Zum Hauptinhalt springen

Joan Miró-Graphische Werke, Mischtechniken und bibliophile Bücher aus fünf Jahrzehnten

Miro Unikat PC 20703

Eine umfangreiche Sammlung ausgesuchter Originalgraphik sowie zwölf Arbeiten auf
Papier Joan Mirós werden in Köln ab dem 24. Oktober in der Galerie Boisserée zu sehen sein.

 

Die Ausstellung umfasst über 120 Exponate des 1983 in Palma de Mallorca verstorbenen Künstlers und wurde zuvor in der Städtischen Galerie in Paderborn – Schloß Neuhaus bereits zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt.


Unter den Arbeiten auf Papier befinden sich zwei zarte
kleinformatige Aquarelle aus den 60er Jahren (Nr. 8/9) sowie zwei Mischtechniken aus den 70er Jahren (Nr. 11/12). Von besonderem Reiz sind eine frühe Arbeit ohne Titel von 1957 (Tusche und Wachskreide, Nr. 5) sowie eine strengere, 56 cm hohe Mischtechnik aus dem Jahr 1950 (Nr. 1).

Weiterlesen

Ausstellungseröffnung Kristina Kanders im Rahmen der 14.Lindenthaler Street Gallery 2012

kristina kanders

Im Rahmen der 14. Lindenthaler Street Gallery 2012 wird zur Ausstellungseröffnung der Künstlerin und Musikerin - Kristina Kanders Malerei und Drucke - geladen.  

Zwischen 14:00 und 16:00 Uhr alle 25 Minuten, Vorstellung der Künstlerin und Informationen zu den ausgestellten Arbeiten.  

Moderation und Live Musik mit Bernd Gast

Sonntag, 28. Oktober 2012 von 13:00 - 17:30

Sanitätshaus Salgert

Dürener Str. 186

Köln Lindenthal  

Die Ausstellung läuft bis zum 3. November 2012    

Event-Link: http://www.kristinakanders.com/kk___home.html

 

Foto: Paul Schmitz

8. KalkKunst 2012 Eröffnung am 26.10.2012

kalk gestalten

Am 26.10.2012 beginnt die 8.KalkKunst.
Sie werden wieder an verschiedenen Orten in Kalk, Humboldt und Höhenberg bis zum 13.11.2012 Kunst in ihren unterschiedlichsten Formen erleben können.

Die Eröffnung findet am 26.10.2012 ab 18.00 Uhr im Polizeipräsidium Köln, Walter-Pauli-Ring 2-6, 51103 Köln statt.

Veranstaltungen der 8. KalkKunst

Donnerstag, den 25.10.2012 • 18:00 Uhr
Preview mit Renate Elsen und Joachim Rieger
Gold-Krämer-Stiftung • Rolshover Str. 7

Freitag, den 26.10.2012 • 18:00 Uhr
Eröffnungsveranstaltung
Foyer Polizeipräsidium • Walter Pauli-Ring 2-6
Sabine Rascher

Samstag, den 27.10.2012 • 14:00 bis 17:00 Uhr
Sonntag, den 28.10.2012 • 14:00 bis 17:00 Uhr
Workshop im MOSAICO
MOSAICO • Dillenburger Str. 97a
Michael G...

Weiterlesen

8. Leverkusener Kunstnacht 2012

Logo KunstNacht

Bereits zum achten Mal werden am Freitag, den 26.10.2012 Leverkusener Galerien, Ateliers und Museen des Nachts ihre Türen öffnen.

 

Von 18.00 bis 24.00 Uhr werden an diesen und weiteren Orten, die teilweise nur für eine Nacht zum Schauplatz für Bildende Kunst werden, Ausstellungen gezeigt.

 

Dazu bieten die Veranstalterinnen und Veranstalter ihren Gästen Lesungen, Musik und Kleinkunst an.

Natürlich werden auch die beliebten Shuttlebusse wieder fahren und mit ihnen Comedians, die die Besucherinnen und Besucher der Kunstnacht unterhalten.  

 

 

 

Ort: Stadtgebiet Leverkusen

 

Veranstalter:

 

KulturStadtLev - FORUM  

Telefon: 02 14/4 06 41 13  

Fax: 02 14/4 06 41...

Weiterlesen

Kölner Museumsnacht: Wer sammelt was – und warum?

104 24 Gothaer Jaguar vor blau

Kölner Museumsnacht: Wer sammelt was – und warum?
Bei der 13. Langen Nacht der Kölner Museen präsentiert die Gothaer in diesem Jahr
„1.000 Kostbarkeiten“. Gezeigt wird am 3. November 2012 von 19:00 bis 3:00 Uhr in
der Hauptverwaltung der Gothaer am Arnoldiplatz 1 in Köln-Zollstock alles, was den
Menschen so lieb und teuer ist, dass sie es versichern.
Zu sehen sind große und kleine Sammlungen: Vom Oldtimer – einem Jaguar Baujahr
1954 – bis zu Spielzeugautos, von der Snoopy-Sammlung bis hin zur...

Weiterlesen

Die heißeste Nacht auf Ibiza

Gruppe2

Die aus Brilon stammende Heavy-Metal-Band „Enslaved Mirror“ brachte mit ihrem Clubkonzert auf Spaniens Partyinsel die Stimmung zum absoluten Siedepunkt

Als Gewinner des vom NewcomerRadio Deutschland und der Agentur „MMM-Artist-Management“ ausgerufenen Contest „Rockt den Sommer 2012“  flogen die Musiker von „Enslaved Mirror“ Anfang September zu einem einwöchigen Aufenthalt in den Club Punta Arabi. Hier wartete nicht nur Sonne, Strand und Palmen auf die fünfköpfige Band, sondern jede Menge...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.