Zum Hauptinhalt springen

Portraitfotografie, Schatzsuche und exakte Winkel - Kunststudenten der Alanus Hochschule stellen im Alten Pfandhaus Köln aus

Antonia Gruber

Die Werkschau zeigt einen Querschnitt der künstlerischen Disziplinen von Malerei, über skulpturale Positionen und Installation bis hin zu Fotografie. Innerhalb dieser Medien entwickelten die Studenten im Laufe ihres Studiums eigene Bild- und Formensprachen und beschäftigten sich mit aktuellen sowie zeitlosen künstlerischen und gesellschaftlichen Themen. In den Werken zeigt sich, wie verschiedenartig die künstlerischen Mittel genutzt werden und wie individuell sich das Oevre des Einzelnen während des Studiums definiert hat.

So setzt sich Antonia Gruber in ihren Werken mit der psychischen und physischen Fragilität des Menschen auseinander. Mit Bedacht nutzt sie ausdrucksstarke Licht- und Schattenverhältnisse für die Wirkung ihrer Bilder...

Weiterlesen

20.05.- 18.06.2016 Ausstellung "POUSSEZ - DRÜCKEN Marc Peschke" Galerie Palais Walderdorff Trier

EinlPeschke

Seine in den vergangenen Jahren entstandenen Werkreihen lösen sich weit von den klassischen Stilmitteln der Fotografie und Fotokunst und verstehen sich als subjektives, fragmentarisches Tagebuch, als poetisches, mehrdeutiges Ganzes.

In Trier zeigt er vor allem Fotoobjekte aus seiner Serie „The Cubes.Liquidacion Total“, die sich in einer konstruktivistisch-modernistischen Bildsprache mit dem Kommunikationsschrott der Konsumgesellschaft befassen und die der Künstler zu absurden, würfelförmigen Wareneinheiten verfestigt. Er spürt auch kommerziellen Veränderungen in Städten nach, wobei es ihm aber nicht um Dokumentation geht, sondern darum „aus den Trümmern von Leerständen etwas herauszulösen, was von einer vergangenen Schönheit...

Weiterlesen

20.05.- 18.06.2016 Ausstellung - Thomas Baumgärtel „Heavy Metal“ @ 30works

HeavyMetall 900x1200

Kalt, hart, undurchdringlich und zudem mit starker Reflexion ausgestattet: Metall ist der denkbar abweisendste Untergrund für künstlerische Prozesse. Doch in Ermangelung alternativer Trägermaterialien erkor die erste Generation der Street Artists Anfang der 1980er Jahre Metall – neben Beton - zu ihrer bevorzugten Arbeitsfläche. Und so wurden Verkehrsschilder, Unterstände und Waggons zu mitunter unfreiwilligen Unterlagen für Graffiti, Stencils und Paste-ups.

Zurück zu den Wurzeln
Mit „Heavy Metal“ huldigt Thomas Baumgärtel den Anfängen der Urban Art - und verweist dabei auf seine eigenen Wurzeln als deutscher Pionier auf diesem Gebiet. Der Titel der Ausstellung ist Wortspiel und Programm zugleich: Denn...

Weiterlesen

07.05.– 29.05.2016 Ausstellung "Wahrnehmen in der Gegenwart – Flüchtige Kunst" Kunsthalle Luzern

gegenwart

Die diesjährige Gruppenausstellung der visarte zentralschweiz in der Kunsthalle Luzern ist dem Jubiläumsjahr des Berufsverbandes gewidmet und richtet den Blick auf gegenwärtige künstlerische Zugänge und Strategien. Zusammen mit der gleichzeitig laufenden Ausstellung „RETRO“ im Museum Bruder Klaus Sachseln wird Einblick über eine Zeitspanne von insgesamt 120 Jahren in das vielfältige Schaffen Zentralschweizer Künstler/innen gegeben.

Eine wesentliche Tendenz aktueller Kunstpositionen ist die Flüchtigkeit von Kunst, einer Kunst, die sich dem Werk entzieht und die Wahrnehmung von Welt in den Mittelpunkt rückt. Es bleiben materielle Spuren und immaterielle Haltungen, Werte oder Erinnerungen. Wahrnehmungen sind unser gegenwärtiges Gedächtnis...

Weiterlesen

01.05. - 28.05.2016 "Kunst trifft Politik" - Jahrmarkt der Menschlichkeit - Ein Kunstprojekt für die Menschenrechte

kunst politik

29 Künstlerinnen und Künstler beteiligen sich mit ihren Projekten (Malerei, Installationen, Skulpturen, Videos, Performances u.a.).

Am Sonntag gibt es einen lebendigen Parcour durch die gesammte innenstadt von Unkel. Es wird ein anregendes und nachdenkliches Spektakel!

Teilnehmende KünstlerInnen: Pascale Anhäuser, Bad Hönningen, Malerei // Steffanie Becker, Unkel, Papierschnitt / Collage / Zeichnung // Britta Bellin-Schewe, Unkel, Skulptur // Lia Amelie Berkefeld, Bad Honnef...

Weiterlesen

01.- 27.05.2016 Ausstellung "THE BIKINI DIARIES - Elizaveta Porodina" BIKINI Berlin

porodina

Wenige Wochen vor der offiziellen Einweihung des KUNSTMUSEUM HUMBOLDT-SCHLOSS, unserem Kooperationspartner im kulturhistorisch bedeutsamen Ensemble im Herzen Sachsen-Anhalts, freuen wir uns, mit der Reihe THE BIKINI DIARIES unseren ersten gemeinsamen Flagship-Showroom in der Berliner City West einzuweihen. In monatlich wechselnden Soloshows zeigen wir gemeinsam mit dem KMH Kuratorium um Ralf Würth Auszüge aus dem aktuellen Museums- und Galerieprogramm.

Den Auftakt macht am Samstag, den 30...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.