Zum Hauptinhalt springen

THE BIKINI DIARIES VOL. 5 - Philipp Stähle | Genie & Handwerk

bikini

THE BIKINI DIARIES - Im Berliner Salon und Artspace des Münchner Filmemachers und Kurators Ralf Würth und seines Partners Max Weber von der traditionsreichen Galerie MaxWeberSixFriedrich gibt es bei monatlich wechselnden Ausstellungen der Bereiche Malerei, Skulptur und Photographie aktuelle Positionen des Galerieprogramms sowie Neuentdeckungen vom internationalen Kunstmarkt zu sehen.

Kunstsinnige Kreative, Journalisten, Musiker, Designer und Filmschaffende treffen hier auf Sammler, Künstler, Kuratoren.

Die Ausstellung Genie & Handwerk ist Problem inklusive Lösung, systematisches Chaos, kalkuliertes Glücksspiel. Der Titel ist eine Hommage an die gleichnamige Band, verweist außerdem auf Fragen künstlerischer Produktion und...

Weiterlesen

30.09.- 03.10.2016 art'pu:l Emmerich - DIE MESSE FÜR AKTUELLE KUNST

APEM16 Miniflyer front web retina

2016 geht die art'pu:l nach Eupen und Pulheim an den Niederrhein nach Emmerich. Von Freitag den 30.09. bis Montag, den 03.10.2016 präsentiert die kunstfirma a2b in Zusammenarbeit mit dem PAN kunstforum niederrhein zeitgenössische internationale Kunst in den Räumen des PAN Museums.

Wie alle anderen art'pu:l Messen ist die art'pu:l Emmerich mit ihrer offenen Ausstellungssituation ebenso ganz bewusst künstlernah gestaltet. Als Plattform für Künstlerinnen, Künstler und Kunstbetriebe konzipiert, ermöglicht die Messe einen Marktzugang zu fairen Konditionen. Im Besonderen wird dabei auf den direkten Dialog zwischen den Ausstellern und dem Publikum wert gelegt. Die spannende Ausstellungsgestaltung in einem architektonisch attraktiven Ambiente...

Weiterlesen

3. ZONTA COLOGNE ART AWARD

zahlem

Rune Mields: „Die Zahlen sind die Droguen" Einzelausstellung im FUHRWERKSWAAGE Kunstraum e.V.

"Rune Mields, geboren 1935, beschäftigt sich seit dem Ende der 1960er Jahre mit Strukturen und Ordnungssystemen, wie wir sie im Laufe unserer Kulturgeschichte entwickelt haben: Zahlen, abstrakte Zeichen und Ornamente, Worte und Noten kennzeichnen ihre meist in Schwarz, Weiß und Grau gehaltenen und bei aller Konzeptualität sehr stark visuell geprägten Bilder, denen die Frage nach der Unendlichkeit und der Limitierung unseres Denk- und Vorstellungsvermögens zugrunde liegt." (Susanne Wedewer)

Das eigenständige und konsequente Werk von Rune Mields, geprägt durch eine philosophische Position und unbeirrt vom jeweiligen Mainstream überzeugte die Jury...

Weiterlesen

11.09.- 09.10.2016 Ausstellung: „Durchsicht“ Kai Savelsberg / Maria Schätzmüller-Lukas / Galerie MECK-ART

Bild HP6

Maria Schätzmüller-Lukas: Nach der Ausbildung zur Kunstglaserin bei Fritz H. Lauten studiert sie Freie Bildhauerei bei Prof. Anton Berger an der Fachhochschule Köln, 1991 ist sie bei ihm Meisterschülerin. Zahlreiche Preise und Auszeichnungen, u.a. 2008 eine Goldmedaille für Skulpturen bei der „Joinville Art Expo“ in Frankreich, belegen ihr künstlerisches Talent. Ihre Arbeiten begeistern in Ausstellungen im In- und Ausland. Maria Schätzmüller-Lukas lebt und arbeitet in Kürten.

Kai Savelsberg: Nach einer Ausbildung zum Theatermaler ist er seit 1997 freischaffend tätig. Er ist Maler und Dichter. Auszeichnungen und Preise, u.a. 2011 den Johann-Isaak von-Gerning-Kunstpreis, Bad Homburg, sowie Ausstellungen im In- und Ausland und die Teilnahme...

Weiterlesen

02.09.- 12.10.2016 Ausstellung "Christine Steiner" - Galerie Orange Tegernsee

image 23 08 16 11 01 1

In der kommenden Ausstellung zeigt die Galerie Orange Positionen der Künstlerin Christine Steiner.

Struktur und Figur sind das Thema der Arbeiten von Christine Steiner. Auch das Ornament ist eine Form von Struktur. In kleinen Studien werden Farb- und Formverhältnisse abgetastet, um sie in großen Arbeiten anzuwenden. Zur Figur gehört nicht nur der Mensch, auch Tiere sind oft in der Bildsprache der Malerin zu finden. Die Künstlerin, die u.a. in Frankfurt bei Hermann Nitsch studierte, wählt eine...

Weiterlesen

02.09. - 30.10.2016 Ausstellung "Rock´n´roll-Poltics - Peter Mück" Galerie Eifel Kunst

rockn roll politics

Vom 02. September bis zum 30. Oktober präsentiert die Galerie Eifel Kunst den Kölner Künstler Peter Mück mit seiner Ausstellung „Rock´n´roll-Politics“.
Peter Mück, der schon im Januar bei der Gemeinschaftsausstellung zum Thema Flucht in der Galerie dabei war, ist mit seiner Kunst der Urban-Art zuzuordnen. „Scratchart“, d. h. zeichnerisches Kratzen auf Glas oder Acrylglas zeichnen seine Bilder als ausdrucksstark und aussagekräftig aus. Seine politischen und sozialkritischen Bilder passen in die...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.