Umweltverbände, Gewerkschaften und Lebensmittelhersteller fordern Verbot von Fracking

München, 23. September 2015 - In einem gemeinsamen offenen Brief fordert das Umweltinstitut zusammen mit anderen Umweltschutzorganisationen, den Gewerkschaften Ver.di, NGG und IG Bau sowie Verbänden der Lebensmittelindustrie und Bürgerinitiativen die Große Koalition auf, sich für ein generelles Fracking-Verbot einzusetzen. Eine Ausweitung von Fracking, wie sie das aktuell geplante Gesetzespaket ermöglichen würde, schaffe kaum neue Arbeitsplätze in der Industrie, gefährde jedoch bestehende Arbeitsverhältnisse in der Wasser- und Lebensmittelwirtschaft, so die UnterzeichnerInnen. Auch seien die Umwelt sowie die Gesundheit der im Umkreis der Bohrplätze lebenden Menschen bedroht.
Anfang Juli hatten die Regierungsparteien die Verhandlungen über...



