Zum Hauptinhalt springen

Ausstellung "nahe ferne fern nähe" - Bildbrücken & Modelltransfer am 18.03.2013 im TGB

LOGO TGBmit René Böll - Malerei, Karsten K. Panzer PerZan - art & science, Sabine Neuhaus - Außen-Installation

Die Arbeiten von René Böll, Karsten Panzer und Sabine Neuhaus bewegen sich zwischen den Polen Ferne & Nähe,  West & Ost und Horizontale & Vertikale. Und im Spannungsbogen von künstlerischer Intuition & wissenschaftlich  geprägter Analyse…..

"René Böll und Karsten K. Panzer schlagen  mit ihren Arbeiten Brücken zu oft als fern  und andersweltlich wahrgenommenen künstlerischen und philosophischen Positionen und geben so Raum, diese habhaft zu erfahren - freilich auf höchst unterschiedliche Weise. Während in den in Öl gearbeiteten Streifenbildern René Bölls die Landschaft als Ausdruck von Weltferne und...

Weiterlesen

Aschgrau Schillernd – das Debut zwischen Traum und Krise ab 05.04.2013 im Theater Bonn und Alanus Hochschule

Aschgrau-schillernd web 3

Theatrale Show im Spannungsfeld zwischen Griechenland und Deutschland, Premiere, Aufführung der Abschlussklasse   Griechenland: Athen ist eine krisengebeutelte Stadt. Die Kultur blüht auf, die Theater sind so gut besucht wie lange nicht. Sieben Schauspiel-Diplomanden, mit einer Zukunft zwischen schillernd und aschgrau, fragen sich: Ist für den Schauspieler die Krise der bessere Zustand? Eine Erkenntnis aus der Recherche im Krisengebiet ist: „Ich hätte nicht gedacht, dass sich Grieche sein und Schauspieler sein so ähneln.“

Die Krise wirft viele Fragen auf: Was macht die Krise mit uns und was machen wir mit der Krise? Es erwartet Sie eine theatrale Show im Spannungsfeld zwischen Griechenland und Deutschland, Fakten und Projektionen...

Weiterlesen

16.März 2013: 3. Burgauer Filmnacht - Für Elise

Elise

Es erwartet Sie ein stimmungsvoller Galaabend mit Live-Filmmusik (symphonisches Blasorchester des Jungen Orchesters Kreuzau) und mit anspruchsvollen Speisen und Getränken.

Wolfgang Dinslage

ist am Burgau-Gymnasium Düren zur Schule gegangen und hat dort mit seinem Abiturjahrgang eine Persiflage auf die WinnetouFilme gedreht, in der Pierre Brice einen kurzen Gastauftritt hatte.
Im Jahr 2000 begann er ein Studium der Film- und Fernsehregie an der Universität Hamburg. Sein Erstsemester-Kurzfilm „Quak” gewann zahlreiche Preise. Sein Studium beendete Wolfgang Dinslage 2002 mit dem mehrfach ausgezeichneten Diplomfilm „Die Katze von Altona”.
Nach seinem Fernsehdebüt 2010 „Zurück zum Glück”, folgte 2012 sein Kinodebüt „Für Elise”. Dieser feierte am 16...

Weiterlesen

"Ein Jahr für die Kunst" Einjährige Fortbildung am Alanus Werkhaus für Kunstschaffende

AlanusWerkhaus Jahreskurs Bildende Kunst 2Im April startet am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn wieder die einjährige, künstlerische Fortbildung „Jahreskurs Bildende Kunst: Malerei und Bildhauerei“. Menschen, die bereits künstlerisch tätig sind, können hier ihre individuellen Fähigkeiten und Ausdrucksmöglichkeiten weiterentwickeln. Der Kurs richtet sich somit auch an Kunstlehrer oder –therapeuten, die neben ihrem Beruf das eigene künstlerische Schaffen vertiefen möchten.
 
An insgesamt zwölf Wochenenden und in zwei Intensivwochen setzen sich die Teilnehmer eingehend mit Malerei und Bildhauerei auseinander. Sie schulen in beiden Disziplinen ihr technisches Können und künstlerisches Ausdrucksvermögen und verfolgen im Austausch mit den Dozenten eigene...

Weiterlesen

KONTUREN – internationales Konzert- und Meisterkursfestival Brühl - Vom 17. – 22. März 2013 im Max Ernst Museum Brühl

MEMAU1

10 Jahre KONTUREN - Internationales Konzert- und Meisterkursfestival KONTUREN feiert Jubiläum.

Seit neun Jahren setzt das Festival KONTUREN innovative Impulse in der klassischen Festivallandschaft. Internationale Solisten, präsent auf den großen Konzertbühnen der Welt, sind hautnah  als Solisten oder im Ensemble in der intimen Atmosphäre des Max Ernst Museum Brühl zu erleben. Die Konzerte der KONTUREN überzeugen mit ausgefallenen Programmen von Klassik bis Moderne, interessanten...

Weiterlesen

Freitag, 1. März 2013 - Eröffnung - Kulturtage auf Schloß Burgau

kulturtage2013

Das Hilfswerk des Lions Club Düren Marcodurum richtet in Partnerschaft mit der Stadt Düren in der Zeit vom 01.03. bis zum 17.03.2013
die „Kulturtage auf Schloss Burgau” zum 14. mal aus und blickt damit auf eine lange und erfolgreiche Veranstaltungsreihe zurück.
Das inzwischen traditionelle Motto „Dürener Köpfe” stellt die bewährte Leitlinie aller Veranstaltungen dar und gibt Künstlern aus der Dürener Region die Möglichkeit, ihre Werke der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Die Dauerausstellung in den...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.