Zum Hauptinhalt springen

11.06. – 22.06.2015 Ausstellung „Kein gemeinsamer Nenner“! Atelier A24

kein gemeinsamer nenner

Drei Frauen und ein Mann stellen zusammen aus und erklären gleich: „Kein gemeinsamer Nenner"!

Das ist selten. Meist finden sich Künstler zusammen, die ähnliche Stilrichtungen oder
ähnliche Kunstauffassungen vertreten.

Mit diesem radikalen Statement, KEINEN gemeinsamen Nenner zu haben, provozieren die
vier Künstler und wecken meinen Widerspruchsgeist. Ich beginne nach Gemeinsamkeiten
zu suchen.

Ich erinnere mich an die berühmt berüchtigte Mengenlehre. Vielleicht ist sie ein geeignetes
Instrument um Trennmengen und Schnittmengen der 4 Künstler ausfindig zu machen.

Gegenständlichkeit:
Gemeinsam ist allen, dass sie nicht abstrakt malen, trennend sind aber die höchst
individuellen Grade von Gegenständlichkeit.

Farbe:
Die Farbnutzung fällt von...

Weiterlesen

Arbeitsplatz Kunst 13.- 14.06. und 20.- 21.06.2015 - Vier Tage für die Kunst

image preview

In diesem Jahr findet der "Arbeitsplatz Kunst" erstmals an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden statt.

Am 13. und 14. Juni in den Städten Meerbusch, Dormagen, Rommerskirchen und Neuss und am 20. und 21. Juni in Kaarst, Korschenbroich, Grevenbroich und Jüchen.

An diesen Wochenenden öffnen die Künstler der jeweiligen Städte ihre Ateliers für alle kunstinteressierten Besucherinnen und Besucher.

Ateliers in:
- Dormagen
- Grevenbroich
- Jüchen
- Kaarst
- Korschenbroich
- Meerbusch
- Neuss
- Rommerskirchen

Öffnungszeiten der Ateliers:
samstags von 13.00 – 19.00 Uhr
sonntags von 11.00 – 18.00 Uhr

Weitere Informationen unter: www.arbeitsplatz-kunst.de

Quelle: http://www.neuss.de/

31.05.- 29.06.15 Ausstellung SAXA "Bilder, Bilder, nichts als Worte" Galerie Schindel

SAXA freiburg 5 150

Bilder sagen mehr als tausend Worte. So sagt man. Das mag stimmen. Muss es aber nicht ...

Manchmal sind es mehr als dreitausend. Sie können er- oder verklären, schaffen Klarheit oder Irritation, erreichen den Kopf oder den Bauch ... oder beide. Worte stehen für Sprache, für Kommunikation und für einen Austausch. Und sie haben Macht, nehmen Einfluss – sowohl bewusst als auch unbewusst. Denn Worte stehen niemals nur für sich, sondern für Meinungen, Ansichten, Gefühle oder Fakten. Ihren wahren Wert erhalten sie jedoch erst, wenn sie empfangen und/oder erwidert werden. Der Dialog ist die kommunikative Hochform.

http://www.saxa.eu/

31.Mai - 29.Juni 2015 - SAXA in Freiburg
Einzelausstellung auf zwei Etagen

Vernissage 31.5. | 11h mit...

Weiterlesen

Die Kunstmesse art’pu:l Pulheim 2015 (04. - 07. Juni 2015) präsentiert dieses Jahr aktuelle Kunst von europäischen und syrischen KünstlerInnen

APP15 Faltflyer smal page 001

Die art'p:ul Pulheim 2015 (04. bis 07. Juni) ist im Kölner Raum als „alternative" Kunstmesse bekannt und bewusst künstlernah gestaltet. In diesem Jahr wartet sie gleich mit zwei Premieren auf, die das bewährte Messekonzept flankieren: den art'pu:l spot (Syrische Künstler in Europa) und die art'pu:l performing (Tonkunst fernab vom Mainstream).

Konzept der art'pu:l Pulheim: faire Konditionen und barrierefreier Dialog zwischen Kunst und Architektur, KünstlerInnen und BesucherInnen

Seit 2010 bietet die art'pu:l Pulheim im Walzwerk in Pulheim jedes Jahr über das Brückenwochenende an Fronleichnam rund 100 KünstlerInnen Raum, Kunst aus den Disziplinen Malerei, Zeichnung, Skulptur, Fotografie, Installation und Performance in Einzel- und...

Weiterlesen

Kompetenz durch Kunst – Tag der offenen Tür im KunstRaum Tannenbusch

Wandmosaik in Tannenbusch

Mosaike, Wandmalereien und Kunstworkshops – seit 2012 finden in dem als Brennpunkt geltenden Bonner Stadtteil Tannenbusch künstlerische Aktionen von Studenten der Alanus Hochschule mit Anwohnern statt. Unter Leitung von Malereiprofessorin Ulrika Eller-Rüter kleben sie riesige Mosaike, bemalen triste Mauern, zeichnen und fotografieren mit den Bewohnern des Viertels.

Zentrum der Aktionen ist seit Juli 2014 der KunstRaum Tannenbusch – ein von der Wohnungsgesellschaft Deutsche Annington kostenlos...

Weiterlesen

04.- 07.Juni 2015 art’pu:l – Messe für zeitgenössische Kunst

artpul

Zum 5. Mal präsentiert die art'pu:l vom 04.06. bis 07.06.2015 aktuelle internationale Kunst in den wunderschönen historischen Industriehallen des Walzwerks Pulheim.

Die erfolgreiche Verbindung zwischen kuratiertem und exklusivem Teilnehmerfeld und einem außergewöhnlich atmosphärischen Ort wird durch die stetig wachsende Besucherzahl bestätigt. Inzwischen ist die Messe mit über 100 teilnehmenden Künstlerinnen und Künstlern aus dem In- und Ausland eine feste Größe im rheinischen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.