Zum Hauptinhalt springen

Mehr Geld für Auslandsaufenthalte

VoluNation20Logo

Der Bundestag will den internationalen Austausch junger Menschen stärker fördern. Ziel der Parlamentarier ist, dass Schüler und junge Berufstätige verstärkt Erfahrungen im Ausland sammeln, teilt VoluNation, das Expertenportal für weltweite Freiwilligenarbeit, mit. Auch Jugendliche aus dem Ausland werden berücksichtigt. Sie sollen ihr Visum für einen Deutschland-Aufenthalt künftig einfacher und günstiger erhalten.

Die deutschen Auslandsvertretungen sollen verstärkt auf die Bedeutung des Jugendaustauschs hingewiesen werden und für eine vereinfachte Visa-Vergabe sorgen. Der geforderte Nachweis ausreichender finanzieller Mittel ist zu überprüfen, so der Beschluss des Bundestages. Die Antragsteller haben kritisiert, dass es trotz bereits...

Weiterlesen

Schimpansen-Jagd am Bildschirm

VoluNation20Logo

Wie leben wilde Schimpansen in den Urwäldern Afrikas? Um diese Frage zu beantworten, suchen Leipziger Forscher zurzeit freiwillige Helfer. Sie sollen die beliebten Menschenaffen auf Urwald-Videos im Internet suchen. Aufgenommen wurden die Dschungel-Filme mit Kamerafallen in 15 Ländern West- und Zentralafrikas, teilt VoluNation, das Expertenportal für weltweite Freiwilligenarbeit, mit. Ziel der Untersuchung ist, neue Erkenntnisse über die Verbreitung der Schimpansen und ihre Lebensweise zu gewinnen. Daher soll auch der Gebrauch von Werkzeugen näher unter die Lupe genommen werden.

Aufgabe der ehrenamtlichen Schimpansen-Jäger ist, sich die Videos am heimischen Computer anzuschauen. Sobald ein Lebewesen auf dem Bildschirm erscheint, braucht...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Keine Werbung: Der Briefkasten-Aufkleber

keine werbung

Immer wieder quillt der Briefkasten mit Werbung für Pelzprodukte & Billig-Fleisch über. Kein Tierschützer möchte diese nervige Reklame in seinem Briefkasten haben, zumal diese belastend für die Umwelt ist. Papierherstellung und Druck sind eben keine umweltschonende Vorgänge. Doch wer sagt dem Briefträger, dass man diese Werbepost nicht haben möchte?

Unser Aufkleber mit der Aufschrift „Hier wohnt ein Tierschützer KEINE WERBUNG für Tierleid“ übernimmt das.

Der Aufkleber/die Farbe enthält keine tierischen Stoffe, der Klebstoff/die Farbe wurde nicht an Tieren getestet. Damit ist der Aufkleber vegan

Wir geben den Aufkleber kostenfrei ab, bitten aber um Erstattung der Verpackungs-/Portokosten in Form einer freiwilligen Spende (die Höhe...

Weiterlesen

Flüchtlingshilfe: Die Malteser im Erzbistum Köln unterstützen Flüchtlingseinrichtungen

malteser

Köln/ Wuppertal/ Aachen/ Bergheim/ Dormagen 29.07.2015. Die Malteser im Erzbistum Köln haben im Laufe der vergangenen Woche mit Unterstützung zahlreicher ehrenamtlicher sowie hauptamtlicher Helferinnen und Helfer zwei Notunterkünfte für Flüchtlinge in Wuppertal und Aachen eingerichtet und werden diese voraussichtlich bis zum Ende der Sommerferien betreiben. Zudem ist in dieser Woche die Unterstützung für zwei weitere Notunterkünfte in Bergheim und Dormagen gestartet.

Die Stadt Wuppertal hat in der vergangenen Woche auf Bitte des Landes kurzfristig die Notunterbringung von 150 Flüchtlingen in einer ehemaligen Grundschule organisiert. Aktuell sind Personen aus dem Balkan, dem arabischen Raum und verschiedenen afrikanischen Ländern...

Weiterlesen

Heiß begehrt: Ehrenamtliche Rikscha-Fahrer für Senioren

VoluNation20Logo

Wer im Alter nicht mehr Fahrrad fahren kann, darf sich wieder auf frischen Fahrtwind und wehende Haare freuen. Möglich gemacht wird dies durch spezielle Senioren-Rikschas, die von ehrenamtlichen Fahrern gelenkt werden. Was in Dänemark begann, findet auf der ganzen Welt immer mehr Nachahmer. Auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind in Zusammenarbeit mit Seniorenheimen erste Rikscha-Initiativen entstanden, teilt VoluNation, das Expertenportal für weltweite Freiwilligenarbeit, mit...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Schon wieder vor Gericht gewonnen

schon wieder gewonnen

Der Landwirtschaftsverlag hatte schon in der Vergangenheit Unwahrheiten über das Deutsche Tierschutzbüro und dessen Gründer Jan Peifer verbreitet. So hat uns der Verlag unterstellt, dass wir in Mastställe einbrechen würden, was ihm das Landgericht und das Oberlandesgericht Köln per einstweiliger Verfügung untersagt haben.

Der Landwirtschaftsverlag hat dies jedoch nicht anerkannt und aktuell sogar behauptet, dass es zu unserem „Geschäftsmodell“ gehören würde, tierschutzwidrige Zustände...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.