KultCrossing stellt mit der kostenlosen Tutorialserie „TIK TAK“ ein neues Angebot aus der Medienkompetenzreihe Fusch „Funk und Schule“ vor

TIK TAK VideowissenKöln, 09.11.2020 – Das gemeinnützige Bildungsunternehmen KultCrossing stellt mit der kostenlosen Tutorialserie „TIK TAK“ ein neues Angebot aus der Medienkompetenzreihe Fusch „Funk und Schule“ vor, um Jugendliche, deren Eltern und Lehrkräfte im Lockdown sinnvoll zu unterstützen.

„Gerade während der verschärften Corona-Maßnahmen werden wieder viele Jugendliche mehr Zeit zu Hause verbringen (müssen). In diesen Zeiten geht es darum, die Kommunikation aufrecht zu erhalten so gut es geht - bei der erforderlichen Distanz. Zugleich eröffnen die Tutorials die Chance, diese besondere Zeit kreativ zu nutzen und sich so filmisch mit neuen oder alltäglichen Themen zu beschäftigen“, so KultCrossing Geschäftsführerin Christa Schulte.

Mit „TIK TAK“ bietet KultCrossing kompaktes Videowissen in kurzen, leicht verständlichen Clips, moderiert von Jungschauspielerin Emma Lehnert. Regie führte der Kölner Filmemacher Niki Drozdowski. Zu finden ist die Serie online unter: www.youtube.com/KultCrossing/Playlists.

Das erste Erklär-Video demonstriert wie man den Kontakt erfolgreich zu den Großeltern halten kann und befasst sich mit dem Thema „Videotelefonie“ – praktisch für alle, die auch trotz notwendiger sozialer Distanz mit Freunden und Familienmitgliedern in Kontakt bleiben möchten. In den weiteren zwei Erklär-Videos gibt es Tipps und eine Anleitung zur Produktion des eigenen Films. Man erfährt, worauf es bei der Umsetzung eigener Filmideen ankommt, konkret zu den Themen „Videodreh“ und „Schnitt“. Weitere Videos sollen folgen.

Durch diese Hilfe könnten die Jugendlichen z.B. eine Art filmisches Tagebuch über die Lockdown Zeit erstellen. Lehrpersonen könnten ihren Schülerinnen und Schülern mit Hilfe dieser Grundlagen auch digitale, filmische Aufgaben stellen. Der Kreativität sind keine Schranken gesetzt!

„Wir freuen uns, dass wir für die Umsetzung als Sponsor für das Projekt die Sparkasse KölnBonn gewinnen konnten“, sagt Christian DuMont Schütte, Gründungsgesellschafter von KultCrossing.

Weitere Informationen unter: www.kultcrossing.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.