Zum Hauptinhalt springen

09.04.- 19.04.2016 SONDERAUSSTELLUNG - der BBK zu Gast im Landtag "MUSS KUNST – 45&5 Jahre"

musskunst

Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler: Stephan-Maria Aust, Sigrid Beuting, Reinhold Bräuer †, Günter Claus, Sabine Clemens, Mechthild Debbert-Hoffmann, Margareta Detering, Agii Gosse, Lidia B. Gordon, Sigrid Herffs, Vera Herzogenrath, Hanne Horn, Mauga Houba-Hausherr, Rita Klein, Mariele Koschmieder, Irmgard Kramer, Jürgen Krause, Gerda Kreuzer-Hemmers, Sigrid Kuntz, Christine Lang-Dreyer, Rita Lausberg, Cornelia Leitner, Jan Masa, Andreas Matyas, Wilfred H.G. Neuse, Janice Orth, Anna Owsiany-Masa, Anton Petrasincu, Amos Plaut, Maf Räderscheidt, Kristiane Rosenberg, Linde Ross, Renate Scherra, Jürgen Schmitz, Markus Schultz, Sigrid van Sierenberg, Peter Stauder, Klaus Stecher – Klasté, Pia Stratenwerth, Andrea Temming, Oda Walendy...

Weiterlesen

art'pu:l - DIE MESSE FÜR AKTUELLE KUNST Anmeldeschluss: 07. April 2016

APP16 Miniflyer front web retina

Nun schon zum 6. Mal präsentiert die art'pu:lPulheim 2016 von Donnerstag den 26.05. bis Sonntag, den 29.05.2016 aktuelle internationale Kunst in den historischen Hallen des Walzwerks Pulheim. Mit über 100 teilnehmenden Künstlerinnen und Künstlern aus dem In- und Ausland ist die art'pu:l die größte Produzentenmesse im Rheinland.

Die gelungene Verbindung zwischen kuratiertem, exklusivem Teilnehmerfeld mit einem außergewöhnlich atmosphärischen Ort unterstützt die freundliche und persönliche Nähe zwischen Gast, Teilnehmerinnen, Teilnehmern und Veranstaltern. Ein großes Anliegen der Ausrichter ist es so zu wirtschaften, das faire Konditionen für alle Beteiligten entstehen ohne das hohe künstlerischen Niveau der zu entdeckenden Kunst zu...

Weiterlesen

10.April 2016 Atelier Oberstaatskünstler & Mary Bauermeister

03 Herzliche Einladung 01

An jedem 2. Sonntag im Monat öffnen wir unser Atelier von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr für interessierte Besucher und präsentieren mit Künstlern aus den Sparten Musik, Literatur und Kunst ein abwechslungsreiches Programm.

Programm am 10.April 2016

Zusätzlich zu den Werken von Manuele Klein und Detlev Weigand freuen wir uns ganz besonders auf unsere Gastkünstlerin Mary Bauermeister und den Theater und Filmregisseur Johann Camut.

Zu Mary Bauermeister muss man eigentlich nichts mehr sagen, so groß ist Ihr Einfluss auf die zeitgenössische Kunst. Die Grande Dame der Fluxusbewegung blickt auf ein reiches Oeuvre, große Museen in aller Welt zählen Werke von Ihr zu Ihrer Sammlung.
Wir freuen uns in unseren Räumen Werke von Mary Bauermeister...

Weiterlesen

21.03.- 06.06.2016 Ausstellung "AUFTAUCHEN" Beate GÄRTNER - Romy RAKOCZY - Detlef FUNDER / Galerie A24

tgb

Auftauchen....Wenn etwas vor uns auftaucht, nehmen wir etwas wahr, das vorher entweder nicht dort war oder unserer Aufmerksamkeit entgangen ist. Wenn etwas auftaucht, schalten wir von einem Aufmerksamkeitsgrad in einen anderen, indem wir unsere Wahrnehmung auf dieses Etwas richten. Wir tauchen also selbst auch auf - aus unserer Nachdenklichkeit, unserem inneren Autopiloten, unserem Herumdümpeln im Alltag. Auftauchen beinhaltet demnach immer einen Übergang zu einem höheren Grad an Aufmerksamkeit.

Wenn wir Kunst betrachten, kommt es also darauf an, ob das Kunstwerk die Kraft hat, in uns eine gesteigerte Wachheit zu aktivieren. Dann können auch wir auftauchen und eine Verbindung herstellen - emotional oder intellektuell. Insofern findet das...

Weiterlesen

19.03. – 19.06.2016 "PETER ZIMMERMANN - Schule von Freiburg" Wiedereröffnung Museum für neue Kunst Freiburg

zimmermann

Peter Zimmermann ist ein herausragender Protagonist der konzeptuellen Malerei. Seine Arbeit ist getragen von einer theoretischen Basis und bringt gleichzeitig Gemälde von großer visueller Kraft hervor. Seit Mitte der 1980er Jahre lotet Zimmermann die Möglichkeiten der Malerei aus. Besonders bekannt sind seine oft großformatigen Bilder, die durch die Manipulation digitaler Vorlagen – seien es Fotos, Filmstills oder Diagramme – mithilfe von Computerprogrammen und digitalen Filtern und die...

Weiterlesen

17.04.-01.05.2016 Ausstellung "Adelheid Kilian - Bei sich bleiben" im Künstlerbunker Leverkusen

adelheid kilian

In ihrer fast 40-jährigen Karriere als Künstlerin hat Adelheid Kilian niemals aufgehört zu experimentieren und hat so eine erstaunliche Vielfalt von Werken geschaffen. Immer wieder erkundete Sie durch ihre Kunst unterschiedliche Herangehensweisen und neue Arten der Kommunikation. Diese retrospektive Ausstellung würdigt die Qualität und Originalität ihrer Arbeit, der sie den größten Teil ihres Lebens widmete. Eine Auswahl ihrer besten Arbeiten wird von der AG Leverkusener Künstler im...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.