Zum Hauptinhalt springen

Die Verlockung im Museum Morsbroich

M Muller HOME

Zeitgespenster - Im Schloss Morsbroich

27. Oktober 2012 - 06. Januar 2013

Der Begriff Gespenst weist etymologisch auf das althochdeutsche gispanst/gispensti, gleichbedeutend mit Verlockung hin.
Die Verlockung, die vom Übernatürlichen ausgeht ist dem Menschen so nahe und so alt wie seine Wiege. Mythen und Sagen wimmeln von übernatürlichen Erscheinungen.
Im Schloss Morsbroich, in Leverkusen, unternahm der Kurator Dr. Fritz Emslander ein abenteuerliches Unterfangen, ein Unterfangen, dass den Focus auf Gegenwartskunst und ihre Sehnsucht zu Zwischenwelten lenkt. Interessant ist die nahezu synonym verwandte Zuordnung von Zeitgeist und Zeitgespenst. Das Gespenstische ist dem Zeitgeist eigen, ja Teil von ihm. So dokumentieren die Exponate der bis...

Weiterlesen

Eröffnung Ausstellung "CLASSICS" Lars Teichmann am 18.11.2012 im Kulturzentrum Marstall am Schloss Ahrensburg

Teichmann1Der 1980 in Burgstädt geborene, in Berlin lebende und arbeitende Lars Teichmann nimmt nun einen Klassiker der Malerei, die höchst sensible Malerei von Rodríguez Velázquez zum Ausgangspunkt seiner Bilder.
Dessen unbestechlichen Realismus transformiert er in eine expressive Bildsprache zu Metamorphosen der sichtbaren Welt und zugleich der eigenen Innenwelt.
"Classics" ist die Ausstellung im Kulturzentrum Marstall am Schloss e.V. in Ahrensburg überschrieben. Der Titel ist mit Hintersinn gewählt. Velazquez' Gemälde sind wie viele andere "Ikonen" der Kunstgeschichte heute im kollektiven kulturellen Gedächtnis verankert. Durch Merchandising-Produkte tausendfach reproduziert und medial auf vielfältigen Kanälen verbreitet, sind sie zu Allgemeingut...

Weiterlesen

Stormarner Kinderatelier besucht Ausstellung „Classics" Lars Teichmann im Kulturzentrum Marstall in Ahrensburg am 24.11.2012

getimage Lars TeichmannDas letzte Stormarner Kinderatelier in diesem Jahr widmet sich einem spannenden Thema:

Klassiker in neuem Gewand, in diesem Fall in der malerischen Umsetzung des Berliner Künstlers Lars Teichmann.
Seine Ausstellung mit dem Titel „Classics" wird am 18. November 2012 um 11.30 Uhr im Kulturzentrum Marstall in Ahrensburg eröffnet.

Nachwuchskünstler ab 6 Jahren haben am Samstag, 24. November von 15 bis 17 Uhr die Gelegenheit, die Schau für sich zu entdecken. Unter museumspädagogischer Anleitung der Reinbeker Künstlerin Ulla Schneider lernen die Kleinen die oft dunkeltonigen und kotrastreichen Arbeiten Lars Teichmanns kennen, die sich bekannte Kunstwerke zum Vorbild genommen haben.

Lars Teichmann Miss Rusty Vor allem Velasquez, der spanische...

Weiterlesen

Jazz zur Weihnachtszeit im Kulturbahnhof Overath am Freitag den 23. November 2012

christmas

Regina Mester und Band "Christmas Jazz"

 

Die Band-Mitglieder:

Regina Mester, vocal, studierte klassisches Klavier und Gesang an der Robert-Schumann-Hochschule in Düsseldorf, in Den Haag Jazzgesang. Seitdem arbeitet sie als Sängerin in zahlreichen Besetzungen vom Duo bis zur Bigband.

Philipp v. Endert, guitar,schloss sein Studium am Berkeley College of Music in Boston mit magna cum laude ab. Danach folgten Tourneen, Aufnahmen sowie Jazzfestival-Auftritte in den USA und Europa.

Matthias Goebel, vibraphon,kreiert in seiner Spielweise wunderbar ansprechende Klangerlebnisse immer bezogen auf seine Mitspieler. Seine Kreativität und Spielfreude begeistern die Zuhörer.

Sebastian Räther, bass,kommt aus Hamburg und agiert seit vielen...

Weiterlesen

Uwe Banton - Mental War - CD Release: 23.November 2012

Uwe Banton  Mental War

Alltäglich finden wir uns einem medialen Dauerbeschuss ausgesetzt,sehen Bilder von Kriegen, hungernde Kinder, Politiker in schweren Limousinen, garniert mit schwachsinnigem Klatsch. Was können wir glauben, was ist Propaganda? Wer eine Zeitung aufschlägt oder den Fernseher einschaltet, wähntsich der Psychiatrie schon einen Schritt näher. Uwe Banton spricht von einem medial geführten „Mental War“. Und gibt uns mit dem gleichnamigen Album lebenserfahren-entspannte Unterstützung, diesen Krieg heile...

Weiterlesen

10 Jahre kunst im carrée 4.11.-10.11.2012

kunst im carree

10 Jahre kunst im carrée
4.11.-10.11.2012

10 Jahre kunst im carrée - ein Jubiläum, das die ganze Bandbreite der Kunst und ihre musische Beeinflussung
durch Literatur und Poesie den kunstsinnigen Besuchern und Bürgern des Veedels Sülz/Klettenberg näher bringen will.
Eröffnung der kunst im carrée mit großer Sonderschau der Preisträger der vergangenen 10 Jahre:
Sonntag, 4.November, 11:00 Uhr
StaTTmuseum, Gustavstr. 11, 50937 Köln
Begrüßung: Helga Blömer-Frerker, Bezirksbürgermeisterin
Sebastian Berges...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.