Zum Hauptinhalt springen

25.04. - 02.08.2015 Wandelhalle 4 - Karim Noureldin - Olap

wandelhalle 2015

Karim Noureldin (geb. 1967 in Zürich, wohnhaft in Lausanne) setzt die Reihe „Wandelhalle" zu Positionen der Zeichnung fort. Der Schweizer ist für seine Zeichnungen mit Buntstift auf Papier ebenso bekannt wie für ortsspezifische Interventionen, bei denen er mit feinen Linien ganze Räume in Schwingung versetzt. Im Kunstmuseum Villa Zanders gruppieren sich um eine zentrale Halle einzelne Räume unterschiedlichen Charakters, die jeweils als Kabinette zur Präsentationder Werkgruppen genutzt werden. Als in sich stimmige Gesamtinstallation wird die Architektur in einem hellen Grau farbig gefasst.

Im Kunstmuseum Villa Zanders gruppieren sich um eine zentrale Halle einzelne Räume unterschiedlichen Charakters, die jeweils als Kabinette zur...

Weiterlesen

"03. Macke Viertel Fest" in Bonn am 02.Mai 2015

macke viertel fest

Das erst relativ junge Fest in Bonn hat es in kürzester Zeit geschafft einen kulturellen Stadtraum in den Blickpunkt zu ziehen, das es katasteramttechnisch zwar nicht wirklich gibt, aber für vielen inzwischen ein fester Begriff geworden ist, da er den "Kiez" beschreibt, der August Macke "außerordentlich lieb war".

Über 100 Jahre tot, aber keinesfalls vergessen ist August Macke, der Namensgeber für dieses jährlich stattfindende Fest, viele Kunsteinrichtungen und Vereine sowie Institutionen rund um das August Macke Haus sind an dem vielseitigen Programm beteiligt.

Flyer "Macke Viertel Fest" (PDF)

Teilnehmende Institutionen und ihr Programm:

1.AUGUST MACKE HAUS
14.00 – 17.00 Uhr FARBENRAUSCH!
Offene Farbwerkstatt rund um das Thema Farbe...

Weiterlesen

12.04.- 23.08.2015 Ausstellung "KUNST TRIFFT STADTGESCHICHTE" Villa Römer Leverkusen

flyer

Die Stadtgeschichtliche Vereinigung präsentiert in der Villa Römer vom 12. APRIL bis 23. AUGUST 2015 Werke von mehr als 30 zeitgenössischen Künstlern mit ihren persönlichen Leverkusener Ansichten.

Ausstellende Künstler:
Kurt ARENTZ, Martina AUWEILER-GEWALTIG, Elena BÜCHEL-NEBELITSA, Wiktor CHAZKEWITSCH, Claude COGNET, Anna CZEMPIK, Claudia DEDDEN, Jürgen DEHNIGER, Patricia DICK, Friedrich ENGSTENBERG, Winfried GILLE, Bernhard GUSKI, Norbert KALUZA, Christine KAMPS, Eva LÖFFLER, ELOBA | Ellen LOH-BACHMANN, Marcin MACIEJOWSKI, Ralf MALETZ, Steen MEYN, Gerhard MOTSCHMANN, Helga MÜLLER-KAINTZIK, Peter PITZEN, Ewald PLATTE, Harry PLEIN, Annemarie SCHIER, Jutta SCHMÜCKING, Birgit SEWEKOW, Bernhard VOGEL, Paul WEIGMANN, Jutta WESSEL, Rolf...

Weiterlesen

04.Revierkunst 2015 - Beginn der Bewerbungsphase

revierkunst

An zwei Wochenenden im November 2015 präsentiert die Revierkunst ausgewählte Arbeiten von herausragenden Künstlern aus dem Ruhrgebiet.

Standort für die Revierkunst 2015 ist die Stadt Dortmund. Im spannenden und stimmungsvollen Ambiente des ehemaligen Museums am Ostwall treffen Künstler, Sammler, Galeristen und kunstinteressiertes Publikum aufeinander.

Die Revierkunst ist sowohl als künstlerischer Treffpunkt, als auch als Verkaufsplattform konzipiert. Es wird keine Verkaufsprovision erhoben. Die ausgewählten Künstler zahlen einen unterstützenden Ausstellungsbeitrag von 150 Euro. Für die Künstler entstehen keine weiteren Nebenkosten. Studenten zahlen 50 Euro. Für die Anreise und Material für die Aufhängung ist jeder Künstler...

Weiterlesen

11.04.2015 "REAKTIV - Das Kunstlabor" Kunstmuseum Villa Zanders

reaktiv

Kostenfreier Workshop für junge Menschen zwischen 14 - 22 Jahren.
Zusammen mit einem jungen Team haben die Teilnehmer die Möglichkeit, Ideen zu entwickeln und umzusetzen.
Die thematische Vorgabe soll dabei eine Orientierung bieten.
Anmeldung erforderlich.

Jetzt anmelden unter info@villa-zanders.de oder 02202-142334

Sehen Sie dazu einen Beitrag von Berg-TV.

Samstag, 11.04.2015, 14 - 18 Uhr
Thema: Draw the Line!
Kaltnadelradierung zur Ausstellung " Bürozeit"

In der Ausstellung "Bürozeit" von...

Weiterlesen

Große Bühne für junge Kunst auf der Kunstmesse B.AGL (Berlin. Art Goes Live) 2015: Angebot für Künstler - nur für kurze Zeit und nur wenige Plätze frei!

web Flyer BAGL

B.AGL – ART2GO - Originalkunst zum Mitnehmen

Getreu ihrem Motto, unabhängig von verkrusteten Strukturen und elitär selektierter Kunst zu agieren, hat die internationale Kunstmesse B.AGL auch dieses Jahr eine Sektion für aufstrebende Künstler und Newcomer der Szene reserviert, in denen diese eine reale und bezahlbare Chance haben, sich live einem interessierten Publikum zu präsentieren.

Die internationale unabhängige Kunstmesse B.AGL (www.bagl-berlin.com) findet vom 30.04. bis 03.05.2015...

Weiterlesen