Zum Hauptinhalt springen

Süße Katze - Wenn Diabetes das Leben bestimmt

Tasso logo

Diabetes mellitus, im Volksmund Zuckerkrankheit genannt, betrifft nicht nur uns Menschen. Auch unsere Haustiere können unter der Stoffwechselkrankheit leiden. Bei Katzen gehört der feline Diabetes mellitus zu den häufigsten Stoffwechselstörungen.

TASSO erklärt, worauf zu achten ist.

Erste Anzeichen:
Tierärzte unterscheiden zwei Formen des Diabetes: Bildet die Bauchspeicheldrüse der Katze gar kein Insulin mehr, weil die dafür zuständigen Zellen zerstört sind, handelt es sich um den Typ-1-Diabetes. Katzen leiden jedoch häufiger unter dem Typ-2-Diabetes, bei dem das gebildete Insulin seine Wirksamkeit verloren hat.

Vor allem im Anfangsstadium des Diabetes sind die Symptome leicht zu übersehen: Sucht Ihre Katze vermehrt das Katzenklo auf, um...

Weiterlesen

Freiwillige Kühlschrank-Füller retten Lebensmittel

VoluNation20Logo

Sie stehen in Cafés, an Hochschulen oder im Nachbarschaftstreff: Öffentlich zugängliche Kühlschränke, aus denen sich jeder bedienen darf. Die wird es in Zukunft häufiger geben. Immer mehr ehrenamtliche Helfer retten Obst, Gemüse & Co. vor der Mülltonne und verteilen es kostenfrei, teilt VoluNation, das Expertenportal für weltweite Freiwilligenarbeit, mit. Über 7.500 Retter in Deutschland, Österreich und der Schweiz engagieren sich bereits und bewahren jeden Tag 10.000 Kilogramm an Lebensmitteln vor der Mülltonne.

Aufgabe der Retter ist, nicht mehr verkäufliche Lebensmittel aus Geschäften und von Händlern einzusammeln sowie für deren Verteilung zu sorgen. Die Produkte werden an zentralen Stellen in Regalen oder Kühlschränken hinterlegt...

Weiterlesen

Auswärtiges Amt behindert Freiwillige

VoluNation20Logo

Deutschlands Auslandsvertretungen erteilten 2014 deutlich weniger Visa für Freiwillige als im Jahr zuvor. Die Zahl der Genehmigungen brach um über 20% ein, teilt VoluNation, das Expertenportal für weltweite Freiwilligenarbeit, mit. Wissenschaftler der Universität Heidelberg empfehlen in einer aktuellen Studie, die Einreise von Freiwilligen aus der Nicht-EU zu vereinfachen. Die Visa-Vergabe ist weiterhin mit erheblichen zeitlichen und finanziellen Belastungen für Menschen verbunden, die sich in Deutschland engagieren möchten.

Nach Angaben der Bundesregierung stieg die Gesamtzahl aller erteilten Visa im vergangenen Jahr auf fast 2,2 Millionen. Davon wurden 1.266 Visa an Freiwillige vergeben - 340 weniger als 2013. Besonders geringe Chancen...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Erfolg gegen die Schmutzkampagne der Agrarindustrie

einstweilig

Seit Jahren schauen wir hinter die Kulissen der großen Agrarfirmen, viele Skandale konnten wir in den letzten Jahren aufdecken. Der Industrie und den Firmen ist das ein Dorn im Auge, und so werden wir ständig angezeigt und verklagt. Damit versucht man offenbar, uns einzuschüchtern und mundtot zu machen. Kurz vor Ostern haben wir Bildmaterial veröffentlicht, das bei EDEKA-Zulieferbetrieben entstanden ist. Die Bilder zeigen deutlich auf, dass die Hühner keinen Auslauf haben, anders als auf der Website dargestellt, dort sieht man glückliche Tiere auf einer grünen Wiese. Unsere Veröffentlichung sorgte für viel Aufsehen, bundesweit haben die Medien berichtet und EDEKA nahm die Eier der betroffenen Betriebe aus dem Sortiment. Seitdem sind wir...

Weiterlesen

Keine Gentechnik durch die Hintertür - Bundesregierung muss Cibus-Raps stoppen

umwelt muenchen

München/Hamm/Berlin 12. Juni 2015 – Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat der amerikanischen Firma Cibus bescheinigt, dass der von ihr entwickelte herbizidresistente Raps als konventionelle Züchtung einzustu-fen sei. Obwohl die Pflanzen mit einer neuen gentechnischen Methode produziert wurden, hat das BVL dem Unternehmen damit einen Freifahrtschein für die Aussaat in Deutschland erteilt.

Von Freisetzung und Anbau des Cibus-Raps könnten in Deutschland schnell...

Weiterlesen

Ehrenamtliche Katzen-Vorleser: Neuer Trend im Tierheim

VoluNation20Logo

Früher nannten sich Freiwillige in Tierheimen Katzenkuschler und Katzenkrauler, jetzt lesen sie ihnen auch Geschichten vor. Der neue Trend kommt aus den USA, wo das Leseprojekt erstmals getestet und von Forschern untersucht wurde. Als ehrenamtliche Katzen-Vorleser unterstützen Freiwillige die Stubentiger dabei, wieder Vertrauen zum Menschen aufzubauen, teilt VoluNation, das Expertenportal für weltweite Freiwilligenarbeit, mit. Das hilft nicht nur den Katzen, sondern vor allem auch Leseanfängern...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.