Zum Hauptinhalt springen

Grüne Gefahr - Vorsicht vor giftigen Zimmerpflanzen

Logo TASSO RGB neu

Still stehen sie in der Zimmerecke oder im Regal und sorgen mit ihrem Grün für eine wohlige Atmosphäre. Für Haustiere können Sie aber auch gefährlich sein: unsere Zimmerpflanzen.

TASSO e.V. erklärt, worauf Sie achten müssen.

Stacheln und Gift

Bei Kakteen und anderen Stachelgewächsen besteht ein Verletzungsrisiko. Besonders junge Katzen und Hunde möchten alles aus nächster Nähe beschnuppern und ertasten. Achten Sie darauf, dass solche Pflanzen außer Reichweite stehen.

Eine weitaus größere Gefahr geht von Giftstoffen aus, die in vielen Zimmerpflanzen stecken: Besonders Welpen sind stets auf der Suche nach etwas, das sie ankauen können. Deshalb dürfen giftige Pflanzen nicht in ihrer Reichweite stehen. Während Katzen mit Freigang draußen...

Weiterlesen

Sofa-Freiwillige melden Toiletten

VoluNation20Logo

Immer häufiger greifen Freiwillige zum Computer. Wer vom heimischen Sofa aus öffentliche Toiletten melden oder Menschen beim Deutschlernen helfen möchte, ist als Online-Freiwilliger bestens geeignet. Viele Aufgaben lassen sich in wenigen Minuten erledigen, teilt VoluNation, das Expertenportal für weltweite Freiwilligenarbeit, mit. Online-Freiwilligenarbeit ist daher besonders beliebt bei Helfern, die wenig Zeit haben und keine langfristigen Verpflichtungen eingehen können.

Der Vorteil dieses Ehrenamt-Trends liegt auf der Hand: Ort, Zeitpunkt und Dauer der Freiwilligenarbeit können flexibel festgelegt werden. Ob abends auf der Couch oder sonntagmorgens im Schlafanzug, Vorgaben gibt es keine. Das Angebot an Aufgaben ist groß und wächst...

Weiterlesen

Weltwärts dank Griechenland bald zu teuer?

VoluNation20Logo

Müssen Auslandsfreiwillige wegen der Griechen zurück nach Deutschland? Vereine und Verbände warnen: Der schwache Euro gefährdet die Finanzierung und vielen Projekten in Entwicklungsländern droht das Aus. Jetzt hat die Bundesregierung reagiert: Für das staatliche Weltwärts-Programm gibt der Bund künftig 1,2 Millionen Euro mehr aus, teilt VoluNation, das Expertenportal für weltweite Freiwilligenarbeit, mit. Pro Weltwärts-Freiwilligen müssen jetzt mindestens 360 Euro mehr ausgegeben werden.

Das zusätzliche Geld kommt Organisationen zugute, die Freiwillige in ärmere Länder entsenden. Sie haben offenbar schon vor Monaten darauf hingewiesen, dass die Finanzierung der Freiwilligenprojekte bei weiter fallendem Euro-Kurs nicht mehr möglich ist. In...

Weiterlesen

Städte setzen auf Urban Gardening-Projekte für eine zukunftsfähige und bürgerfreundliche Grünflächenplanung

meine ernte Essbare Stadt Andernach 5 300dpi

Städte setzen sich verstärkt mit der Frage einer nachhaltigen Gestaltung und Nutzung von Grünflächen sowie dem Thema „Urban Gardening“ auseinander. Kooperationen mit Initiativen und Unternehmen, wie meine ernte, liefern dabei wertvolle Synergien für Bürger, Städte und Urban Gardening-Projekten.

Zum einen sind die Mittel, um Grünflächen zu bewirtschaften und attraktive, grüne Inseln in den Städten und Kommunen zu schaffen, begrenzt, so dass sich die Verantwortlichen nach kostenneutralen oder kostengünstigen Möglichkeiten umsehen. Zum anderen verlagern immer mehr Menschen ihren Lebensmittelpunkt in die Stadt und fordern eine grüne Infrastruktur, die ihnen Erholung und Freizeitmöglichkeiten bietet und für eine bessere Lebensqualität...

Weiterlesen

Ihr Sommer mit Ihren Tieren - Das sollten Sie beachten

Tasso logo

Ob mit dem Vierbeiner in den Urlaub oder ohne: Wenn Sie sich gut vorbereiten, wird der Sommer für Tier und Mensch zum Vergnügen.

TASSO e.V. gibt Tipps für einen unbeschwerten Sommer mit Ihrem Haustier.

Eine Reise muss gut vorbereiten sein

Bei Reisen innerhalb der EU vergessen Sie keinesfalls den EU-Heimtierausweis für Hunde, Katzen und Frettchen mit aktuellen Impfdaten. Informieren Sie sich vorab über die Einreisebestimmungen Ihres Urlaubslandes, auch bei Reisen in Drittländer. Packen Sie...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Kaninchen auf der Reeperbahn in Hamburg gerettet!

kaninchen

Vor wenigen Wochen haben wir das Zwergkaninchen Kartöffelchen auf der Reeperbahn in Hamburg gerettet. Zufällig entdeckten wir das kleine und unschuldige Kaninchen auf einer der belebtesten und bekanntesten Straßen Deutschlands. Hier lebte das Kaninchen mit einem Mann unter sonderbaren Bedingungen auf dem Bürgersteig. Der mittellose Mann versuchte erkennbar mit dem hilflosen Tier Geld zu erbetteln. Er war aber offenbar weder in der Lage, das Tier artgerecht zu versorgen, noch es zu betreuen. Der...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.