Europas größtes Literaturfestival: Kaleb Erdmann mit dem Debütpreis der lit.COLOGNE 2024 geehrt

lit.COLOGNE Debutpreis1 KalebErdmannHieronymus Ronneper smallZum vierzehnten Mal wurde am Freitagabend (15.03.) in Köln der Debütpreis der lit.COLOGNE verliehen. Nach einer spannenden Veranstaltung mit den drei nominierten Kandidat:innen Kaleb Erdmann, Mirrianne Mahn und Katrin Schumacher hat das Publikum live vor Ort abgestimmt und so die Gewinner:in gekürt. Die RheinEnergie als Hauptsponsor des internationalen Literaturfestivals ermöglicht den Debütpreis seit Anbeginn einschließlich des Preisgeldes in Höhe von 2.222 Euro sowie der „Silberschwein“-Trophäe.

Der renommierte lit.COLOGNE-Debütpreis geht in diesem Jahr an Kaleb Erdmann (1991) für seinen Roman „wir sind pioniere" (park x ullstein). Unter großem Applaus überreichte Frank Bender, Leiter Unternehmenskommunikation der RheinEnergie AG, dem Autor die Auszeichnung. In ihrer Begründung zur vorangegangenen Auswahl als Kandidat:innen schrieb die Fachjury über sein Werk:

Der Debütroman „wir sind pioniere“ von Kaleb Erdmann reißt seine Leser:innen nicht nur aufgrund der unkonventionellen Interpunktion geradewegs in den Erzählfluss: Mit feiner Beobachtungsgabe und einem großen Sinn für Komik widmet Erdmann sich in seinem rasant geschriebenen Text den Auswirkungen, die eine Schwangerschaft für das Beziehungsmodell und die Zukunftsplanung eines jungen Paares mit sich bringt – und den damit einhergehenden drängenden Fragen, denen sich die Protagonist:innen liebsten gar nicht stellen würden. Für den lit.COLOGNE-Debütpreis wurden aus den literarischen Debüts der Frühjahrssaison 2024 von einer Fachjury drei Autor:innen ausgewählt, die sich und ihre Texte bei der Abendveranstaltung in der Aula des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums Köln im Rahmen des Literaturfestivals präsentierten.

Quelle: Radar Media GmbH
Foto: v.l.n.r. Frank Bender (Leiter Unternehmenskommunikation, RheinEnergie AG) überreichte dem Debütpreis-Gewinner Kaleb Erdmann nach dem Publikumsvoting das begehrte „Silberschwein“. Marie-Christine Knop moderierte die Abendveranstaltung. (Fotocredit: ©Hieronymus Rönneper)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.