Zum Hauptinhalt springen

29.11 - 21.12.2014 "KUNST IN PRAXIS"

10624629 1005343549491990 8066576391267244492 nKUNST IN PRAXIS - Sechs Künstler beleben eine alte Baumberger Arztpraxis an allen vier Adventswochenenden mit einem breiten Spektrum an Kunst.

Als Kontrast zu der oft doch leider hektischen Vorweihnachtszeit finden die Besucher in diesem Jahr eine Zone der Ruhe und Entspannung bei KUNST IN PRAXIS, eine besondere Attraktion in Baumberg. Die Düsseldorfer Künstlerin Anja Hühn realisiert mit Hilfe ihres Mannes Thomas Hühn eine Idee, die schon länger in ihrer Vorstellung existiert. Die leerstehenden Räume einer der ältesten Arztpraxen in Monheim-Baumberg verwandeln sich in der Adventszeit in einen Ausstellungsraum. Sechs Künstler zeigen hier ihre Kunstwerke.

Das Spektrum der Künstler Henning O., Detlef Kaiser und Ute Kaiser, Verena...

Weiterlesen

05.Dezember 2014 Caroline Kryzecki "Superposition" Galerie SEXAUER Berlin

sexauer caroline

IT'S ONLY BALLPEN ON PAPER – die monumentalen Moirés von Caroline Kryzecki
Die Moiré-Zeichnungen von Caroline Kryzecki lassen Linien vor den Augen des Betrachters flimmern und kreieren die Illusion von räumlicher Tiefe. Der Berliner Künstlerin geht es jedoch nicht um die Augentäuschung, sondern um die geometrische Konstruktion und die Schaffung eines seriellen Systems, dessen Werke als einzelne Ausprägungen zu verstehen sind.

In der Einzelausstellung „Superposition" wird Caroline Kryzecki erstmals die umfangreiche Serie „KSZ 100/70" (2014) zeigen. Sie besteht aus 30 hochformatigen Kugelschreiber-Zeichnungen in der Größe von je 100 x 70 cm. Caroline Kryzecki konstruiert auf jedem Blatt zwei, im flachen Winkel gegeneinander abgesetzte...

Weiterlesen

4590 - Alanus-Student Jan Liesche stellt im Gärtnerhaus aus!

jan Liesche

Vom 06. bis 23. Dezember 2014 zeigt Jan Liesche geometrische Wandobjekte und Skulpturen im Kurfürstlichen Gärtnerhaus Bonn. Bei seinen Arbeiten, die von der geometrisch-konstruktiven Kunst der 60er und 70er Jahre inspiriert sind, beschränkt sich der Künstler auf 45- und 90-Grad-Winkel, daher auch der Titel der Ausstellung „4590".

Seine präzise gearbeiteten Wandobjekte haben den Charakter einer Untersuchungsreihe: Achtecke in exakt gleichem Format variieren sehr subtil nur hinsichtlich der Farbgebung und der Größe einer zweiten, integrierten Fläche. Bei seinen Skulpturen transferiert der Künstler die Grundform und das Konzept der Wandobjekte ins Dreidimensionale.

Jan Liesche, der im 5. Semester Bildhauerei an der Alanus Hochschule studiert...

Weiterlesen

08. und 12.Dezember 2014 "after work art" Guido Kratz Keramik / R.F. Myller

after work

Statt einer Weihanchtsausstellung gibt es dieses Jahr in den Ateliers Goebenstr. eine after work art.
Diesmal gibt es nicht nur die neusten Arbeiten von R.F. Myller undGuido Kratz zu sehen, auch nette Kleinigkeiten, Bilder, Drucke, Gefäße und Geschirr, Tisch- und Zimmerbrunnen.

Bei einem Kaffee oder Gläschen Wein nach der Arbeit können Sie individuelle Weihnachtsgeschenke vom Künstler finden, Dinge, die es sonst nirgends in der Stadt zu kaufen gibt.

Wir freuen uns auf Sie am:
Montag, 08. Dezember und am Freitag, 12. Dezember, immer von 17.00 bis 21.00 Uhr.

Guido Kratz Keramik · Workshops · Kunst
R.F. Myller · Malerei

Ateliers in der Goebenstraße
Guido Kratz & R.F. Myller
Goebenstraße 4
30161 Hannover

Weitere Informationen unter: www.rfmyller.com

28.-30.11.2014 Ausstellung und Buchpräsentation "Liebesbriefe aus dem Koffer" Fabrik45 in Bonn

liebesbriefeWann hat Sie der letzte Brief von Herzen erreicht? Wann haben Sie selbst den letzten Liebesbrief geschrieben? Von Hand, mit Tinte und Füllfederhalter auf Papier?  

Zehn Jahre lang sammelte Eva Wal genau solche Briefe von über 300 Liebenden oder nach Liebe Suchenden aus fast der ganzen Welt. 

Die Reise mit dem großen, klobigen, braunen Lederkoffer aus vergangenen Zeiten begann 2004 in Bonn, dem Wohn- und Wirkungsort der Künstlerin zu jener Zeit, führte zu Performance-Festivals nach...

Weiterlesen

„Kosmos“ – Schauspielstudenten zeigen Bewegungsperformance

Alanus image001

Nach erfolgreicher Premiere im Juni präsentieren Schauspielstudenten des zweiten Studienjahres am 28. und 29. November erneut ihre Bewegungsperformance „Kosmos": Die Inszenierung haben die Studenten gemeinsam mit der Choreographin Ilona Pászthy erarbeitet. Mit Geräuschen, Klängen, Bewegungen der Figuren – zueinander und im Raum – sowie dem Einsatz von Plastikrohren erzählt das Stück von Emotionen und Beziehungskonstellationen.

Es spielen Sophia Brocker, Olivia Gajetzki, Nina Karimy, Marcel...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.