Großartige Künstler laden zur Vernissage der 4.Kunstaustellung in den sehr schönen Kulturbahnhof Overath ein.
Ulla Gmeiner - Malerei
Teyaen Henze - Malerei
Claire Mesnil - Malerei
Doris Oster - Schmuckdesign
Jürgen Oster - FotoArt
Christine Santema -Metallskulpturen
Rolf Seebach - Keramikkunst.
Eröffnung: Freitag, 09.11.2012 ab 19 Uhr durch Bürgermeister Andreas Heider Einführung:Manfred Erwe, Schauspieler und TV-Moderator Musik:Carmen Daniela, Pianistin und Komponistin
Öffnungszeiten: 10.11.(Sa.) und 11.11.(So.) jeweils 11 - 18 Uhr.
Der Leverkusener New-Media-Künstler und Diplom-Designer Bernd Wachtmeister öffnet zum zweiten Mal die Türen zu seinem Atelier und gewährt Besucherinnen und Besuchern Einblick in das kreative Schaffen in seinem virtuellen Werkraum. Hier werden digitale Informationsträger nicht einfach nur in solide Kunst verwandelt: Wachtmeisters Atelier wird bewohnt und belebt von Formen und Wesen aus einer noch weithin unerforschten Welt. Bunte Geschöpfe, die uns nur scheinbar aus unserer Welt bekannt vorkommen, schwärmen hier umher, betören mit ihren eleganten Bewegungen, ihren überraschenden Formen und mit ihren immer auffallenden, manchmal schrillen Farben. Wachtmeister bietet Kunsthandwerk mit den Techniken des 21...
Wir freuen uns, für euch und mit euch das große Käpt'n Book Lesefest 2012 mit Pauken und Trompeten in der Bundeskunsthalle zu eröffnen. Wir feiern drei Jahre regionale Zusammenarbeit Rheinisches Lesefest und zehn Jahre Lesefest Käpt'n Book in Bonn. Es erwartet euch ein Riesenprogramm mit Käpt'n Book höchstpersönlich – gespielt von dem beliebten Theater- und TV-Schauspieler Hanno Friedrich – sowie neun bekannten Kinder- und Jugendbuchautoren: Auf allen Etagen und in den Ausstellungen werden Lesungen, Figurentheater, Konzerte und Workshops stattfinden. Die Ausstellung „PIXAR. 25 Years of Animation" wird alle Freunde des Animationsfilms begeistern und gewährt einen Blick hinter die Kulissen des...
In fließendem Übergang dokumentiert die Galerie Schüppenhauer in 3 Teilen Tendenzen der Galeriearbeit seit 1980.
Part 1: Malerische Tendenzen (bis 07.11.2012) mit Cristina Barroso, Winfried Gaul, Raimund Girke, Ter Hell, Ute Heuer, Hans-Dirk Hotzel, Peter Kuckei, Jan Kotik, Hannelore Landrock-Schumann, Tomas Rajlich, Milos Urbasek.
Part 2: 10. November, 14 - 18 Uhr (bis 24.November)
„Vogelmayer“ ist das Pseudonym des Straubinger Liedermachers Thomas Mayer. Der Musiker und Songwriter trägt seit zehn Jahren auf der Bühne neben den selbstverfassten, in bayerischer Mundart gesungenen, politischen und gesellschaftskritischen Liedern auch kabarettistisch angehauchte und unterhaltsame Anekdoten und Geschichten vor. Er singt und erzählt davon, dass in der Welt betrogen werde und dass dies eigentlich keinen interessiert. Er singt von Einigkeit und Recht und Freiheit für alle...
Am Freitag, den 26. Oktober 2012, findet um 19 Uhr im Siegburger Kulturzentrum PUMPWERK (Bonner Str. 65) eine neue KUNSTGEFLECHT-Veranstaltung statt.
Leonhard Beck (früher Folkwang-Hochschule) spielt Gitarrenmusik von Wolfram Fuerstenau (1928-1992) und Andre Asriel (*1922), einem stark vom Jazz beeinflussten Meisterschüler Hanns Eislers.
Helmut Braun berichtet über die Düsseldorfer Jahre der Czernowitzer Dichterin Rose Auslaender, die er von 1975 bis zu ihrem Tode 1988 rund...
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.