Aus alt wird neu: Vortrag über Wiederverwertung von Fahrradreifen

Foto Thilo Schmülgen TH KölnMehr als eine Million Fahrräder gibt es schätzungsweise in Köln – und die brauchen alle irgendwann neue Reifen. Die alten Pneus landen dann meistens in der Müllverbrennungsanlage. Welche anderen Möglichkeiten es gibt, erläutert Prof. Dr. Danka Katrakova-Krüger vom Institut für Allgemeinen Maschinenbau der TH Köln in einem Vortrag am Montag, 16. Mai 2022, von 18.30 bis 20.00 Uhr. Die kostenlose Veranstaltung in der Radstation am Hauptbahnhof ist Teil der Reihe „Wissenschaft in Kölner Häusern“. Anmeldungen sind ab sofort möglich: www.koelner-wissenschaftswoche.de 

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler um Prof. Katrakova-Krüger arbeiten mit zwei Kooperationspartnern in einem Forschungsprojekt an der TH Köln daran, aus alten Fahrradreifen neue herzustellen. „Recycling ist ein relevantes Thema für unsere Zukunft. Unser Projekt ist ein Beitrag zu einer lebenswerteren Umgebung und hilft dabei, ein umweltfreundliches Bewegungsmittel noch umweltfreundlicher zu gestalten“, sagt Katrakova-Krüger.

Im Vortrag erläutert sie, wie im Recyclingprozess die sogenannte Pyrolyse zum Einsatz kommt. Dabei werden chemische Verbindungen unter Luftausschluss auf 550 bis 750 Grad erhitzt und damit aufgespalten. Dabei entstehen Pyrolysegas, -öl und -koks. Das Verfahren ist besonders umweltschonend: Das produzierte Pyrolysegas wird in zwei Blockheizkraftwerken in Strom umgewandelt und zum Betrieb der Anlage genutzt.

Katrakova-Krüger ist Materialwissenschaftlerin und hat ihren Schwerpunkt auf die Berücksichtigung von Umweltaspekten gelegt. Sie ist seit 2018 Professorin an der TH Köln und leitet das Labor für Werkstoffe am Campus Gummersbach.

Termin: 16. Mai 2022
Zeit: 18.30 bis 20.00 Uhr
Ort: Kölner Radstation, Breslauer Platz, 50667 Köln
Anmeldung: www.koelner-wissenschaftswoche.de

Über „Wissenschaft in Kölner Häusern“

Die Veranstaltungsreihe „Wissenschaft in Kölner Häusern“ wird von den 17 Mitgliederhochschulen und sieben außeruniversitären Forschungseinrichtungen der Kölner Wissenschaftsrunde (KWR) angeboten und von KölnBusiness Wirtschaftsförderung unterstützt. Das Format bringt Forschungsthemen an außergewöhnliche Orte und findet in diesem Jahr mit zwölf Vorträgen vom 16. bis 18. Mai statt. Das Angebot richtet sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, die hautnah miterleben möchten, an welchen Themen Kölner Forscherinnen und Forscher täglich arbeiten.

Quelle: www.th-koeln.de

Foto: Prof. Dr. Danka Katrakova-Krüger vom Institut für Allgemeinen Maschinenbau der TH Köln hält am 16. Mai 2022 einen Vortrag über das Recycling von Altfahrradreifen. (Foto: Thilo Schmülgen/TH Köln)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop