Zum Hauptinhalt springen

07.– 17.08.2015 Aufruf zum Klimacamp im Rheinland ODER Anleitung zum Aufhalten des Klimawandels

cropped Klimacamp header 2015medium

1| Kommt zum Klimacamp im Rheinland!

(Klima)Camps sind das Herz der Klimabewegung. Hier gibt es Workshops, Aktionstrainings, Debatten, Windrad-Baukurse, Musik. Hier atmen wir den süßen Duft der Veränderung und spüren, dass wir uns ermächtigen können, eine sozial gerechte und ökologische Gesellschaft aufzubauen.

2| Kohle stoppen – zur richtigen Zeit am richtigen Ort

Das rheinische Braunkohlerevier mit seinen fünf dreckigen Kraftwerken und drei Tagebauen ist die größte Emissionsquelle Europas. Hier können wir das Übel an der Wurzel packen: hier können wir Kohleabbau stoppen! Nimm teil an den Aktionstagen von Ende Gelände (14. – 16.08.2015)

3| Nehmt teil an der Degrowth Sommerschule auf dem Klimacamp!

Die Sommerschule „Degrowth konkret...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - TV-Sender berichtet über Schmutzkampagne gegen uns

schmutzkampagne

Immer wieder decken wir auf, wie Tiere in der Massentierhaltung gehalten werden. Dabei nennen wir auch die Firmen und Markennamen. Die betroffenen Firmen, die sich durch unsere Enthüllungen ertappt fühlen, wehren sich zunehmend.
Oft werden Anwälte eingeschaltet um die Verbreitung unserer Enthüllungsaufnahmen zu verhindern. Es werden aber auch gerne „Nebenkriegsschauplätze“ geschaffen, so etwa, wenn behauptet wird, wir seien für den Tod von Tieren verantwortlich. Es ging sogar schon so weit, dass unser Gründer Jan Peifer wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz angezeigt worden ist. Natürlich wurde das Verfahren sofort eingestellt, dennoch zeigt es, mit welch perfiden Mitteln die Agrarindustrie immer wieder versucht uns mundtot zu machen...

Weiterlesen

Vielfältiges Ehrenamt auf Friedhöfen

VoluNation20Logo

Zahlreiche historische Grabdenkmale stehen vor dem Verfall. Daher wird in vielen Kommunen und Kirchengemeinden nach ehrenamtlichen Grabpaten gesucht, die sich um die letzte Ruhestätte längst Verstorbener kümmern. Als Dankeschön für das freiwillige Engagement zu Lebzeiten besteht die Möglichkeit, sich später auf „seiner“ Grabstätte selbst beerdigen zu lassen, teilt VoluNation, das Expertenportal für weltweite Freiwilligenarbeit, mit. Für Paten stehen u.a. denkmalgeschützte Grabstätten bereit, deren Nutzungsrechte abgelaufen und Angehörige entweder nicht mehr vorhanden sind oder kein Interesse an der Weiternutzung haben.

Zu den Aufgaben der Paten zählt, sich um den Erhalt der Grabsteine, Inschriften und Engelsfiguren zu kümmern. Auch die...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Wir decken auf: Verbrauchertäuschung bei LIDL

verbraucher taeuschung

Vor einigen Wochen haben wir unter der Überschrift „LIDL-Detektiv gesucht“ dazu aufgerufen, uns Fotos von LIDL-Schweinefleischprodukten zu schicken. Wir freuen uns, dass wir über 40 Fotos aus ganz Deutschland bekommen haben. An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei alle, die sich als „Detektiv“ an der Aktion beteiligt haben, bedanken. Wir möchten anmerken, dass uns keine Teilnehmer Fotos von Produkten geschickt haben, die sie auch gekauft haben. Die Fotos wurden in den Filialen erstellt (damit es nicht zu einem ungewollten Kauf dieser Produkte kommt).

LIDL wirbt seit einiger Zeit mit dem Slogan „Gutes Fleisch erkennt man an gutem Fleisch – und an einem guten Preis“; zudem soll man an Hand eines QR-Codes, welcher an der...

Weiterlesen

Erst Ausland, dann neuer Job

VoluNation20Logo

Auslandserfahrungen steigern Job- und Ausbildungschancen. Zu diesem Ergebnis kommt der Bildungsbericht 2015 der Bundesregierung. Gerade arbeitsmarktferne Jugendliche und junge Erwachsene profitieren von EU-weiten Austauschprogrammen, teilt VoluNation, das Expertenportal für weltweite Freiwilligenarbeit, mit. Rund zwei Drittel aller Teilnehmer konnten innerhalb eines halben Jahres nach der Rückkehr eine Beschäftigung oder einen Aus- bzw. Weiterbildungsplatz nachweisen. Die meisten von ihnen...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Landtag bestätigt: Massive Missstände im Schweinehochhaus

massive missstände

Im Schweinehochhaus in Maasdorf (Sachsen-Anhalt) wurden bei amtlichen Kontrollen zahlreiche Verstöße gegen das Tierschutzrecht festgestellt, dies geht aus einer Antwort des Landtags Sachsen-Anhalt auf eine Kleine Anfrage (LT-Nr. KA 6/8726) der Abgeordneten Dorothea Frederking (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) hervor. Damit wird unsere Forderung nach der Schließung des Zuchtbetriebs auch offiziell untermauert. Obwohl die Kontrolle angemeldet worden war, wurden bei der Begehung verletzte und abgemagerte...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.