Zum Hauptinhalt springen

02.10. - 03.12.2016 "Alle Nacht den Sternen"

Alle Nacht 1

Das KunstForumEifel zeigt vom 02. Oktober - 03. Dezember 2016 und mit einem Zwischenspiel ab dem 13. November die Ausstellung "Alle Nacht den Sternen" - Bilder von Dunkelheit und Sternenglanz - Begegnungen zwischen Kunst und Wissenschaft.

NACHT – tausenderlei Gedanken, Bilder, Empfindungen. Bedrohende Finsternis und erhellendes Licht, Ängste und Schrecken. Erleuchtung und Umnachtung, aber auch Ruhe und Frieden, Schlaf und Vergessen, Morpheus und Eros. Ambivalenzen. Unsere Vorstellungen sind gespeist von unendlich vielen Facetten, von eigenen Erfahrungen, überliefertem Wissen, übernommenen Bildern, von Mythen und Märchen, von vielfältigen Naturerscheinungen, vom Mond und den Sternen.

In der Dualität von Tag und Nacht, Chaos und Ordnung...

Weiterlesen

23.- 25.09.2016 "Elf Perspektiven" (2016) Zeitgenössische Fotokunst - Fabrik 45

13416863 1124872427579375 5604700415291008388 o e1465311300297

Zum zweiten Mal zeigen elf KünstlerInnen aus NRW die spannende Vielfalt fotografischer Kunst, analog, digital, realistisch, abstrakt.

Künstler: Channah Arc, Christian Baron, Thomas Böttcher, André Böxkes, Kathrin Broden, Ina, Echternach, Marcus A. Hubert, Marc von Martial, Metamorphis, Katja Rohsmanith, Jennifer Zumbusch

Die Vernissage mit musikalischem Rahmenprogramm findet statt am 23.09. um 19:00 Uhr. (geöffnet ab 18:00 Uhr)
Eröffnungsrede: Friedrich Becher (Kunsthistorisches Institut, Bonn)
24.09. geöffnet von 11:00 bis 22:00 Uhr
25.09. geöffnet von 11:00 bis 18:00 Uhr

Außerdem ist die Ausstellung im Rahmen der Offenen Ateliers in der Altstadt geöffnet und wird mit Programm und anwesenden Künstlern das Publikum...

Weiterlesen

18.- 25. September 2016 Ausstellung “Slow Art“ der niederländischen Künstlergruppe COMPLOT 4 - Atelierhaus A24

slow art

Die Gruppe aus Rotterdam stellt nicht nur Werke mit dem typischen holländischen "Biss" aus, sondern sucht auch das intensive Gespräch mit Künstlern und Besuchern.

Unter der Moderation von Karsten Panzer wollen sie versuchen, zur Eröffnung über alle Sprach - und Mentalitäts -Grenzen hinweg die künstlerischen Abgründe und intentionalen Gletscherspalten gerne auch selbstironisch auszuloten...

Abseits monologisch ausgetretener Pfade ein Diskurs über die aktuelle Position von Kunst & Künstlern. ...

Eröffnung am Sonntag den 19.09. um 11:30 Uhr

Ausstellungsdauer vom 18. - 25.September 2016

Geöffnet:
Mittwoch 17-19 Uhr
Samstag 14-18 Uhr
Sonntag 12-16 Uhr

Atelierhaus A24
TechnologiePark Bergisch Gladbach
Friedrich-Ebert-Straße 75
51429 Bergisch...

Weiterlesen

„Frei-Räume“: Kunstintervention in der Justizvollzugsanstalt Siegburg

JVA Siegburg3 Foto Zbigniew Bajek

Kunst im Knast: Ulrika Eller-Rüter reizen neuralgische Punkte der Gesellschaft und brisante Orte. Seit vielen Jahren realisiert die Alanus-Kunstprofessorin interkulturelle, partizipatorische Projekte im öffentlichen Raum. Enge Kontakte pflegt sie auch mit Kunstprofessor Zbigniew Bajek von der Jan Matejko Kunstakademie in Krakau: Bereits 2014 gestalteten Künstler der Kunstakademie und der Alanus Hochschule gemeinsam 40 großformatige Banner zum Titel „Horizonte der Freiheit“ im Krakauer Gefängnis Montelupich. Anfang September wurde die Kunstaktion mit einem fünftägigen Workshop in der JVA Siegburg zum Thema „Frei-Räume“ fortgesetzt.

„Mit unserem neuen Kunstprojekt sind wir wieder an einen Un-Ort gegangen und haben uns ausgerechnet in einem...

Weiterlesen

„Bunte“, „Geschichte“, „Für jeden Tag“: Allerlei Zeitschriften in der Bücherei Prien

Bücherei Zeitschriften

Prien – Von wegen papierlose Zukunft – die Zeitschriftenliste der Bücherei Prien wird von Jahr zu Jahr länger. „Unsere Auswahl an Zeitschriften findet immer wieder Lob und Anerkennung“, so die Büchereileiterin Bernadette Binder. Einmal im Jahr wird jedes Abo auf seine Beliebtheit geprüft. Noch nie war das Zeitschriftenangebot so vielfältig wie heute. So wurde 2016 das vorhandene Sortiment von 51 Zeitschriften um sechs erweitert. Hier bleibt fast kein Spezialinteresse unbeachtet – neben...

Weiterlesen

Der Natur auf der Spur – Erlebnisbootsfahrt an das Delta der Tiroler Achen

prien fuehrung naturaufderspur KS small

Bis Anfang Oktober ist man „Der Natur auf der Spur“ – mit ausgebildeten Naturführern und Biologen geht es auf eine dreistündige Erlebnisbootsfahrt an das Delta der Tiroler Achen.

Die ökologische Bedeutung des Chiemsees sowie die Notwendigkeit einer umfassenden Bildung für Natur und Umwelt rücken immer mehr in den Mittelpunkt. Mit der ehemaligen Hafenbarkasse „Birgit“ kann man an das besterhaltene Binnendelta Mitteleuropas gelangen und bedrohte Wasser- und Wattvogelarten bestaunen. Die...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.