Zum Hauptinhalt springen

Umweltverbände, Gewerkschaften und Lebensmittelhersteller fordern Verbot von Fracking

umwelt

München, 23. September 2015 - In einem gemeinsamen offenen Brief fordert das Umweltinstitut zusammen mit anderen Umweltschutzorganisationen, den Gewerkschaften Ver.di, NGG und IG Bau sowie Verbänden der Lebensmittelindustrie und Bürgerinitiativen die Große Koalition auf, sich für ein generelles Fracking-Verbot einzusetzen. Eine Ausweitung von Fracking, wie sie das aktuell geplante Gesetzespaket ermöglichen würde, schaffe kaum neue Arbeitsplätze in der Industrie, gefährde jedoch bestehende Arbeitsverhältnisse in der Wasser- und Lebensmittelwirtschaft, so die UnterzeichnerInnen. Auch seien die Umwelt sowie die Gesundheit der im Umkreis der Bohrplätze lebenden Menschen bedroht.

Anfang Juli hatten die Regierungsparteien die Verhandlungen über...

Weiterlesen

Chirurgische Hilfe in Zentralafrika

VoluNation20Logo

Zu einem Online-Vortrag über chirurgische Hilfe in den Krisenregionen der Zentralafrikanischen Republik lädt „Ärzte ohne Grenzen e. V.“ ein. Der Vortrag findet im Internet am Mittwoch, den 23. September 2015, von 19 – 20 Uhr statt, teilt VoluNation, das Expertenportal für weltweite Freiwilligenarbeit, mit.

Für die Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist eine kostenlose Anmeldung unter folgender Adresse erforderlich:

Zur Anmeldung für den Online-Vortrag

Die Gesundheitsversorgung in der Zentralafrikanischen Republik war bereits vor den politischen Unruhen prekär. Seit dem massiven Ausbruch der Gewalt im Dezember 2013 hat sich die Lage für viele Menschen weiter verschlechtert. Hunderttausende sind auf der Flucht, ein Großteil der...

Weiterlesen

Der Krieg beginnt hier und hier muss er gestoppt werden! Aufruf zur Protestaktion in Kalkar

Kalkar2015 PlakA3

Die militärischen Einrichtungen, die in Kalkar und Uedem seit Jahren ausgebaut werden, sind ein Bruch des Vertrages zur Deutschen Einheit, den dieses Land am 3. Oktober feiert: Der Vertrag zur Deutschen Einheit enthält, ebenso wie der mit den vier Siegermächten USA, Großbritannien, Sowjetunion und Frankreich geschlossene Zwei-plus-Vier-Vertrag, die Verpflichtung, dass von deutschem Boden kein Krieg ausgehen darf. Beide Verträge bekräftigen die Bereitschaft, die Sicherheit durch wirksame Maßnahmen zur Rüstungs kontrolle, Abrüstung und Vertrauensbildung zu stärken. Im Rahmen der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) sollen friedliche Lösungen geschaffen werden.

In Kalkar/Uedem aber haben die Bundeswehr und die NATO...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Erfolg in den Niederlanden: Wildtier-Verbot in Zirkussen

Erfolg in den Niederlanden Wildtier Verbot in Zirkussen

Zirkusunternehmen präsentieren in den Manegen gerne Tiger, Giraffen und Elefanten; dass das für die Wildtiere unglaubliches Leid ist, wird den Zuschauern oft verschwiegen. Und deswegen setzt sich das Deutsche Tierschutzbüro seit Jahren für ein Verbot von Wildtierhaltung in Zirkussen ein. Immer wieder haben wir dokumentiert, wie Tiere leiden, haben Anzeige erstattet und Demos organisiert, doch die Politik handelt nicht und verschiebt und vertagt das Thema immer wieder. Nicht so in den Niederlanden, seit letzter Woche (15.09.2015) gilt ein gesetzliches Wildtier-Verbot in Zirkussen. Damit sind die Niederlande nicht alleine, bereits in 20 europäische Staaten ist das Mitführen von Wildtieren eingeschränkt oder verboten. Damit gerät Deutschland...

Weiterlesen

Ehrenamtliche Tierschützer tauschen Tauben-Eier

VoluNation20Logo

Stadttauben haben nicht den besten Ruf. Zu Unrecht, wie Tierschützer sagen. Sie kümmern sich in immer mehr Städten um Taubenschläge, die als besonders wirkungsvolle Methode gelten, den Taubenbestand zu regulieren. Eine der wichtigsten Aufgaben der ehrenamtlichen Helfer: Sie tauschen Tauben- gegen Gipseier aus, teilt VoluNation, das Expertenportal für weltweite Freiwilligenarbeit, mit.

Mit Taubenschlägen werden den Vögeln saubere Nistgelegenheiten angeboten, die von den Eiertauschern betreut...

Weiterlesen

TASSO e.V. lädt zur Seminarreihe mit Highlight Goldene Pfote

Tasso logo

In Zusammenarbeit mit ausgewählten Experten lädt die Tierschutzorganisation TASSO e.V. interessierte Tierfreunde, Tierhalter, Tierschützer und Tierrechtler zu einer spannenden und informativen Seminarreihe ein.

Rund ums Tier mit Preisverleihung Goldene Pfote

Bereits zum achten Mal ehrt TASSO Helden des Alltags mit dem Tierschutzpreis Goldene Pfote. Unter dem Motto „Mensch rettet Tier“ zeichnen wir Rettungsaktionen aus, bei denen mutige Helfer Tiere aus gefährlichen und ausweglosen Situationen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.