Zum Hauptinhalt springen

4. Revierkunst 2015

banner 2

An zwei Wochenenden im November 2015 präsentiert die Revierkunst 78 herausragende Künstler aus dem Ruhrgebiet sowie Gastkünstler aus anderen Bundesländern, der Schweiz und den Niederlanden.

Nach drei erfolgreichen Ausstellungen in Essen und Bochum freuen wir uns, dass die Revierkunst dieses Jahr in Dortmund stattfindet. Im spannenden und stimmungsvollen Ambiente des alten Museums am Ostwall treffen Künstler, Sammler, Galeristen und kunstinteressiertes Publikum aufeinander. Alle Künstler werden anwesend sein!

Der Revierkunstpreis 2015 wird am Sonntag, dem 15.11.2015 von der Dortmunder Bürgermeisterin Birgit Jörder übergeben. Der Revierkunstpreis ist als Publikumspreis konzipiert. Ihre Stimme entscheidet mit.

Wir freuen uns auf Ihren...

Weiterlesen

Kunstmesse.25 im Bonner Frauenmuseum

kunstmesse 25

Kunstkauf-Rausch zum Jubiläum vom 13.11. bis 15.11.2015

Kunst braucht Öffentlichkeit, den Raum und die Chance präsentiert zu werden. Dazu den Willen der Künstlerinnen zur Selbstdarstellung und die Fähigkeit zur Kommunikation. Glücklicherweise haben die Gründerinnen des Frauenmuseums, allen voran die Direktorin Marianne Pitzen, dies früh erkannt. Sie verhafteten nicht im Klagen über den Ausschluss von Künstlerinnen aus dem Kunstbetrieb. Im Wissen um die existentielle Notwendigkeit Kunst zu verkaufen, fand 1983 der 1. Kunstmarkt der Künstlerinnen statt. Der Kunstkauf-Rausch war ausgerufen - mit Ironie, Elan und Provokation. Legendär ist der Aufruf „Große Faxen“ an 77 Künstlerinnen, ihre Werke per Fax 77 deutschen Museen anzubieten.
Für...

Weiterlesen

12.11.- 13.12.2015 Ausstellung - AUSBLICK: "EVBK-Künstler auf der Burg"

aktuell 2015 bourglinster 01

Die Europäische Vereinigung Bildender Künstler aus Eifel und Ardennen e.V. (gegr. 1955), die jährlich in Prüm eine grenzübergreifende Kunstausstellung ausrichtet, gehört zu den festen Kultureinrichtungen in Rheinland- Pfalz. Höhepunkt der Jahresausstellung ist die Verleihung des Kaiser-Lothar-Preises, der in diesem Jahr an die Luxemburgerin Anna Recker vergeben wurde. Auch die Förderpreise von der KSK Bitburg-Prüm erhielten mit Kary Barthelmey und Sophie Medawar zwei Luxemburger Künstlerinnen. Die grenzüberschreitenden Projekte zwischen Belgien, Luxemburg, Frankreich und Deutschland unterstreichen die Bedeutung der Kunst für die Europäische Zusammenarbeit. Für diese Ausstellung wurden in Prüm 22 Arbeiten ausgewählt, die nach ihrer...

Weiterlesen

03.11.- 04.12.2015 Ausstellung "Unmittelbares" Axel Höptner - Galerie der Stadtbücherei Alsdorf

unmittelbares

"Höptner ist ein souveräner Zeichner, dem die Maße des menschlichen Körpers leicht von der Hand gehen. Schnell hatte er jedoch bemerkt, dass ihm die stille kontrollierte Darstellung des Menschen nicht genügte. Er hatte eine größere Freiheit in seiner Zeichnung und Malerei gesucht. Er begann schließlich damit, den Körper nur noch als ein Gerüst zu nehmen. Und dann dauerte es noch eine ganze Weile, bis er sich entschloss, den bewussten Anhaltspunkt der menschlichen Figur links liegen zu lassen und die Leinwand und das Blatt Papier mit absichtsloser Impulsivität zu erobern. Um jenseits der menschlichen Figur nur noch das körperliche Begehren als eine Bewegungspur zum Ausdruck zu bringen. Aus einer momentanen Stimmung oder fixen Idee heraus...

Weiterlesen

07.11.2015 "Ruhe vor dem Sturm - Postminimalistische Kunst aus dem Rheinland" Sonderführung im Museum Schloss Morsbroich

02 Klingelhöller schattenversion

Ruhe vor dem Sturm setzt eine Ausstellungsreihe im Museum Morsbroich fort, die sich mit der Rolle des Rheinlands und der Kunstakademie Düsseldorf als kreativem Nährboden für Künstlerinnen und Künstler befassen. Die minimalistische Praxis, die in den
1960er Jahren eine neue Art der Abstraktion entwickelt hatte, wird hier zum Ausgangspunkt für eine Reihe von Künstlern, die sich jener Sprache in den 1970ern und den 1980er Jahren bedienen. Indem ihre Werke entgegen der...

Weiterlesen

31.10.2015 EngelsArt lädt ein zum Offenen Atelier Oberberg 2015

1 1 Flyer 1a 001

Am Samstag den 31.Oktober von 11 - 18 Uhr ist unser Atelier Oberstaat für Sie/ Euch geöffnet.
Wir freuen uns über das Programm am 31.Oktober 2015: Zusätzlich zu den Werken von Manuele Klein und Detlev Weigand freuen wir uns auf unseren Gastkünstler Clemens Weiss.

Clemens Weiss lebt und arbeitet seit 1987 in New York, hatte dort in der renomierten Galerie Ronald Feldman seine erste Ausstellung überhaupt und wird seitdem von ihr vertreten.

Seit Anfang 1989 kontinuierliche Ausstellungen und...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.