11.09.2016 "Feuer..." anläßlich "Kunst im Steinbruch" Farbschüttung 2 von Alfred und Eka Bradler

Land-Art-Installation von Alfred und Eka Bradler anlässlich „Kunst im Steinbruch“ im Steinbruch der Firma Merkle, Blaubeuren-Altental
Feuer (vom althochdeutsch: fiur) bezeichnet die Flammenbildung bei der Verbrennung unter Abgabe von Wärme und Licht. Voraussetzungen für die Entstehung und Aufrechterhaltung eines Feuers sind ein Brennstoff, ein Oxidationsmittel, wie etwa Sauerstoff aus der Luft sowie die Überschreitung der Zündtemperatur des Brennstoffes. Die Erzeugung von Feuer zählt zu den Kulturtechniken. Die Nutzung und zunehmende Beherrschung des Feuers war ein wichtiger Faktor der Menschwerdung und ist mindestens seit dem Jungpaläolithikum ein Bestandteil aller Zivilisationen. Wikipedia
Und so schreibt...




