Zum Hauptinhalt springen

Welttierschutztag am 4. Oktober: TASSO e.V. fordert Verbot des Abschusses von Hunden und Katzen

Tasso logo

Zehntausende Hunde und Katzen werden jedes Jahr von Jägern erschossen oder in Fallen gefangen und getötet. Genaue Statistiken existieren nicht, da lediglich in fünf Bundesländern die Zahlen erfasst werden. Anlässlich des Welttierschutztags am 4. Oktober fordert TASSO e.V. ein bundesweites Abschussverbot von Haustieren durch Jäger. Hunde und Katzen sind zwar keine jagdbaren Tiere im Sinne des Jagdrechtes, dürfen aber im Rahmen des sogenannten Jagdschutzes getötet werden. So ist es erlaubt, Hunde, die in einem Jagdbezirk ohne ihren Halter oder außerhalb seines Einwirkungsbereichs wildernd angetroffen werden, zu erschießen. Katzen dürfen, je nach Bundesland und Jahreszeit, im Abstand von 200 bis 500 Meter zur letzten Ansiedlung getötet...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Zum Welttierschutztag Tierretter werden und ein vegan Beauty basket erhalten!

beautycase

Am 4. Oktober findet dieses Jahr bereits zum 84. Mal weltweit der Welttierschutztag statt, der an den Tod des heiligen Franz von Assisi und seine wohlwollenden Reden für die Tiere erinnert. Franz von Assisi hat sich zu Lebzeiten immer wieder stark für die Tiere und ein gleichberechtigtes Leben für ein jedes Lebewesen gemacht. Auch wir wollen diesen Tag nutzen, um auf die Missstände, unter den viele Millionen Tiere jeden Tag ihr Dasein fristen müssen, aufmerksam zu machen. Zusammen mit Ihnen kämpfen wir tagtäglich für bessere Tierschutzgesetze, Tierrechte und für ein gesellschaftliches Verständnis, dass jedes Tier ein Recht auf Leben hat. Hierfür sind wir aber auf Ihre Unterstützung und Ihr Engagement angewiesen, denn ohne Sie wären unsere...

Weiterlesen

Ehrenamtlicher Winter-Job: Schneehöhen-Melder

VoluNation20Logo

Wer sich für den täglichen Wetterbericht interessiert, kann den Wetterdienst als ehrenamtlicher Beobachter unterstützen. Eine der Aufgaben ist, von Anfang Oktober bis Ende April morgens zu informieren, ob es geschneit hat und die Höhe der Schneedecke zu melden, teilt VoluNation, das Expertenportal für weltweite Freiwilligenarbeit, mit. Voraussetzung fürs Mitmachen ist, dass die ehrenamtlichen Helfer ausreichend Platz für den Aufbau einer Niederschlagsstation haben. Rund 1.800 Mess-Stationen gibt es in Deutschland bereits, doch die Nachfrage nach weiteren Standorten ist groß.

Wer Pflanzen mag und gern in der Natur ist, kann sich beim Wetterdienst darüber hinaus als ehrenamtlicher Pflanzenbeobachter engagieren. Über 1.200 sind in...

Weiterlesen

Das Kölner Bündnis „NO‐TTIP“ ruft die Kölner Bürger zur zahlreichen Teilnahme an der Großdemonstration „TTIP und CETA stoppen!

koeln tiipp
.....Für einen gerechten Welthandel!“ am 10. Oktober in Berlin auf.
 
Ein Trägerkreis von über 113 zivilen Organisationen von A wie attac über B wie Brot für die Welt, D wie DGB, G wie Gewerkschaft der Polizei, N wie NABU, V wie Verband Deutscher Schriftsteller, sowie ein Unterstützerkreis von Bündnissen wie die selbstorganisierte europäische Bürgerinitiative „Stopp TTIP“ und „TTIP‐unfairhandelbar“ und Bundes‐ und Landesverbände vieler großer Parteien rufen zu dieser Großdemonstration auf. Am 24. März 2015 hat sich der Rat der Stadt Köln als erste Millionenstadt in der Bundesrepublik mit überwältigender Mehrheit zum Schutze der Interessen seiner Bürger gegen die Freihandelsverträge CETA, TTIP &amp...

Weiterlesen

Hals- und Beinbruch: Tipps zur Pflege nach einer Operation

Tasso logo

Ob Krankheit, Alterserscheinungen oder Unfall: Die Notwendigkeit einer Operationen kann jedes Haustier treffen. Allerdings kann ein noch so kleiner Eingriff zu einer großen Belastung für das Tier werden.

Normalität beruhigt

Der nach der Narkose noch leicht benebelte Blick des eigenen Haustiers verleitet viele Halter dazu, den geliebten Vierbeiner pausenlos zu streicheln und ihm gut zuzusprechen. In der Hoffnung, dass das Tier das Gesagte versteht, kommt ihm so eine große Portion...

Weiterlesen

Junge Freiwillige zur Fußball-EM nach Frankreich

VoluNation20Logo

Die Auswahl der ehrenamtlichen Helfer für die Fußball-Europameisterschaft läuft auf Hochtouren. 6.500 Freiwillige werden für das Sportevent gesucht, das vom 10. Juni bis 10. Juli 2016 in Frankreich stattfindet, teilt VoluNation, das Expertenportal für weltweite Freiwilligenarbeit, mit. Wer zwischen 18 und 30 ist und sich spätestens bis zum 31. Oktober 2015 beim Deutsch-Französischen Jugendwerk anmeldet, hat Chancen auf besonders begehrte Freiwilligen-Stellen.

Über die internationale...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.