Best Simulation Game

- Best Sports Game

- Best Strategy Game

Kategorien-Gruppe Plattform:

- Best Microsoft Xbox One Game

- Best Nintendo Switch Game

- Best Sony PlayStation 4 Game

- Best Mobile Game

- Best PC Game

Kategorien, die in dirketem Zusammenhang mit der Präsenz auf der gamescom stehen oder durch das Publikum bewertet werden:

Teile der Kategorien-Gruppe Genre:

- Best Hardware / Technology

- Best Multiplayer Game

- Best Ongoing Game

- Best VR / AR Game

Kategorien-Gruppe Consumer Awards:

- Best Booth

- Best eSports Experience

- Best Streamer/Let's Player

- gamescom "Most Wanted" Consumer Award

Kategorien-Gruppe gamescom global Awards:

- Best Games Company

- HEART OF GAMING Award

Kategorien-Gruppe Best of CAMPUS:

- Best of CAMPUS

Kategorien-Gruppe Best of gamescom:

- Best of gamescom

Separat auf der Bühne des indie village verliehen wird folgende Kategorie:

Kategorien-Gruppe gamescom Indie Award:

- gamescom Indie Award

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.