Patienten-Fürsprecher: Wenig bekanntes Ehrenamt im Krankenhaus

Lange Wartezeiten bei der Notaufnahme, unverständliche Erklärungen der Ärzte oder Probleme mit dem Pflege-Personal: Nicht immer läuft im Krankenhaus alles rund. Wer Kritik loswerden oder Wünsche äußern möchte, kann sich an den rund 2.000 Kliniken in Deutschland an eine Beschwerdestelle wenden. In mehreren Bundesländern sind dafür bereits ehrenamtliche Patienten-Fürsprecher vorgeschrieben, teilt VoluNation, das Expertenportal für weltweite Freiwilligenarbeit, mit. Fachleute fordern, dass diese ehrenamtliche Position bundesweit eingeführt wird.
Aufgabe der Patienten-Fürsprecher ist, sich für die Interessen der Patienten einzusetzen. Dazu bieten sie z.B. regelmäßige Sprechstunden im Krankenhaus an, nehmen Wünsche und Beschwerden entgegen und...


