Wegen Corona: Friedensläufe bundesweit abgesagt

barrier 4967989 1280 0Kölner Veranstalter ruft zu Online-Spendenaktionen für den Frieden auf

Köln, 11. Mai 2020: Bei den Friedensläufen in acht deutschen Städten, darunter Aachen, Berlin und Bonn, setzen rund 15.000 Kinder und Jugendliche jedes Jahr ein sichtbares Zeichen für Zusammenhalt und Solidarität. In diesem Jahr ist es jedoch anders: Solidarität bedeutet Abstand halten, weswegen die Friedensläufe ausfallen müssen. Das ist nicht nur für die vielen Schüler*innen enttäuschend, sondern bedeutet auch, dass Spenden in Höhe von etwa 150.000 Euro für die Friedensarbeit fehlen.
„Die Corona-Krise wird die Menschen in von Kriegen betroffenen Regionen noch härter treffen als uns, Konflikte werden eher noch verschärft. Darum werden Spenden für unsere Friedensarbeit gerade jetzt dringend gebraucht“, erklärt Oliver Knabe, Vorstandsvorsitzender des Forum Ziviler Friedensdienst e.V. (forumZFD), das die Friedensläufe mitveranstaltet.

Die Friedensorganisation ruft deshalb nun zu Spendenaktionen im Internet auf. Über die Online-Spendenaktion „Mein Friedenslauf“ unter www.run4peace.eu/spendenaktionen können alle in wenigen Minuten ab sofort ihren persönlichen Friedenslauf starten.

„Alle können aktiv werden“, betont Friedenslauf-Referentin Christine Lieser, die die Online-Spendenaktionen betreut. „Es muss nicht gleich ein Marathon sein. Spendengelder lassen sich auch beim Spazieren gehen, Radfahren oder Inline skaten sammeln. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt: Wer mag, kann auch etwas basteln, eine ‚Zu verschenken‘-Kiste vor das Haus stellen, häkeln oder den eigenen Geburtstag nutzen, um Spendengelder zu sammeln. Jede Spendenaktion ist wichtig, denn all das sind kleine Schritte für den Frieden.“

In acht Städten waren für dieses Jahr Friedensläufe geplant: Berlin, Münster, Neuss, Bonn, Jülich, Aachen, Darmstadt und Freiburg. Die rund 150.000 Euro an Spendengeldern, die die Kinder und Jugendlichen dabei jährlich erlaufen, kommen der Friedensarbeit des forumZFD zugute. Zum Beispiel im Libanon, wo die Friedensorganisation das Miteinander der verschiedenen Religionsgemeinschaften sowie von Einheimischen und Geflüchteten fördert. Denn im Libanon, der viele Schutzsuchende aus dem Nachbarland Syrien aufgenommen hat, kommt es immer wieder zu Spannungen und Anfeindungen zwischen den Bevölkerungsgruppen. Das forumZFD wirkt Vorurteilen und Konflikten unter anderem durch die Förderung von Gemeinschaftszentren entgegen, in denen sich Menschen begegnen und Freundschaften schließen können.

„Solidarität ist in Krisenzeiten wie der aktuellen Pandemie besonders wichtig“, so forumZFD-Vorstand Oliver Knabe. „Durch die Friedensarbeit stärkt das forumZFD den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland sowie zwölf Einsatzländern weltweit. Dafür brauchen wir breite Unterstützung und mit einer persönlichen Online-Spendenaktion kann jede*r Einzelne ein sichtbares Zeichen für den Frieden setzen.“

Informationen zu den Friedensprojekten des forumZFD: www.run4peace.eu/spendenprojekt

QuelleText/Foto: www.forumZFD.de / https://www.run4peace.eu/spendenaktionen

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.