Zum Hauptinhalt springen

04.09.- 13.09.2015 Ausstellung "Noch feucht" Klasse Orosz - Alanus Hochschule in der Fabrik 45 Bonn

noch feucht

Die Fabrik 45 zeigt vom 4.9. bis 13.9.15 unter dem Titel „Noch Feucht“ Arbeiten von Studierenden und Absolventen der Klasse von Andreas Orosz, der seit 2008 an der Alanus Hochschule Professor für gegenständliche Malerei ist.

Die Ausstellung ist als sog. „Pop Up Show“ geplant, die lediglich 10 Tage ihre Türen öffnet. An diesen Tagen finden einige Events statt, beginnend mit der Vernissage am Freitag den 4.09., gefolgt von Führungen durch die Ausstellung ab Samstag den 5.09. und schließlich die Finissage am Sonntag den 13.9.15, die mit Künstlergesprächen die Möglichkeit bietet sich über die Werke auszutauschen.

Die Werkschau selbst zeigt fast ausschließlich Malerei, die sich im weitesten Sinne der Gegenständlichkeit widmet. Aber auch...

Weiterlesen

30.08.– 27.09.2015 Ausstellung "ROLF MALLAT – MALEREI 2010 – 2015" Kunsthaus Troisdorf

Kunsthaus Mallat 2015 Plakat WP 212x300

ROLF MALLAT, geboren 1957 in Bonn. 1978 – 1983 Kunststudium an der FH Köln bei Prof. Strack. Seit 1983 regelmäßige Ausstellungtätigkeit, ab 2000 bundesweit und im benachbarten Ausland. (Große Kunstausstellungen NRW u. München, Cranachpreis Auswahl Wittenberg, Morgenerpreis Endauswahl Soest, Intern. Ausstellung Nordart, Minsk, Genk, Brno, Petersburg).

2004 Kunstpreis der Stadt Dierdorf (Malerei 1. Platz). Mitglied im BBK Bonn und Köln. Lebt und arbeitet in Troisdorf.

Bei der Erstellung meiner Bilder finden verschiedene Bildmotive Verwendung, die aus dem Internet, TV oder den Printmedien zusammengestellt sind. Wenn ich in dieser Bilderflut Motive entdecke und daraus ein Gemälde entsteht, hat dieser Vorgang etwas mit Entschleunigung...

Weiterlesen

18.09.- 18.10.2015 Einflüsse aus zwei Kulturkreisen: Ausstellung von Ransome Stanley in Hohenaschau

kunst wo auch immer

Arbeiten von Ransome Stanley zeigt der Verein Kunst und Kultur zu Hohenaschau in seiner Herbstausstellung in der Zeit vom 18. September bis 18. Oktober 2015. Stanleys Bilder, Zeichnungen, Skizzen und Collagen enthalten Rückgriffe auf Chiffren afrikanischer Kunst und beleuchten seine eigene, von der Herkunft aus zwei Kulturkreisen geprägte Identität.

Der 1953 in London geborene Künstler, Sohn eines nigerianischen Journalisten und einer Deutschen, wuchs im südbadischen Grenzach auf, studierte an der Merz-Akademie in Stuttgart und lebt seit langem in München; er ist auch als Dozent an der Kunstakademie in Bad Reichenhall tätig.

Zur Vernissage am Freitag, 18. September, 19.30 Uhr, in der Galerie an der Festhalle, ist jedermann herzlich...

Weiterlesen

Ausstellung "BERGE, WÄLDER & MAGISCHE ORTE" SKULPTUREN IN GLAS & FOTOGRAFIEN - verlängert bis zum 30. AUGUST 2015

berge waelder

Drei zeitgenössische Künstler befassen sich auf unterschiedliche Weise mit der Thematik des Titels.
Die Ausstellung zeigt spektakuläre Landschaftsfotografie von Bernhard Quade im großen und kleinen Format. Auf der Suche nach kraftvollen Plätzen und magischen Momenten reist Quade rund um die Welt und fotografiert mit seiner Analogkamera abgelegene Orte. Dabei gelingt es ihm nicht nur atemberaubende Landschaften sondern auch ihre ganz besondere Atmosphäre einzufangen.

Christian Klant, der sich auf historische Fotografie-Techniken um die Jahrhundertwende spezialisiert, präsentiert Landschaftsaufnahmen im Kollodium-Nassplatten-Verfahren - unter anderen auch Landschaften aus dem Siebengebirge. Die intensiven Schwarz-Weiß-Bilder erinnern in...

Weiterlesen

25. Kunstmesse Frauenmuseum Bonn

kunstmesse

75 ausgewählte internationale Künstlerinnen präsentieren auf der KUNSTMESSE.25 ihre aktuellen Positionen aus den Bereichen Malerei, Grafik, Fotografie und Objektkunst.

Zum 25.Mal wird das Frauenmuseum auf drei Etagen und 3000 qm zum lebendigen Forum der weiblichen Kunstszene.

Auch in diesem Jahr ist der Valentine Rothe Preis ausgelobt und wird zur Messeeröffnung an drei Nachwuchskünstlerinnen verliehen.

Einmal mehr wird unser Publikum selbst zur Jury und ermittelt während des Messebesuches...

Weiterlesen

03.09.- 06.11.2015 Ausstellung "Findungen und Formate I" SWR Studio Trier

swr live

Die Europäische Vereinigung Bildender Künstler aus Eifel und Ardennen e.V. (gegründet 1955 in Prüm) ist gemäß ihrer Satzung dem europäischen Gedanken verpflichtet. Sie engagiert sich mit dieser Idee unter Wahrung nationaler Besonderheiten für eine Vielzahl von Künstlern aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Luxemburg und den Niederlanden. Die internationale Kooperation unterstreicht die Bedeutung der Kunst für die europäische Gemeinschaft. www.evbk.org

Das SWR Studio Trier präsentiert eine...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.