Belarus: Brutale Polizeigewalt gegen friedlich Protestierende umgehend einstellen ¬

amnesty logoDie Polizei in Belarus geht mit voller Härte gegen Menschen vor, die im Nachgang der Präsidentschaftswahl friedlich protestieren. Amnesty International fordert die Behörden in Belarus auf, die Rechte der Protestierenden auf friedliche Versammlung und freie Meinungsäußerung zu respektieren und die Gewalt zu beenden. ¬

BERLIN, 11.08.2020 – Die Polizei in Belarus versucht, friedlichen Protest nach den Präsidentschaftswahlen brutal niederzuschlagen. Eine Delegation von Amnesty International in Minsk hat beobachtet, wie Polizeikräfte mit unverhältnismäßiger Gewalt und willkürlichen Festnahmen gegen friedlich Protestierende vorgehen. Hierzu sagt Markus N. Beeko, Generalsekretär von Amnesty International in Deutschland:

„Wir verurteilen das zunehmende Ausmaß der Gewalt und die wiederholten Angriffe gegen friedlich Demonstrierende in Belarus scharf. Amnesty International hat vor Ort beobachtet, wie die Polizei in Minsk brutal gegen Menschen vorging, die lediglich von ihrem Recht auf friedlichen Protest Gebrauch machten. Die Behörden müssen jetzt alles tun, um weitere Gewalt zu verhindern. Es gilt, die Rechte auf Meinungs- und Versammlungsfreiheit für alle Menschen in Belarus zu achten – entsprechend der völkerrechtlichen Pflicht des Landes zur Einhaltung internationaler Menschenrechtsstandards. Die schrecklichen Vorfälle der letzten Tage müssen aufgeklärt und die verantwortlichen Sicherheitskräfte vor Gericht gestellt werden.“

Amnesty International fordert die sofortige Freilassung aller friedlich Protestierenden und politischen Aktivistinnen und Aktivisten, einschließlich derjenigen, die im Vorfeld der Wahl aus politischen Gründen inhaftiert wurden.

Quelle: www.amnesty.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop