Deutsches Tierschutzbüro e.V. "ERFOLG: Bogner wird pelzfrei!"

bogner pelzfreiEs ist soweit und wir haben es endlich geschafft: Bogner wird pelzfrei! Das deutsche und bekannte Modeunternehmen mit langer Tradition aus München wird in Zukunft aus dem Pelzgeschäft aussteigen. Nach vielen und intensiven Gesprächen hat das Modelabel nun eingelenkt und verkündet, dass es ab der Wintersaison 2022/2023 keinen Pelz mehr im Sortiment haben wird! Somit verzichtet endlich auch das nächste große Modeunternehmen auf den Verkauf von sinnloser Tierqual in Form von Pelz.

Im Jahr 2015 haben wir die Kampagne mit dem Titel „Bogner tötet“ gestartet. Ziel der Kampagne war es, dass Bogner pelzfrei wird. Mit verschiedenen Online-Aktionen und Demos vor Bogner-Modehäusern in ganz Deutschland machten wir auf die Kampagne und das Leid der Millionen Pelztiere, die jedes Jahr für die internationale Textilindustrie getötet werden, aufmerksam. Im Rahmen der Kampagne wurde schließlich auch Bogner selbst aufmerksam und so kam es Anfang 2017 zu ersten Gesprächen zwischen dem Modelabel und uns.Im Rahmen weiterer Gespräche verpflichtete sich das Unternehmen, die Modelinie „Fire + Ice“ ab der Wintersaison 2018 komplett pelzfrei anzubieten. Wir begrüßten damals den Schritt in die richtige Richtung -und pausierten daraufhin die Kampagne.

Es folgten weitere Gespräche, die sowohl Bogner als auch wir selbst stets als konstruktiv und offen empfunden haben. Im letzten Gespräch, Ende November 2019, gab Bogner nun bekannt, dass man sich bis zum Winter 2022/2023 komplett aus dem Pelzgeschäft zurückziehen wird.

Der Ausstieg aus dem Pelzgeschäft bei Bogner wird schrittweise geschehen. In den eigenen Bogner- Stores sowie in Deutschland wird bereits zum Winter 2021/2022 kein Pelz mehr verkauft werden. Der vollständige Ausstieg weltweit wird bis zum Winter 2022/2023 vollzogen sein.

Für das Traditionsunternehmen ist das zwar ein gewaltiger, jedoch notwendiger Schritt. Die Luxusmarke, bei der jahrzehntelang Pelz ein fester Bestandteil war, hat diese Entscheidung mit unserer Unterstützung sehr bewusst getroffen. Das Münchener Sportsfashion-Unternehmen möchte und wird für eine pelzfreie Zukunft stehen.

Bogner setzt damit ein klares Zeichen für mehr Tierrechte und beweist, dass kein Modeunternehmen auf Echtpelz angewiesen ist. Wir hoffen und kämpfen weiterhin dafür, dass sich andere Unternehmen daran ein Vorbild nehmen und ebenfalls pelzfrei werden. Mit dem Pelzausstieg endet unsere Kampagne nun offiziell.

Um der Pelzindustrie weiterhin den Kampf anzusagen, haben wir gestern unter dem Motto „Lieber nackt als Pelz“ in Köln demonstriert. Medienvertreter waren vor Ort und berichteten über die aufsehenerregende Aktion.

Damit wir weiterhin Modeunternehmen davon überzeugen können, pelzfrei zu werden, brauchen wir Ihre Unterstützung- bitte helfen Sie uns im Kampf gegen Pelz mit einer Spende. Vielen Dank!

Uns ist bewusst, dass es bis zum Jahr 2022/23 noch eine Weile dauern wird, dennoch ist diese Entscheidung ein Erfolg, da sie auch weitere Modeunternehmen unter Druck setzen wird, endlich pelzfrei zu werden und den Weg für eine pelzfreie Zukunft ebnet. So konnten wir z.B. im letzten Jahr auch die Modekette Breuninger dazu bringen, aus dem Pelzgeschäft auszusteigen.

Quelle: www.tierschutzbuero.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop