Zum Hauptinhalt springen

Thomas Kessler unterstützt die Kampagne Stimme für Köln

250910 Bierdeckel Thomas Kessler Stimme für Köln Foto Philipp Brohl honorarfrei

Köln, 10. September 2025 – „Köln ist Heimat, FC is Jeföhl – mit Ambitionen und Herzblut bauen wir unsere Zukunft.“ Mit diesem Statement ist Thomas Kessler, Sportdirektor des 1. FC Köln, die neue Stimme für Köln.

Der gebürtige Kölner steht wie kaum ein anderer für die Verbindung von Fußball, Stadt und kölscher Kultur. Als langjähriger Torwart des FC und heutiger Sportdirektor prägt Thomas Kessler die Entwicklung des Vereins maßgeblich. Dabei verbindet er die emotionale Bindung an den Klub mit einer klaren Vision für die Zukunft.

„Mit Thomas Kessler haben wir eine Stimme gewonnen, die sportliche Leidenschaft und kölsches Lebensgefühl vereint“, sagt Sebastian Lenninghausen, Produktmanager bei Gaffel. „Er ist tief verwurzelt in unserer Stadt...

Weiterlesen

Apéro Markt bringt mediterranes Flair in den Kölner Grüngürtel

250909 Gaffels Fassbrause Summer Spritz Foto B. Hammer honorarfei

Köln, 9. September 2025 – Vom 12. September bis 4. Oktober findet an vier Wochenenden der Apéro Markt auf der Vogelsanger Straße im Grüngürtel statt. Der Pop-Up-Markt ist als Alternative zum stark frequentierten Brüsseler Platz gedacht und soll zugleich einen neuen Anziehungspunkt für das Belgische Viertel schaffen.

Der Apéro Markt bringt die Aperitifkultur mit erfrischenden Drinks, feinen Snacks und urbanem Flair auf ein neues Level. Im Gaffel-Ausschankwagen gibt es unter anderem Kölsch und Wiess. Zudem wird mit Gaffels Fassbrause Pink Summer Spritz der ultimative Sommerdrink angeboten. In einzigartiger Atmosphäre entstehen so zwischen Grüngürtel und Sonnenuntergang Abende voller Geschmack und Geselligkeit. Ein DJ-Set sorgt für die...

Weiterlesen

,,Nacht ohne Dach’’ ,,Obdachlose laden Politiker ein“

PHOTO 2025 08 15 17 17 09

Alle Menschen haben ein Recht auf Wohnen (Artikel 25 der UN Menschenrechtskonvention)

10.000 Wohnungslose weit über 1.000 Menschen leben und sterben auf der Strasse und das nur in Köln. Das ist ein Skandal!

Das nehmen wir nicht hin. Deswegen haben WIR (die Partei Die PARTEI) das Thema auf die Tagesordnung gesetzt. Diskutiert mit den eingeladen Lokalpolitikerin! (Heiner Kockerbeck und Hans Mörtrer)

Wann und Wo? Ort: Alter Markt, Köln - direkt vor dem Rathaus Beginn: Donnerstag, 4. September 2025 ab 12:00 Uhr Ende: Freitag, 5. September 2025 bis 12:00 Uhr

Was wir Euch anbieten: Einen sicheren Schlafplatz auf dem Alter Markt, Verpflegung, Gespräche und Gemeinschaft. Wir bauen Zelte zur Übernachtung auf, komplett mit Isomatten und...

Weiterlesen

EU-Mercosur-Abkommen soll ohne Mitbestimmung der nationalen Parlamente ratifiziert werden

Umweltinstitut Logo

München, 3. September 2025 – Mit einem undemokratischen Manöver hat die EU-Kommission den Ratifizierungsprozess des umstrittenen EU-Mercosur-Abkommens gestartet. Statt wie vorgesehen die nationalen Parlamente abstimmen zu lassen, will die Kommission das Abkommen in zwei Teile “splitten”. Für ein vorläufiges Inkraftsetzen des entscheidenden Handelsteils wäre dann lediglich eine qualifizierte Mehrheit im Europäischen Rat notwendig. Das Umweltinstitut kritisiert das Ausbooten der nationalen Parlamente im Ratifizierungsprozess scharf.

"Mit diesem Trick schafft die Kommission ohne ausreichendes Mandat Tatsachen und umgeht demokratische Entscheidungswege" kritisiert Ludwig Essig, Experte für Handelspolitik am Umweltinstitut. „Geschlagene zwei...

Weiterlesen

Jubiläum 30 Jahre Beginen in Köln

logo beginen koeln

Jubiläum 30 Jahre Beginen in Köln am Samstag, den 20. September um 16 Uhr im Beginenhof

Vor 30 Jahren wurde der Beginen Köln e.V. gegründet. Seitdem ist er zu einem starken Verein von 100 Mitfrauen angewachsen. Die Anliegen des Vereins sind gesellschaftspolitische / feministische, soziale, kulturelle und spirituelle Themen.

Unser Leuchtturmprojekt ist der Beginenhof in Köln-Widdersdorf. Seit fast 12 Jahren „steht“ das Wohnprojekt auf festen Füßen. Der Verein hat seinen Sitz im...

Weiterlesen

Ehrenamtstag 2025 - Oberbürgermeisterin, Bürgermeister und Ehrenamtspatin zeichnen Preisträger*innen aus

logo stadt koeln

Am Sonntag, 7. September 2025, wird der Ehrenamtspreis "KölnEngagiert" an die diesjährigen Preisträger*innen überreicht. Mit dem Ehrenamtspreis "KölnEngagiert" würdigt die Stadt seit mittlerweile 25 Jahren besonderes ehrenamtliches Engagement der vielen Aktiven, die die Gesellschaft mit Herz und Tatkraft bereichern.

Die Jury hat aus 160 eingereichten Vorschlägen die Preisträger*innen ausgewählt. Neben zwei Einzelpersonen werden zwei Gruppen, eine Schule und ein Unternehmen...

Weiterlesen