Starke Veedel – Starkes Köln / Öffentlichkeitsbeteiligung im Sozialraum Meschenich und Rondorf

starke veedelGemeinsam machen wir unsere Veedel stark: Am Donnerstag, 27. April 2017, sind die Bürgerinnen und Bürger in Meschenich und Rondorf gefragt. Ab 19 Uhr lädt die Stadt Köln zum Informationsaustausch und zur Diskussion in die Gemeinschaftsgrundschule Kettelerstraße, Kettelerstraße 14, in Köln-Meschenich ein. Als Teil des Programms "Starke Veedel – Starkes Köln" soll auch im Sozialraum "Meschenich und Rondorf" in den nächsten Jahren ein breites Maßnahmenbündel umgesetzt werden. Die Ideen sind dabei vielfältig – von der Gestaltung von Spielplätzen und öffentlichen Plätzen, über konkrete Angebote zur Grundbildung und Qualifizierung, Aufwertungen im Wohnumfeld bis hin zur Schaffung einer Begegnungsstätte.

Ziel des Programms ist es, die elf Kölner Sozialräume zu stärken. Das Vorhaben baut auf den Erfahrungen des Programms "Lebenswerte Veedel" auf, das in den vergangenen zehn Jahren viel Positives im Kölner Stadtgebiet bewirkt hat. Dazu zählen unter anderem Sozialraumkoordinatorinnen und -koordinatoren, die mittlerweile in den Veedeln als zentrale Ansprechpartner fest verankert sind.

Nachdem Ende 2016 das Land Nordrhein-Westfalen das Leitkonzept als Programm anerkannt hat und auch ein Beschluss des Rates der Stadt Köln vom 20. Dezember 2016 vorliegt, ist bereits ein erster wichtiger Schritt in Richtung Umsetzung der Projekte gemacht. Nun geht es weiter: In der Öffentlichkeitsbeteiligung informiert die Stadt Köln zunächst über die geplanten Maßnahmen des Programms "Starke Veedel – Starkes Köln". Anschließend sind die Bürgerinnen und Bürger sowie weitere Interessierte zum direkten Austausch eingeladen, um die individuellen Erfahrungen vor Ort optimal in die weiteren Planungen miteinbeziehen zu können.

In einer ersten Öffentlichkeitsbeteiligung zur Programmerstellung Mitte 2015 haben sich bereits viele Bürgerinnen und Bürger aktiv bei der Gestaltung des Programms für die elf Sozialräume eingebracht. Mit der sozialraumspezifischen Veranstaltung stehen nun die Maßnahmen für den Sozialraum "Meschenich und Rondorf" im Mittelpunkt.

Weitere Informationen zum Programm "Starke Veedel – Starkes Köln"

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / http://www.stadt-koeln.de/
Foto: © heimrich & hannot

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.