Koschitzki/Pereira mit neuem Album auf Tour

brazilian bluesBrazilian Blues, das neue Album des Duos Koschitzki/Pereira, ist Fortsetzung und Expansion zugleich. Anfang 2011 legten Stefan Koschitzki (Saxofon, Klarinette, Flöte) und Fabiano Pereira (Gitarre) im Verbund mit zwei Kollegen im Band-Kollektiv Mit4spiel5 eine musikalische Fährte, die reichlich Spielraum für zukünftige Großtaten schuf. Exzellente solistische Finessen gingen seinerzeit spielerisch-leicht den Verbund mit Musik gewordenen Emotionen ein - lässig und anspruchsvoll zugleich. Das Magazin Jazzthing lobte das Album als gelungen-cleveres Debüt". Dreieinhalb Jahre später, im November 2014, reüssierten Koschitzki/Pereira mit dem Album Brasil Antigo als Zweimann-Band. Reich an musikalischer Historie, ließen die beiden Musiker darin mit einer handverlesenen Auswahl an Choro-Originalen diese beinahe vergessene, brasilianische Liedtradition wiederaufleben. Juvenil, sehnsüchtig und voller emotionalem Feuer im Zusammenspiel, war Koschitzki/Pereira mit dem Album ein kleines Meisterwerk gelungen, das gerade wegen seiner verhältnismäßig intimen Zwiesprache immer noch groß klingt. Und wieder jubelte die Presse: 14 Lehrstücke für alle Möchtegern-Brasilianer auf den billigen Plätzen", titelte etwa Jazz Podium.

Für das neue, im November 2019 erscheinende Album Brazilian Blues haben Stefan Koschitzki und Fabiano Pereira ihr musikalisches Vokabular nun beträchtlich erweitert. Dem Pop wie dem Jazz gleichermaßen zugewandt, umgeht das Duo stilistische und kulturelle Grenzen und bleibt gerade deshalb tief im musikalischen Selbstverständnis Brasiliens verwurzelt. Das Land voller Gegensätze und Widersprüche vereint Tradition und Moderne vollkommen selbstverständlich. Koschitzki/Pereira tragen dieser Unbekümmertheit mit Brazilian Blues Rechnung. Die Essenzen von Bebop, Bossa Nova und Pop destillieren Stefan Koschitzki und Fabiano Pereira äußerst erfolgreich zu einem bündigen, knackigen Werk. Und sie klingen darin ortskundiger denn je. Trugen auf Brasil Antigo noch reine Instrumental-Stücke sowohl den solistischen wie auch den narrativen Kunstfertigkeiten des Duos Rechnung, richten die Beiden ihren Fokus jetzt auf Song-Formate. „Um Novo Dia" (Ein neuer Tag) - der Titel des Eröffnungsstücks der neuen Platte ist Programm: Fabiano Pereira, Sohn eines brasilianischen Vaters, nimmt diesmal mit seinem Gesang unmittelbar an die Hand und geleitet mit sprachlicher Nonchalance spielerisch-leicht in Brazilian Blues.

Die Jazz-Glaubwürdigkeit des Duos schwingt in jedem Song mit und verleiht der Musik eine ganz besondere Ästhetik. Im geschmeidigen Samba So pra te esquecer" etwa, wird die emotionale Kraft des Gesangs von einem langen Tenor-Saxofon-Solo mitgetragen. Der feinjustierte Dialog zwischen menschlicher Stimme und solistischen Freiheiten lenkt Brazilian Blues auf anregendspannende, gänzlich organische Weise in ganz unterschiedliche, rhythmische Räume. Filosofunko" beispielsweise gibt schon im Titel vor, wie funky, tanzbar und hormonell die Lesart brasilianisch-inspirierter Musik von Koschitzki/Pereira klingen kann. Die Bossa Nova bietet nicht nur dem Popstar" eine Bühne, sondern auch der Zugänglichkeit von Stefan Koschitzkis hochmelodischen Saxofon-Orchestrierungen. Melancholie als wichtiges Merkmal brasilianischer Musikkunst, strömt derweil aus jeder Pore des neuen Albums wie ein Leitfaden. Deswegen haben wir das Album auch Brazilian Blues genannt", erzählt Fabiano Pereira. Wir sind mit der Platte nicht im Karneval von Rio unterwegs. Es darf zu der Musik selbstverständlich auch getanzt werden, aber gerade die Melancholie zeichnet das Album auch verführerisch, fast ein bisschen mysteriös, wie wir finden."

Dem gegenüber steht die geradezu überbordende Spielfreude des Duos, das sein Instrumentarium für Brazilian Blues erweitert hat. Während Stefan Koschitzki auch an Schlagwerk und Tasteninstrumenten zu hören ist, greift Fabiano Pereira zusätzlich zu Cavaquinho, Berimbau und Pandeiro. Unterstützt werden sie dieses Mal - und das ist die zweite, wichtige Neuerung - von Jens Loh am Kontrabass, Benni Jud am E-Bass und dem Schlagzeuger Jan-Philipp Wiesmann. Die beiden Letztgenannten sind auch Teil der sechsköpfigen Band, die das Album auf der Bühne präsentieren wird. Keyboarder Daniel Weiß und die aus Brasilien stammende Percussionistin Cristiane Gavazzoni komplettieren ein Line-Up, das nicht nur vielstimmig, sondern vor allem auch vielseitig unterwegs sein wird. Elegant, geschmackvoll instrumentiert, immer der Essenz des jeweiligen Song-Kerns auf der Spur und einmal sogar konkret politisch. Der Song Broken Memories" zollt der im März 2018 ermordeten, brasilianischen Menschrechtsaktivistin und Politikerin Marielle Franco Tribut.

Um die vielen Facetten des neuen Albums auch in der Live-Situation lebendig gestalten zu können, haben wir uns dazu entschlossen, die Bühnen, auf denen wir spielen werden, mit einem Sextett auszufüllen", sagt Stefan Koschitzki. Live-Musik lebt zum einen von der Freude an der Musik, zum anderen aber auch davon, das spielerische Element unterhaltsam als Brücke zum Publikum zu gestalten. Daran arbeiten wir bereits. Wir wollen uns gemeinsam mit unserem Publikum auf Brazilian Blues einlassen." Wer das neue Album von Koschitzki/Pereira zur Kenntnis genommen hat, weiß, dass dieses Vorhaben unbedingt gelingen wird. Mit Hingabe und Enthusiasmus.

Tour 2019/2020
15.11.19 - Jazzschmiede,Düsseldorf
19.12.19 - Cave 61, Heilbronn
17.01.20 - Refektorium, Rottweil
03.02.20 - Ella & Louis, Mannheim
13.03.20 - Kultur im Kreishaus, Bad Schwalbach
16.05.20 - Birdland, Neuburg an der Donau

Koschitzki Pereira
Brazilian Blues
VÖ-Datum: 22.11.2019

website: www.koschitzki-pereira.de
facebook: https://www.facebook.com/KoschitzkiPereira/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.