Zum Hauptinhalt springen

11.12.2016...."es weihnachtet sehr" im Atelier Oberstaatskünstler

atelier oberstaat

Das letzte Mal in diesem Jahr öffnet das Atelier Oberstaatskünstler am Sonntag, 11.Dezember von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr, für interessierte Besucher und präsentiert mit Künstlern aus den Sparten Musik, Literatur und Kunst ein abwechslungsreiches Programm.

Wer noch ein exklusives Weihnachtsgeschenk sucht : Es werden einige kleine, handsignierte und limitierte Exponate für unter 50 € erhältlich sein...

Gegen 17 Uhr wird Stefan Albus uns eine aussergewöhnliche Klanginstallation bescheren.
Er beschreibt es wie folgt :

„Bis zum Ende des Jahrhunderts werden rund die Hälfte aller heute gesprochenen Sprachen ausgestorben sein. In Stefan Albus’ Vierkanal-Klanginstallation ‚Babylon rückwärts‘ lernen Sie einige heute bereits bedrohte Sprachen – zum...

Weiterlesen

08.12 - 30.12.2016 Ausstellung "Felix Wunderlich - Soloausstellung" ARTGESCHOSS GALERIE Berlin

wunderlich

Felix Wunderlich entwickelte eine faszinierende Bildsprache, die altmeisterliche Tradition mit moderner Stilistik verbindet und seine Arbeiten zu den begehrten Sammlerobjekten macht. Man erlebt in Wunderlichs Gemälden die Verbindung zwischen europäischem Mittelalter und fein angedeuteten orientalischen Motiven. Möchte der Künstler eine Kulturbrücke bauen? Bei Betrachtung der Bilder drängen sich nicht die Bilder von den Auseinandersetzungen und Unterschieden in den Vordergrund, sondern die Vorstellung der Annäherung und der Gemeinsamkeit.

Vernissage 08. Dezember 2016 um 20.00 Uhr

Ausstellungsdauer 08.12 - 30.12.2016
Geöffnet Mo - Fr 11.00 - 16.00 Uhr und nach Vereinbarung

ARTGESCHOSS Galerie
Pestalozzistraße 53
10627 Berlin

Weiterlesen

09.12.2016 - 22.02.2017 Ausstellung "Johann Wilhelm Lindlar (1816 – 1896). Zum 200. Geburtstag" Kunstmuseum Villa Zanders

johann wilhelm lindlar wasserfall um 1870

Aus dem reichen Oeuvre des Bergisch Gladbacher Malers Johann Wilhelm Lindlar zeigen wir zu dessen 200. Geburtstag Werke aus unserer Sammlung.

Der am 09.12.1816 in Bergisch Gladbach geborene Maler Johann Wilhelm Lindlar gehört zu den namhaften Vertretern der Düsseldorfer Malerschule. Er war zunächst als Lehrer tätig und wandte sich mit 28 Jahren der Malerei zu. Bis zu seinem Tod im Jahr 1896 unternahm er zahl-reiche Reisen in die Alpen und wurde vor allem als „Alpenmaler“ bekannt.

Die heroische Natur der schweizerischen Alpen übertrug er im Atelier in idealisierte Land-schaften, die noch ganz dem Geist der Spätromantik verpflichtet sind. Unerreichbar ferne Gipfel, dramatische Lichtverhältnisse, schäumende Wasserfälle und staffagenhaft...

Weiterlesen

10.12.2016 - 05.01.2017 Ausstellung "ABGESCHMINKT – ALLES NUR NICHT SCHÖN!"

Unbenannte Anlage 04545

Abseits jeglicher Werbeästhetik, frei von den Attributen unserer „schönen“ glatten Plastikwelt – die Kunstwerke dieser Ausstellung bieten eine Erholung für unsere übermüdeten Sinne, die von unseren Produktdesignern alltäglich überfüttert werden. Keine aalglatten, maßgeschneiderten, sinnentleerten Körper, die uns ein heiles Leben vorgaukeln, sondern gewollt optische und haptische Brüche, die eine wohltuende Erholung für unsere Augen sind – die Künstler von crossart international zeigen in dieser Gruppenausstellung Werke mit zwar unterschiedlichen Ansätzen, die aber letztendlich alle einen gleichen Nenner haben: Eine abgeschminkte Wahrheit, die roh und voller Ursprünglichkeit daherkommt und letztendlich auf einen Kern allen Seins hinweist...

Weiterlesen

09.12.2016 - 28.02.2017 Bilder für über‘s Sofa - Ein Kunstmarkt! Sehen. Kaufen. Mitnehmen.

Bild 1

Dass Kunst eine Ware ist, wird gerne vergessen, während man sich an ihr erbaut. Geld, so der Verdacht, nimmt der Kunst ihre Autonomie, macht sie zur Ware, zum schnöden Konsum, verdunkelt ihr Strahlen. Wird mit ihr doch gerne die Hoffnung verbunden, sie könne – in einer ansonsten verdorbenen Welt – den verbliebenen Hort des Wahren, Guten, Schönen vor Käuflichkeit schützen.

Eine Ausstellung, in der sich die Wa(h)re Kunst präsentiert, geht jedoch über den Gedanken des Verkaufens weit hinaus. Sie...

Weiterlesen

30.11.2016 Offenes Künstlertreffen in Köln

JoergGauder

Köln, 16. November 2016. Vor allem in Karlsruhe, Ravensburg, Duisburg, in der Pfalz und in Wien ist sie bislang aktiv, jetzt kommt die Künstlervereinigung „fundus artifex“ (fx) auch nach Köln. Das im Mai 2015 in Essen gegründete Netzwerk mit Sitz im oberbayerischen Tutzing hat es sich zum Ziel gesetzt, Kreative über Genregrenzen hinweg zusammenbringen, kunstübergreifende Aktionen auf die Beine zu stellen und sich einander zu einer größeren öffentlichen Wahrnehmung...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.